Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2003 Seite 026

E-Business

BITS UND BYTES

Doit24 beliefert ab sofort Hamburg

Frankfurt, 3. Juli. Das Start-up Unternehmen Doit24 will von der Schließung von Otto-Supermarkt.de profitieren und bietet seinen Lebensmittel Lieferservice deshalb ab sofort auch in Hamburg an. Bisher beliefert die Dresdener Firma bereits ihre Heimatstadt

[502 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 028

E-Business

Amazon plant Food-Abteilung

Frankfurt, 26. Juni. Nach amerikanischen Presseberichten bereitet der Online-Shop Amazon.com eine virtuelle Abteilung für Lebensmittel zunächst in den USA vor. Dort wolle der weltgrößte Online-Händler Angebote existierender Food-Versender vor allem aus de

[1121 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2003 Seite 033

E-Business

BITS UND BYTES

Internet-Dienst von ICA Ahold ist geliefert

Frankfurt, 22. Mai. ICA Ahold hat seinen schwedischen Lebensmittel Lieferservice "ICA direkt" geschlossen. "Wir hatten nicht genug Kunden", begründete ICA-Manager Christian Wijkström das Aus für den Online-Shop des schwedischen Teils des Handelskonzerns A

[728 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 032

E-Business

Verlängerung bei LeShop.ch

Frankfurt, 30. Januar. Durch das Engagement von drei privaten Investoren erhält der Schweizer Lebensmittel-Lieferservice LeShop.ch eine Verlängerung in seinem Kampf um das Erreichen des Break-Even. Nach dem Rückzug des Handelskonzerns Bon Appétit hatte es

[1239 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2002 Seite 028

E-Business

Kieler Schlemmer kaufen online

Einzelhändler Marten Freund zufrieden mit regionalem Lebensmittel-Lieferservice

Frankfurt, 28. November. Bei einem Jahresumsatz 2002 von vermutlich über 75000 Euro ist der Kieler Einzelhändler Marten Freund zufrieden mit seinem Internet-basierten Lieferservice. "Solche Online-Shops laufen, weil sie regional sind", kommentiert der K

[2058 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 029

E-Business

Briten sollen per Fernsehen kaufen

Frankfurt, 31. Oktober. Sainsbury's bietet seinen Lebensmittel Lieferservice seit Montag auch im Medium interaktives Fernsehen (iTV) an. Großbritanniens zweitgrößter Lebensmittelhändler nutzt dafür den Kabel-TV-Betreiber NTL. NTL bietet über sein Breitban

[567 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 034

E-Business

Albert.nl beliefert die Kernregion Hollands

Lebensmittel-Lieferservice von Ahold mit 10000 Bestellungen pro Woche-Fünf Vertriebslinien nutzen eine Infrastruktur

Utrecht, 2. Oktober. Von drei Distributionszentren aus versorgt die Ahold-Tochter Albert.nl die holländische Kernregion Randstad. Zum ersten Geburtstag des Lebensmittel-Lieferservices Anfang November dürfte der Umsatz 60 Mio. EUR erreichen. Rund 5000 qm

[2903 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2002 Seite 034

E-Business

Otto Gruppe fängt Kunden per Internet

Konzernchef erwartet online überdurchschnittliche Umsatzsteigerungen-Rendite bei einem Prozent-Starker Reisesektor

Hamburg, 12. September. Die Otto Handelsgruppe baut die Vertriebsschiene Internet weiter aus. In diesem Geschäftsjahr rechnet die Gruppe mit weltweiten B2C-Online-Umsätzen von deutlich über 2 Mrd. EUR. Der Handel per Internet "wird überdurchschnittlich

[8333 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2002 Seite 028

E-Business

Bessere Sortimente für Internet-Käufer

Category Management für Online-Shops am Beispiel LeShop begeistert Procter und Roland Berger-Wissen über Web-Konsumenten

Frankfurt, 29. August. Ein Arbeitskreis von ECR DACH hat das Konzept des Category Managements auf Internet-Shops zugeschnitten. Es führt zu optimiertem Sortiment und Marketing beim Web-Händler sowie neuem, schnellen Wissen über Kunden bei den beteiligten

[4556 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 023

E-Business

Otto findet Food-Lieferservice gut

Investition in Testmarkt Hamburg-Neues Kommissionierzentrum und Marketing-Offensive als Basis der Expansion

Hamburg, 15. August. Der Lebensmittel-Lieferservice von Otto hat sein erstes Kommissionierzentrum in Hamburg der Öffentlichkeit vorgestellt. Vor der geplanten Ausweitung des Frische-Lieferservices auf weitere Ballungsgebiete wird der Service in Hamburg op

[4358 Zeichen] € 5,75

 
weiter