Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 08.04.2022 Seite 40

    Marktplatz Tiefkühlkost

    Engpässe in Sicht

    Mit dem Ukraine-Krieg werden für die TK-Backbranche die Rohwaren knapp. Wird zudem Energie nicht nur noch teurer, sondern womöglich limitiert, stellt sich die Frage, wie systemrelevant die Produktion ist. Iki Kühn

    [5731 Zeichen] Tooltip
    Außer-Haus-Markt treibt das Wachstum - Absatz in Tonnen 2021 im Vergleich zu 2020
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2020 Seite 28,29

    Marktplatz Tiefkühlkost

    E-Commerce beflügelt Heimlieferdienste

    Tiefkühlkost hat in der Corona-Krise neue Fans gewonnen. Das Image hat sich verbessert und die Nachfrage hält weiter an. Vor allem Lieferdienste profitieren. Iki Kühn

    [10948 Zeichen] Tooltip
    Poliertes Image
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2020 Seite 30

    Marktplatz Tiefkühlkost

    Die Truhe wird nachhaltig

    Nachvollziehbare Herkunft, Biostandards und ökologische Packungen. Das sind aus Sicht der von der Lebensmittel Zeitung befragten Kaufleuten die Attribute für ein erfolgreiches Geschäft mit Tiefkühlprodukten. Die Warengruppe hat von März bis Mai 2020

    [891 Zeichen] Tooltip
    Die Truhe wird nachhaltig - Gesamter Artikel inkl. Abbildungen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2000 Seite 052

    Journal Fachthema Tiefkühlkost

    Tauwetter im Jahr danach

    Focus auf eigene Kompetenz - differenzierte Produktkonzepte nötig / Von Iki Kühn

    Die Verwirrung legt sich. Ein Jahr nachdem Aldi sukzessive ins Tiefkühlgeschäft eingestiegen ist, die Branche dadurch Einbußen hinnehmen musste, spricht fast jeder von Stablisierung.

    [6113 Zeichen] Tooltip
    Volumen wächst mit Aldi

    Stabilisierung in Sicht
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2000 Seite 052

    Journal Fachthema Tiefkühlkost

    Konsumklima steigt

    Service und Premiumqualität der Heimdienste zunehmend gefragt

    "Wir sehen uns ganz klar als Service-Unternehmen und nicht als Produktunternehmen", betont Florian Krekeler, Leiter Marketing und Beschaffung bei Eismann, Mettmann und spricht damit für die Branche. Trotz der Erfolge der Discounter bleibt genügend Spielraum für den Luxus der Lieferung nach Hause.

    [3674 Zeichen] € 5,75