Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2012 Seite 026 bis 029

    Business

    „Ohne App bist Du der Depp“

    TW-Konferenz E-Fashion: Der Multichannel-Modehandel wird immer wichtiger, aber auch komplexer

    Der Weg zum Multichannel-Anbieter ist lang und steinig, aber ab einer gewissen Größe kommen Modehändler nicht daran vorbei. Zumindest dann, wenn sie den Wachstumspfad nicht verlassen wollen. Das wurde auf der Konferenz E-Fashion deutlich, den die TextilW

    [11704 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 06.01.2011 Seite 032

    Business

    Rekordabschluss 3%

    Der deutsche Modehandel beendet 2010 mit einem Plus von 3% - dem höchsten Wert seit 1992. Zwei Drittel der Händler melden steigende Umsätze. Der Mix aus konsumiger Mode, passendem Wetter und guter Planung brachte den Erfolg.

    Ein bisschen ist es wie Bleigießen zu Silvester. Pünktlich zum Jahreswechsel wird nicht nur nach dem Abschluss des gerade zu Ende gehenden Jahres, sondern auch nach Prognosen für die nächsten zwölf Monate gefragt. So auch im vergangenen Jahr. 2009 hatte

    [7423 Zeichen] Tooltip
    UMSATZ 1990 - 2010 - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

    ZURÜCKHALTUNG BEI DEN INVESTITIONEN - Wie werden Sie in folgenden Punkten 2011 agieren? (Angaben in Prozent)

    DAS JAHR 2010 - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Dezember 2010 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent
    € 5,75