Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 028

    E-Business

    Logistiker: "Die Internet-Revolution geht weiter"

    BVL-Kongress diskutiert Verzahnung von Logistik und E-Business sowie B2B-Exchanges - Digitalisierung markanter Trend

    Berlin, 25. Oktober. E-Business, B2B-Marktplätze und ECR waren trotz des Absturzes der Technologie-Aktienkurse ein wesentliches Thema des Deutschen Logistikkongresses in Berlin. "Die Internet-Revolution geht weiter", erklärte Dr. Witten für den Veranstalt

    [4066 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 086

    Journal Multimedia

    Lieferservice oder Abholpunkte?

    Food: Logistik, nicht Computertechnik ist das ungelöste Problem / Von Jörg Rode

    Wir müssen zu völlig neuen Formen der Versorgung kommen", faßte der Nürnberger Logistik-Professor Peter Klaus bei einer Konferenz zum Thema Smart Shopping die Herausforderung des Internets an die Handelslogistik zusammen. Hier wurde Smart Shopping verstan

    [12359 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 23.05.1997 Seite 042

    Journal Multimedia

    Wer bezahlt Lieferservice und Abholpunkte?

    Lebensmittel per Internet: Logistik, nicht Computertechnik ist das ungelöste Problem / Teil 13 / Von Jörg Rode

    Dem Handel per Internet wird eine glänzende Zukunft vorausgesagt. Zahlen bis zu 20 Prozent des Gesamtumsatzes werden von "Experten" genannt, vor allem von Experten für Computer und Telekommunikation. Doch die Hauptschranke für einen virtuellen Handel vor

    [16512 Zeichen] € 5,75