Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2018 Seite 33

IT und Logistik

Kluge Algorithmen steuern Paket-Lieferwagen

DHL baut neue Touren-Planungs-Software – Hermes ist bereits mit lernendem System live – DPD-System läuft schon in Großbritannien

Berlin. Die drei größten deutschen Paketdienstleister sind dabei, ihre Transporterflotten sehr viel präziser und nach Möglichkeit um Staus herum zu dirigieren. DHL, Hermes und DPD testen derzeit ganz neue Software oder sind bereits im Rollout.

[2809 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2017 Seite 37

IT und Logistik

Post und Ford bauen Elektro-Lieferwagen

Bonn. Die Deutsche Post kooperiert für die Produktion eines Elektro-Transporters der Transit-Größe mit Ford. Basis dieses geplanten großen Paket-Transporters wird ein Ford-Transit-Fahrgestell, ergänzt um einen batterieelektrischen Antriebsstrang. Ein

[550 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2013 Seite 037

IT und Logistik

DHL testet Paketbox bei Kunden zu Hause

Bonn. Der Logistikkonzern Deutsche Post DHL testet mit rund 100 Haushalten im Raum Bonn, ob sich die Installation einer Postbox in den privaten Häusern von Kunden lohnt. DHL-Fahrer können Pakete auch dann in diesen haushaltsnahen Postfächern ablegen, wen

[560 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2013 Seite 37

IT und Logistik

DHL testet Paketbox bei Kunden zu Hause

Bonn. Der Logistikkonzern Deutsche Post DHL testet mit rund 100 Haushalten im Raum Bonn, ob sich die Installation einer Postbox in den privaten Häusern von Kunden lohnt. DHL-Fahrer können Pakete auch dann in diesen haushaltsnahen Postfächern ablegen,

[560 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2013 Seite 033

IT und Logistik

Edeka-Kunden zahlen per Handy

Berlin. Edeka Minden-Hannover will den Kunden demnächst in rund 100 Supermärkten in Berlin das Bezahlen per Smartphone anbieten. Voraussetzung ist der Download der Edeka-App, die vom Dienstleister Valuephone (GK-Software) entwickelt wurde. Zahlungsabwick

[571 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2013 Seite 33

IT und Logistik

Edeka-Kunden zahlen per Handy

Berlin. Edeka Minden-Hannover will den Kunden demnächst in rund 100 Supermärkten in Berlin das Bezahlen per Smartphone anbieten. Voraussetzung ist der Download der Edeka-App, die vom Dienstleister Valuephone (GK-Software) entwickelt wurde. Zahlungsa

[571 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2011 Seite 046

IT und Logistik

E-Commerce beflügelt Post

DHL investiert und verdoppelt Kapazität – Schnellere und flexiblere Zustellung

Bonn. Das Wachstum des E-Commerce beflügelt die Paketdienstleister. Die Deutsche Post DHL investiert 750 Mio. Euro in den Ausbau ihres Netzes. Auch Konkurrent Hermes wächst mit den per Internet bestellten Warenlieferungen.

[3617 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2011 Seite 46

IT und Logistik

E-Commerce beflügelt Post

DHL investiert und verdoppelt Kapazität – Schnellere und flexiblere Zustellung

Bonn. Das Wachstum des E-Commerce beflügelt die Paketdienstleister. Die Deutsche Post DHL investiert 750 Mio. Euro in den Ausbau ihres Netzes. Auch Konkurrent Hermes wächst mit den per Internet bestellten Warenlieferungen.

[3617 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 038

IT und Logistik

Gerry Weber funkt

RFID für die ganze Lieferkette - Fabriken nähen bereits Label ein

Hamburg. Der großflächige Einsatz der Funktechnik RFID in der ganzen Lieferkette des Textilunternehmens Gerry Weber wurde am Dienstagabend mit einem ECR-Award ausgezeichnet. Der RFID-Rollout bei Gerry Weber ist der bisher größte Einsatz der Funktechnik

[1570 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 034

IT und Logistik

Funktechnik für Metro Frankreich

Logistiker DHL sorgt für RFID-Tags an allen Paletten für die C+C-Märkte

Düsseldorf. Metro stellt die Belieferung seiner 89 Cash + Carry-Märkte in Frankreich auf RFID-Technik um. Rund 1,3 Mio. Paletten pro Jahr wird Metros Logistik-Dienstleister DHL dafür mit Funk-Tags versehen. In mehr als der Hälfte der französischen Cash +

[2799 Zeichen] € 5,75

 
weiter