Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2022 Seite 16,17,18

    Business Sport

    Pumas Power

    Jahrelang fehlte dem Sportartikelhersteller eine eigene Identität. Jetzt liefert Puma ein Rekordquartal nach dem nächsten ab, während die Konkurrenz über China und gescheiterte Collabs stolpert. Dennoch: Der Weg an die Spitze ist lang.

    Einen Großteil des letzten Jahrzehnts verbrachte Puma in der Schwebe. Zu klein, um mit Nike und Adidas mitzuhalten, zu groß, um als Nischen-Brand durchzugehen. Das Markenzeichen des Unternehmens bestand lange Zeit aus lässigen WildlederSneakern – wed

    [14029 Zeichen] Tooltip
    Adidas hat in allen Belangen die Nase vorn - Markenprofile von Sportbekleidungsherstellern in Deutschland in %
    € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 012

    News

    Der WM-Blues bleibt aus

    Der Modehandel schlägt sich in der ersten Woche der Fußball-Weltmeisterschaft besser als erwartet. Die Sportgeschäfte und Sportartikelhersteller erleben einen Ansturm auf Trikots der deutschen Mannschaft.

    Die Fußball-Weltmeisterschaft beeinträchtigt den deutschen Modehandel offenbar weniger als erwartet. Die Mitglieder des TW-Testclubs melden für die erste Woche des Turniers ein durchschnittliches Umsatzplus von 9% (siehe Grafik). "Die Befürchtungen haben

    [8584 Zeichen] Tooltip
    UMSATZENTWICKLUNG
    € 5,75