Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 038

    Business Factory Outlet Center

    Im Reich der Reste

    Deutschland ist der begehrteste FOC-Markt in Europa. Zahlreiche Projekte sind in der Pipeline. Während der Handel große Bedenken hat, geht die Industrie mit dem Thema immer selbstverständlicher um.

    Coen Duetz hat die ewige Diskussion um das Für und Wider von Fabrikverkaufszentren satt. "Outlet-Stores sind für unser Business absolut notwendig", sagt der Deutschland-Masterfranchisenehmer von Gant. Durch das Betreiben von Outlets könne man Überprodukt

    [10822 Zeichen] Tooltip
    VIELE NEUE OUTLET-CENTER GEPLANT
    € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 034

    Business Handel

    Pionier der Grünen Wiese

    Local Business: Sporthaus Kaps hat im Forum Wetzlar eine Center-Filiale und zwei Franchise-Läden eröffnet

    Echte Tennisfans sind tief beeindruckt, wenn sie Werner Kaps Büro über den Verkaufsräumen seines Sporthauses im mittelhessischen Solms-Oberbiel betreten. Wie in einer Hall of Fame des Weißen Sports sieht es hier aus. Überall hängen Fotos von ihm mit den g

    [6641 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

    [23352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 08.08.2002 Seite 062

    E-Business

    "Irrsinnige Zeitersparnis"

    Zwischenbilanz: Vor einem Jahr startete der BTE das Clearing-Center

    "Wir müssen einfach schneller arbeiten, näher am Markt sein", sagt Angela Grünewälder, Geschäftsführerin von Grünewälder Damenmoden mit drei Filialen in Ostwestfalen. Sie bringt den Nutzen von EDI (Electronic Data Interchange) auf den Punkt. Dank elektron

    [4439 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 064

    Business Handel

    Die neuen Modehäuser

    Konen, München Ein Gewinn für Münchens Innenstadt ist das neue Konen-Haus in der Sendlinger Straße. 55 Millionen Mark haben die Familiengesellschafter in Neu- und Umbau investiert und rund 3000 m² mehr Fläche geschaffen. Die nun insgesamt 13 000 m² sind

    [18094 Zeichen] € 5,75