Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 060

Schwerpunkt EuroShop

High-Tech auf vier Rollen

Einkaufswagen: Anbieter rüsten die "Visitenkarte des Handels" auf

Frankfurt. Nach der erfolgreichen Integration des von Insolvenz bedrohten Wettbewerbers Siegel hat Einkaufswagen-Primus Wanzl seine Produktion auf ein Rekordniveau angehoben und ein kräftiges Umsatzplus verbucht. Zur Euroshop profilieren sich die Leiphei

[3310 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 064

Service Schwerpunkt Verpackung

Mehr Raum für Kern-Kompetenz

Einer Fallstudie zufolge erhöht Seeberger die Wertschöpfung durch optimierte Verpackungen

Frankfurt, 20. September. Der mittelständische Lieferant aus dem Alb-Donau-Kreis hat sein Verpackungskonzept umgestellt. Nach Angaben des Unternehmens hat dies die Handlingkosten am POS um knapp ein Drittel reduziert und die Effizienz des Warentransports

[3526 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2007 Seite 034

Service Verpackung und Verkaufstechnik

Siegel will mit frischem Kapital weiterrollen

Einkaufswagenhersteller in der Liquiditätskrise - Verhandlungen mit Investoren - Einstieg von Wanzl wäre kartellrechtlich zulässig

Frankfurt, 19. Juli. Trotz eines im Jahr 2006 umgesetzten Programms zur Standortsicherung ist der zweitgrößte deutsche Lieferant von Einkaufswagen von Zahlungsunfähigkeit bedroht. Die Ursache der Krise liegt offenbar in Effizienzproblemen, welche die bis

[4158 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 077

Service Schwerpunkt Verpackung

Vom bloßen Schutzbehälter zum stillen Verkäufer

Nonfood-Verpackungen stützen die Corporate-Identity und den Absatz, erleichtern die Produkt-Handhabung und stiften Zusatznutzen

Frankfurt, 21. September. Convenience-und Design-Orientierung, Impulskauf-Förderung und Entscheidungshilfe am POS: Trends, die im Food-Bereich immer stärker vom Verkaufsfaktor Verpackung getragen werden, sind längst auch im Nonfood-Sektor zu beobachten.

[3496 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 020

Industrie

Gardena kann Gewinne steigern

Effizienzprogramm wirkt - Gerätesparte bremst Umsatzrückgang

Frankfurt, 9. Februar. Der führende Gartenbedarfshersteller Gardena hat sein EBIT im Vorjahr klar verbessern können, gleichzeitig aber Umsatz eingebüßt. Im laufenden Geschäftsjahr will die Gardena AG, Ulm, ihren Konzernerlös "einstellig", die darauf bezo

[2626 Zeichen] Tooltip
Rückläufiger Umsatz - Gardena in Zahlen (In Mio. Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 014

Industrie

Brill geht mit einem Kraftakt in die Offensive

Zukauf der Marke Gloria verdoppelt den Gesamtumsatz - Weitere Expansion im SB-Handel

Frankfurt, 7. Juli. Nach dem Kauf der Gartensparte von Gloria plant Rasenpflege-Spezialist Brill, seine Präsenz im SB-Handel mit klar erweitertem Produktspektrum zu festigen und auszubauen. Die Eingliederung der Gloria Haus- und Gartengeräte GmbH, Waders

[3295 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 003

Seite 3

Gartenmarkt vor Aufholjagd

Frankfurt, 30. Juni. Die Gartenbedarfsbranche hofft darauf, dass das heiße Sommerwetter und der kommende Herbst die Geschäfte im "Grünen Segment" kräftig zum Aufblühen bringen. Will die Branche, deren Umsatz im Vorjahr um 270 Mio. Euro auf 8,43 Mrd. Euro

[986 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 012

Industrie

Drahtseilakt am Gartenmarkt

Umsätze bis Ende Mai unbefriedigend - Sommerhitze kein Garant für Trendwende

Frankfurt, 30. Juni. Außerordentlich hohe Juni-Temperaturen lassen die Stimmungsschwankungen im "Grünen Markt" nicht abreißen. Noch ist ungewiss, ob das aktuelle Hitzewetter eine vom Frühjahr enttäuschte Branche zu neuer Blüte treiben kann - oder die jet

[4473 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 012

Industrie

Gartenmarkt steht am Scheideweg

A-Marken unter ständigem Innovationszwang - Gerätesegment besonders unter Druck - "Weiteres Rezessionsjahr wäre fatal"

Frankfurt, 10. Februar. Mit Hochspannung blicken die Hersteller von Gartenbedarf auf das Jahr 2005. Setzt sich der 2002 begonnene Negativtrend fort, dürfte die Lage vor allem für kleinere und mittelständische Unternehmen bedrohlich werden. Den gern prokla

[4351 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 016

Industrie

Hersteller mit Rücken zur Wand

DIY-Lieferanten klagen über existenzbedrohende Kostenexplosion

Frankfurt, 28. Oktober. Die DIY-Industrie sieht sich durch Rohstoff- und Energieverteuerung sowie anhaltende Rabattforderungen unter nicht länger erträglichem Druck und fordert daher höhere Preise auf allen Handelsstufen. Die Herstellervereinigung Bau +

[3720 Zeichen] € 5,75

 
weiter