Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    food service 6 vom 10.06.2021 Seite 30,31

    Marktforschung

    Highstreet auf dem Handy

    Delivery und Click & Collect sind auch nach dem Lockdown Wachstumstreiber. Gastronomen sollten sich daher weiter auf den heimischen Esstisch konzentrieren. Einblicke gibt Jochen Pinsker, Senior Vice President npdgroup Deutschland.

    [1992 Zeichen] Tooltip
    2020 vs 2019 Wer gewinnt ... - Veränderung der prozentualen Ausgaben zum Vorjahr, 2020 vs. 2019 2020 vs 2019 ... wer verliert - Veränderung der prozentualen Ausgaben zum Vorjahr, 2020 vs. 2019 Besuche in Mio. Q1 2019 vs Q1 2021 Ausgaben Gastro-Markt in Deutschland
    € 5,75

    food service 9 vom 10.09.2018 Seite 22,23,24,25,26,27

    Marktforschung

    Kaffeebar-Ketten weiter auf dem Vormarsch

    Ein Plus von 7 Prozent haben die Top 80 Kaffeebar-Marken in Europa in puncto Outlet-Wachstum erzielt. Die drei Erstplatzierten bauten zum Jahresende 2017 ihre Führungsrolle immer weiter aus – Costa Coffee bewegt sich auf die 3.000er-Marke zu.

    [9935 Zeichen] Tooltip
    2017: Top 80 Kaffeebar-Player in Europa
    € 5,75

    food service 9 vom 08.09.2017 Seite 50,51,52,54,55,56,57

    Marktforschung

    Europa: Top-Jahr für Kaffeebars

    Mehr als 14.000 Standorte zählen die 80 größten Kaffeebar-Marken in Europa, dies entspricht einem Plus von 5,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Das Dreiergespann Costa Coffee, Starbucks und McCafé behauptet sich erneut an der Spitze der am weitesten verbreiteten Namen in Europa. McCafé musste allerdings seinen zweiten Rang an Starbucks abgeben.

    [11475 Zeichen] Tooltip
    Europa: Top-Jahr für Kaffeebars - 2016: Top 80 Kaffeebar-Player in Europa - Ganzer Artikel als PDF inklusive der Grafiken
    € 5,75

    food service 9 vom 16.09.2016 Seite 32,33,34,35,36,37

    Marktforschung

    Wachsende Dominanz der Big Player

    Die Konzentration an der Ranking-Spitze der Kaffeebar-Player in Europa nimmt weiter zu. Allein die Top 3 Marken vereinen Ende 2015 mit 6.434 Units 48 % der untersuchten Top 80 in Europa. Den Abstand zu McCafé auf Rang 2 baut die britische Marke Costa Coffee auf Platz 1 kontinuierlich aus. Starbucks als Drittplatzierter konnte hingegen merklich aufholen. Erstmals befinden sich unter den vordersten zehn Namen drei aus Griechenland mit teils beachtlichen Zuwächsen. Insgesamt verzeichnen die Top 80 Kaffeebar-Marken ein Store-Plus von gut 5 %. Exklusives Ranking von FoodService Europe & Middle East.

    [11935 Zeichen] Tooltip
    2015: Top Kaffeebar-Marken in Europa
    € 5,75

    Food Service Nr. 10 vom 08.10.2012 Seite 032

    Marktforschung

    Wirbel an der Spitze

    Die Top 70 Kaffeebarmarken in Europa haben im Vorjahr ihre Outletzahl insgesamt um 8 % auf 10.474 Standorte gesteigert. Die ersten zehn Player weisen sogar einen Unit-Zuwachs um 11 % auf. Auf Rang 1 hat es 2011 Costa Coffee geschafft - mit einem überdurchschnittlichen Netz-Wachstum von 15 %. An zweiter Stelle steht McCafé. Die Zahl der McD-Restaurants, die ihren Gästen auch eine Kaffeebar bieten, ist gegenüber 2010 um 23 % gestiegen. Weltmarktführer Starbucks wurde in Europa von den beiden stark expansiven Marken überholt.

    [3511 Zeichen] Tooltip
    Präsenz in Europa

    2011: Top 70 Kaffeebarmarken in Europa

    UK: Top Marken - Anzahl Stores, Dez. 2010
    € 5,75