Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 026

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    Amazon liefert für jährliche Pauschale

    Frankfurt, 15. November. Online-Händler Amazon führt in Deutschland eine jährliche Pauschale zur Abgeltung der Versandkosten ein. Der seit einigen Tagen heftig beworbene Tarif "Prime" deckt für 29 Euro jährlich eine nach oben offene Zahl von Paketsendung

    [522 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 028

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    Amazon denkt an Handel mit Arzneien

    Frankfurt, 25. Januar. Amazon wird möglicherweise in Deutschland in den Internethandel mit rezeptfreien Medikamenten einsteigen. "Grundsätzlich sind alle Produktkategorien für uns denkbar, die der Kunde online kaufen will. Auch der Einstieg in den Handel

    [662 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 023

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    Web-Kaufhaus nimmt Lager Leipzig in Betrieb

    Frankfurt, 24. August. Amazon Deutschland hat vergangene Woche ein neues, 70000 qm großes Versandzentrum in Leipzig in Betrieb genommen. Der von der Investorengruppe Eurinpro errichtete Gebäudekomplex wurde von Amazon gemietet. Derzeit rund 100 Mitarbeit

    [561 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 020

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    Amazon.de startet Online-DVD-Verleih

    Frankfurt, 30. Juni. Der Online-Händler Amazon hat in Deutschland einen Internet-DVD-Verleih gestartet. Kunden können ab sofort zwischen drei Angeboten mit je drei, vier oder sechs DVDs pro Monat wählen. Die Abopreise betragen monatlich 9,99 Euro, 13,99

    [327 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 30.07.2004 Seite 026

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    Amazon und Buch.de mit Zwangsgeld bedroht

    Frankfurt, 29. Juli. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat entschieden, dass Amazon.de keine Gutscheine mehr an Neukunden verteilen darf, die diese dann bei Erstkäufen von Büchern nutzen. Auch Buch.de muss seine Rabattpolitik ändern und darf nicht mehr "Mil

    [543 Zeichen] € 5,75