Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2022 Seite 1

    Seite 1

    Mars legt sich mit Edeka und Rewe an

    Mars lässt die Muskeln spielen. Nach LZ-Recherchen hat der US-Lebensmittelmulti im Kampf um höhere Preise Lieferungen an die zwei größten deutschen Supermärkte eingestellt. Nach Edeka ist nun auch Rewe voll betroffen.

    [2610 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2022 Seite 12

    Industrie

    Süße Ware, bitterer Streit

    Lieferstopps und Auslistungen verändern den Süßwarenmarkt – Mars-Spartenchef sagt: Es geht oft um Modalitäten, nicht um den Preis

    Bei Edeka fehlt Snickers. Netto rät Kunden kaum verhohlen von Milka ab. Bei Kaufland gibt es keine Ritter-Sport-Schokolade. Die Süßwarenbranche ist von Machtkämpfen zwischen Händlern und Herstellern geprägt. Mars-Süßwarenchef Carsten Simon sagt: Streitgrund ist häufig nicht der Preis.

    [7104 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2021 Seite 4

    Handel

    Edeka geht auf Konfrontationskurs

    Auseinandersetzungen mit Industrie wegen Preiserhöhungen – Genossenschaftliche Handelsgruppe legt gute Umsatzentwicklung hin

    Der Edeka-Vorstand weist Forderungen aus der Industrie nach Preiserhöhungen hart zurück. In einigen Fällen knallt es bereits. Das große Selbstbewusstsein des Händlers speist sich auch aus der guten Geschäftsentwicklung im Jahr zwei der Pandemie.

    [4021 Zeichen] Tooltip
    Edeka wächst in allen Bereichen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2021 Seite 1

    Seite 1

    Edeka und Nestlé legen Streit um Preiserhöhung bei

    Hersteller fordern mehr Geld – Handel pflegt mit aggressiven Aktionen das Preisimage

    Gleich zum Auftakt der Jahresgespräche ließen Edeka und Nestlé den Konflikt um Preiserhöhungen eskalieren. Nachdem schon Regallücken für diverse Artikel zu sehen waren, legten beide Parteien den Streit nun bei.

    [1586 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2021 Seite 6

    Handel

    Streit zwischen Händlern und Herstellern eskaliert früh

    Edeka-Konflikt mit Nestlé – Top-Aktionspreise für einzelne Markenprodukte sollen das Preisimage stärken – Händler stemmen sich gegen Preiserhöhungen

    Die Jahresgespräche beginnen – und schon eskalieren die Konflikte zwischen Handel und Industrie. Über Wochen waren Nestlé-Produkte bei Edeka eingeschränkt verfügbar. Händler stemmen sich gegen Preiserhöhungen. Zugleich sollen Top-Preise für einzelne Marken dem Eindruck entgegenwirken, dass jetzt alles teurer wird.

    [5351 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2020 Seite 1,3

    Seite 1

    In der Krise herrscht Streit

    Frankfurt. Händler und Hersteller streiten um die Verteilung der Corona-Kosten. Rewe fordert Werbekostenzuschüsse trotz ausbleibender Werbung. Beiersdorf stoppt Lieferungen an Edeka, weil der Händler in der Krise keinen Aufschlag für neue Verpackungen zahlen will.

    [3778 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2019 Seite 1,3

    Seite 1

    Handel strafft Konditionen

    Frankfurt. Rewe und Edeka drängen viele ihrer Lieferanten zu tiefgreifenden Änderungen der Preiskalkulation. Die Händler gehen damit wettbewerbs- und steuerrechtlichen Schwierigkeiten aus dem Weg. Sie sorgen zudem für ungewohnte Transparenz. Einige Hersteller reagieren irritiert.

    [3710 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 29.03.2019 Seite 25,26,27

    Journal

    Zerreißprobe

    Erpressung, Bestrafung, Auslistung und Nichtbelieferung: Die Auseinandersetzungen um Preise und Konditionen toben auf nationaler und internationaler Ebene heftiger denn je. Das Verhältnis von Handel und Markenartikel-Industrie bekommt zusehends Risse. Ein Friedensschluss ist nicht in Sicht, die Konsequenzen sind unabsehbar. Gerd Hanke*

    [18561 Zeichen] Tooltip
    Verschieben Allianzen das Machtverhältnis zwischen Handel und Industrie?
    € 5,75