Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 11 vom 18.03.2016 Seite 17

Industrie

Lavazza bleibt ambitioniert

Turin. Der italienische Kaffeeröster Lavazza will seine Erlöse bis 2020 auf 2 Mrd. Euro ausbauen und dabei „vollständig unabhängig“ bleiben. Wie CEO Antonio Baravalle dem Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg sagte, verfüge das Familienunternehmen ü

[1572 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 12.02.2016 Seite 12

Industrie

Lavazza macht Sprung

Senseo Österreich geht an Lavazza – Übernahme von Carte Noire

Turin. Der Kaffeeröster Lavazza wird Ende Februar die Marke Carte Noire übernehmen, auch die Lizenzrechte für Senseo-Österreich gehören zu dem Deal.

[1640 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2015 Seite 12

Industrie

Migros macht Nestlé Konkurrenz

Kaffee-Tochterunternehmen bringen Kapseln für Dolce-Gusto-System – Angriff mit Marken- und Eigenmarkenprodukten

Frankfurt. Im dynamischen Kapselgeschäft wird Nestlé an einer weiteren Flanke angegriffen. Die Produktionsbetriebe der Migros bieten kompatible Kapseln für das bislang geschlossene System Nescafé Dolce Gusto an, das in Deutschland gerade einen Lauf hat.

[3988 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 31.07.2015 Seite 12

Industrie

Lavazza geht shoppen

Angebot für Carte Noire vorgelegt – Hierzulande ambitioniert

Frankfurt. Der italienische Kaffeeexperte Lavazza will außerhalb des Heimatmarktes vorankommen und mit der Übernahme der französischen Marke Carte Noire einen großen Sprung machen. Auch der deutsche Markt spielt für die internationale Wachstumsstrategie eine wichtige Rolle.

[4297 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2015 Seite 1

Seite 1

Jacobs Douwe Egberts greift an

Bremen. Der neu geschaffene 5 Mrd. Euro Umsatz große Kaffeekonzern Jacobs Douwe Egberts (JDE) startet. Die Führungsriege um den Geschäftsführer für das Einzelhandelsgeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Luc Van Gorp, muss die neu zusam

[876 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2014 Seite 010

Industrie

Kaffee-Fusion stockt

Jacobs Douwe Egberts trifft auf kartellrechtliche Bedenken

Brüssel. Das internationale Kaffee-Joint-Venture Jacobs Douwe Egberts wird trotz angebotener Zugeständnisse vonseiten der beiden Konzerne zunächst nicht genehmigt. Die europäische Wettbewerbsbehörde verlängert ihre kartellrechtliche Prüfung.

[2298 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2014 Seite 10

Industrie

Kaffee-Fusion stockt

Jacobs Douwe Egberts trifft auf kartellrechtliche Bedenken

Brüssel. Das internationale Kaffee-Joint-Venture Jacobs Douwe Egberts wird trotz angebotener Zugeständnisse vonseiten der beiden Konzerne zunächst nicht genehmigt. Die europäische Wettbewerbsbehörde verlängert ihre kartellrechtliche Prüfung.

[2298 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2014 Seite 012

Industrie

Mondelez zückt den Rotstift

Süßwarenkonzern strafft Europastruktur – Deutschlandsitz des Kaffee-Joint-Ventures wird Bremen – Kartellamt entscheidet in Kürze

Bremen. Der Snackkonzern Mondelez strafft die europäischen Strukturen im Zuge der Ausgliederung des Kaffee- und Lebensmittelgeschäfts. In Bremen stehen 185 Stellen auf dem Spiel.

[4028 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2014 Seite 12

Industrie

Mondelez zückt den Rotstift

Süßwarenkonzern strafft Europastruktur – Deutschlandsitz des Kaffee-Joint-Ventures wird Bremen – Kartellamt entscheidet in Kürze

Bremen. Der Snackkonzern Mondelez strafft die europäischen Strukturen im Zuge der Ausgliederung des Kaffee- und Lebensmittelgeschäfts. In Bremen stehen 185 Stellen auf dem Spiel.

[4028 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2014 Seite 014

Industrie

Mondelez baut um

Abspaltung der Kaffeeorganisation in Frankreich

Deerfield. Der Süßwarenkonzern Mondelez und der Kaffeeexperte D. E. Master Blenders bereiten den Start ihres Kaffee-Joint Ventures unter Hochdruck vor. Erste Maßnahmen in Frankreich zeigen, dass der Umbau auch Arbeitsplätze kosten könnte.

[3673 Zeichen] € 5,75

 
weiter