Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

food service 9 vom 11.09.2023 Seite 46,47,48,50,51,52,53,54,55,56,57

Kaffeebar-Ranking

Die Expansion geht weiter

Um 4 Prozent haben die 80 größten Kaffeebar-Marken auf dem europäischen Kontinent die Anzahl ihrer Standorte 2022 zu 2021 erweitert. Nach kurzer Corona-Erholung kämpft der Markt gleich mit mehreren Krisen. Wachstum bleibt dennoch für viele Player das erklärte Ziel.

[19361 Zeichen] Tooltip
2022: Top 80 Kaffeebar-Player in Europa (Rang 1-25) 2022: Top 80 Kaffeebar-Player in Europa (Rang 26-50) 2022: Top 80 Kaffeebar-Player in Europa (Rang 51-80) Verbreitung in Europa 2022 Top 10 Marken von 2018 bis 2022 (in Units) Top 10 Wachstum
€ 5,75

food service 9 vom 01.09.2022 Seite 32,33,34,35,36,37,38,39,40,41

Kaffeebar-Ranking

Eine neue Nummer  1

Die Top 90 Kaffeebar-Marken in Europa konnten ihre Netze 2021 um knapp 3 Prozent vergrößern – in einem Jahr, das erneut stark von der Corona-Pandemie beeinflusst war. Plätze getauscht haben der Erst- und Zweitplatzierte unseres exklusiven Rankings.

[21668 Zeichen] Tooltip
2021: Top 90 Kaffeebar-Player in Europa (Ränge 1-25) Top 10 absolutes Wachstum ‘21 Top 10 relatives Wachstum ‘21 2021: Top 90 Kaffeebar-Player in Europa (Ränge 26-56) 2021: Top 90 Kaffeebar-Player in Europa (Ränge 59-90) Top 10 Marken von 2017 bis 2021 (nach Units) Top 25 Marken von 2016 bis 2021 (nach Units) Starbucks Europa - Märkte nach Units
€ 5,75

food service 3 vom 10.03.2022 Seite 22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,34,35,36,37

Ranking Top 15 Kaffeebar-Player

Der Markt hält stand

Überraschend stabil ist die Anzahl der Standorte der Top 15 Kaffeebar-Player in Deutschland geblieben – im zweiten von Corona geprägten Jahr. Unser exklusives Ranking.

[38060 Zeichen] Tooltip
Top 15 Player: Kaffeebar-Konzepte 2021 in Deutschland - Anzahl der Standorte zum 31.12.2021 Starbucks Europa: Märkte nach Units Preisvergleich: Latte Macchiato
€ 5,75

food service 9 vom 08.09.2021 Seite 28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39

Kaffeebar-Ranking

Expansion trotz Corona

Im ersten unter Covid-19 stehenden Jahr haben die Top 85 Coffeeshop-Marken in Europa noch ein Plus von 2 Prozent mehr Standorten generiert. Es gab deutliche Gewinner – aber auch deutliche Verlierer.

[22377 Zeichen] Tooltip
2020: Top 85 Kaffeebar-Player in Europa (Ränge 1-25) 2020: Top 85 Kaffeebar-Player in Europa (Ränge 26-55) 2020: Top 85 Kaffeebar-Player in Europa (Ränge 55-85) Top 10 relatives Wachstum ’20 Top 10 absolutes Wachstum ’20 Starbucks Europe: Markets by units Top 10 Marken von 2016 bis 2020 (in Units) Top 25 Marken von 2015 bis 2020 (nach Units)
€ 5,75

food service 3 vom 06.03.2020 Seite 90,91,92,94,95,96,98,99,100,102,103,104,109

Kaffeebars

Expansion in kleinen Schritten

Das Wachstum auf dem Markt der Top Kaffeebar-Marken in Deutschland ist ungebrochen, aber weiterhin auf niedrigem Niveau. Die Unternehmen sind vor allem im Operativen sehr aktiv.

[31701 Zeichen] Tooltip
Top Player: Kaffeebar-Konzepte 2019 in Deutschland - Anzahl der Standorte zum 31.12.2019 Starbucks Europa: Märkte nach Units Preisvergleich: Latte Macchiato
€ 5,75

food service 9 vom 09.09.2019 Seite 24,25,26,28,29,30,31

Titelthema Top 80 Kaffeebars

Starke Spitze

Rund 6 Prozent mehr Standorte zählen in Summe die Top 80 Kaffeebars in Europa und damit 16.783 Einheiten. Neben Expansionen bestimmten auch Übernahmen und Käufe den Markt. Eine exklusive Recherche von foodservice Europe & Middle East.

[14184 Zeichen] Tooltip
Starke Spitze - Gesamter Artikel inkl. Abbildungen
€ 5,75

food service 9 vom 10.09.2018 Seite 22,23,24,25,26,27

Marktforschung

Kaffeebar-Ketten weiter auf dem Vormarsch

Ein Plus von 7 Prozent haben die Top 80 Kaffeebar-Marken in Europa in puncto Outlet-Wachstum erzielt. Die drei Erstplatzierten bauten zum Jahresende 2017 ihre Führungsrolle immer weiter aus – Costa Coffee bewegt sich auf die 3.000er-Marke zu.

[9935 Zeichen] Tooltip
2017: Top 80 Kaffeebar-Player in Europa
€ 5,75

gv praxis 3 vom 02.03.2018 Seite 16,17,18

Trends

Essen als neuer Pop

Die Rolle des Essens verändert sich rasant. Doch wo geht die Reise hin? Ein Blick in die Zukunft gewährt der aktuelle European Food Trends Report des renommierten Gottlieb Duttweiler Instituts (GDI) in Zürich.

[5095 Zeichen] € 5,75

food service 9 vom 08.09.2017 Seite 50,51,52,54,55,56,57

Marktforschung

Europa: Top-Jahr für Kaffeebars

Mehr als 14.000 Standorte zählen die 80 größten Kaffeebar-Marken in Europa, dies entspricht einem Plus von 5,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Das Dreiergespann Costa Coffee, Starbucks und McCafé behauptet sich erneut an der Spitze der am weitesten verbreiteten Namen in Europa. McCafé musste allerdings seinen zweiten Rang an Starbucks abgeben.

[11475 Zeichen] Tooltip
Europa: Top-Jahr für Kaffeebars - 2016: Top 80 Kaffeebar-Player in Europa - Ganzer Artikel als PDF inklusive der Grafiken
€ 5,75

food service 3 vom 13.03.2017 Seite 24,25,26,28,29,30,31,32,33,34,35,38

Kaffeebars

Eine durchwachsene Szene

Die Top 3 Kaffeebar-Marken weisen 2016 in Deutschland erstmals jeweils ein Minus auf, wenn es um die Anzahl der Standorte im Vergleich zum Vorjahr geht. McCafé, Tchibo und Starbucks konnten ihre Netze innerhalb von 12 Monaten nicht verdichten, sondern mussten sogar bereinigen. Insgesamt betrachtet, entwickelte sich der Markt jedoch erneut positiv. Der Wachstumsstar heißt Coffee Fellows. Die 20 größten Kaffeebar-Marken legten in Sachen Unit-Zahl um 3,5 % zu. ir

[19252 Zeichen] Tooltip
Top Player: Kaffeebar-Konzepte in Deutschland 2016 Starbucks Europe: Märkte nach Units Starbucks: Top 3 Lizenzpartner McCafé Europe: Märkte nach Units Preisvergleich: Latte Macchiato Ante-portas-Liste
€ 5,75

 
weiter