Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2000 Seite 022

    E-Business

    "Die ganze Lieferkette optimieren"

    B2B-Marktplätze beschäftigen CIES-Konferenz in Paris - Plattformen werben um Mitglieder - Echte Kooperation ist Thema

    Paris, 23. November. Die vier globalen B2B-Marktplätze der Konsumgüterwirtschaft werden die Branche revolutionieren. Doch um Teilnehmer und technische Standards wird hinter den Kulissen heftig gestritten. Das zeigte die CIES-Technologiekonferenz am 20. un

    [4788 Zeichen] Tooltip
    Der Wunschzettel von WWRE - Kriterien für den Aufbau von Services auf dem B2B-Marktplatz WWRE
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 002

    kommentar journal kommentar service

    Jetzt geht es um Politik

    Von Bernd Biehl und Jörg Rode

    Eine Konferenz über Resultate, nicht über Ideen sollte es werden, versprach Luc Vandevelde, Co-Chairman des europäischen ECR-Boards zum Auftakt der fünften ECR-Konferenz in Turin. Das war auch bitter nötig. Waren doch vor einem Jahr in Paris die Strategie

    [2963 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 042

    Journal LZ|NET E-Commerce

    Metro beschleunigt B2B

    Beteiligung an Xchange / GCI kommt bei Standards voran

    Mit der Beteiligung von Metro, Kroger und Sainsbury's bekommt der Business-to-Business (B2B) Marktplatz GlobalNetXchange von Carrefour, Sears und Oracle noch mehr Durchschlagskraft in der Welt des globalen Handels. Gleichzeitig mit der Bekanntgabe der neuen Xchange-Partner verhandelte das Spitzengremium Global Commerce Initiative in Turin über Standards für diese Extranets zwischen Vorlieferanten, Herstellern und Handel, um teure Inkompatibilitäten zwischen den Internet-Systemen zu verhindern.

    [5087 Zeichen] € 5,75