Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2024 Seite 47

Umwelt & Verpackung

Markant bietet Verpackungs-Checks an

Kreislauftauglichkeit kann im Online-Forum One Globe ermittelt und verbessert werden – Deal mit der Remondis-Tochter Eko-Punkt

Gesetzgeber und Shopper drängen Industrie und Handel verstärkt zum Einsatz nachhaltiger Verpackungen. Unterwegs zum Ziel leistet die Markant-Gruppe ihren Partnern jetzt gezielt Beistand, gemeinsam mit dem dualen System Eko-Punkt.

[4636 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2021 Seite 47

Umwelt & Verpackung

Verschärfter Wettbewerb im dualen System

Nach Aldis Wechsel zu Interseroh+ drohen der Branche neue Preisoffensiven – Alba-Tochter hält Details zum Status des Discounters in der neuen Partnerschaft unter Verschluss

Nach dem Verlust des Großkunden Aldi muss die Remondis-Tochter Eko-Punkt rasch neue Kunden gewinnen. Gleichzeitig nährt der unklare Status von Aldi in der Kooperation mit Interseroh+ Mutmaßungen über einen möglichen Einstieg als Gesellschafter.

[4533 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 036

Umwelt und Verpackung

Immer mehr greifen zum Schnäppchen-Tarif

Pfandfreie Getränkeverpackungen entwickeln sich zum Streitfall im dualen System – Verstärkte Entsorgung über billigere Kanäle

Frankfurt. Getränke- und Milchabfüller liefern offenbar mit wachsendem Fleiß unbepfandete Getränkeverpackungen an Hotels, Gaststätten oder Kantinen aus und lizenzieren diese dann, um Kosten zu sparen, auf dem Billig-Weg der Branchenlösung. Parallel dazu wird in der politischen Debatte der Ruf nach einer Rekommunalisierung der Verpackungsentsorgung lauter.

[4530 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 36

Umwelt und Verpackung

Immer mehr greifen zum Schnäppchen-Tarif

Pfandfreie Getränkeverpackungen entwickeln sich zum Streitfall im dualen System – Verstärkte Entsorgung über billigere Kanäle

Frankfurt. Getränke- und Milchabfüller liefern offenbar mit wachsendem Fleiß unbepfandete Getränkeverpackungen an Hotels, Gaststätten oder Kantinen aus und lizenzieren diese dann, um Kosten zu sparen, auf dem Billig-Weg der Branchenlösung. Parallel dazu wird in der politischen Debatte der Ruf nach einer Rekommunalisierung der Verpackungsentsorgung lauter.

[4530 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2011 Seite 042

Umwelt und Verpackung

Mit Transparenz und Disziplin zum Durchbruch

Duale Systeme wollen Verpackungsentsorgung endlich stabilisieren – Gemeinsamer Prüfer BDO – Drei Player stehen noch abseits

Köln. Dass die Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes wieder mehr kommunalen Einfluss auf die Verpackungsentsorgung bringen könnte, ist längst noch nicht vom Tisch. Jetzt wollen sechs duale Systeme das nach wie vor grassierende Lizenzierungsdefizit privatwirschaftlich autonom abbauen.

[3677 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2011 Seite 42

Umwelt und Verpackung

Mit Transparenz und Disziplin zum Durchbruch

Duale Systeme wollen Verpackungsentsorgung endlich stabilisieren – Gemeinsamer Prüfer BDO – Drei Player stehen noch abseits

Köln. Dass die Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes wieder mehr kommunalen Einfluss auf die Verpackungsentsorgung bringen könnte, ist längst noch nicht vom Tisch. Jetzt wollen sechs duale Systeme das nach wie vor grassierende Lizenzierungsdefizit privatwirschaftlich autonom abbauen.

[3677 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 040

Umwelt und Verpackung

Staat soll den Markt zur Ordnung rufen

Duales System Eko-Punkt will Verpackungsentsorgung durch Strafanzeige retten - Markenindustrie sieht sich auf rechtlich sicherem Grund

Frankfurt. Immer noch werden im dualen System bei weitem nicht so viele Verpackungen lizenziert, wie dort entsorgt werden. Wettbewerber Eko-Punkt sieht Betrüger am Werk, denen jetzt die Staatsanwaltschaft beikommen soll. Mit der Strafanzeige gegen mehre

[3273 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 043

Umwelt und Verpackung

"Wir sind gut für die nächste Wachstumsphase aufgestellt"

Herr Schreiter, welche Anteile halten Sie und Ihr Team künftig an DSD? Der Anteil ist prozentual signifikant zweistellig. Wie viel haben das Management und Solidus Partners für DSD bezahlt? Dazu ist zwischen den am Deal Beteiligten Stillschweigen vere

[3978 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 051

Umwelt und Verpackung

Kaufinteresse am Champion DSD

KKR plant Exit beim Dualen System Deutschland - Sondierung bei Entsorgern und Finanzinvestoren

Frankfurt/Köln. Sechs Jahre nach seinem Einstieg will der Finanzinvestor KKR sein Invest DSD offenbar weiterreichen. Einer Veräußerung an Wettbewerber des "Grünen Punkts" könnte kartellrechtlich jedoch dessen nach wie vor hoher Marktanteil von über 50 Pr

[3886 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 043

Umwelt und Verpackung

Vorerst freie Bahn für Lidl

Discounter ordnet Eigenmarken-Lizenzierung neu - Kein Einwand des Kartellamtes

Frankfurt. Aktuell ist nicht erkennbar, dass der von Lidl gewählte Weg zur Eigenmarken-Lizenzierung im Handel Schule macht. Das Kartellamt sieht keinen Grund, dagegen einzuschreiten. Die Behörde behält sich ein " Aufgreifen" aber vor, sollte der Wettbewe

[3766 Zeichen] € 5,75

 
weiter