Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2019 Seite 34

IT & Logistik

Ratenzahlung mit Klarna geht in stationäre Läden

H&M startet Kauf auf Rechnung – Angebot an deutsche Händler

Stockholm. Klarna, bekannt für die Abwicklung von Online-Einkäufen, expandiert in den stationären Handel. Dieser Tage startet der Modekonzern H&M mit Hilfe des Finanzdienstleisters den Kauf auf Rechnung, zunächst in der Schweiz. Gleichzeitig launcht das Fintech „Klarna Instore“ als Angebot an deutsche Händler.

[4631 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2019 Seite 26,27

Journal

Bezahlen mit Turbo

Mobile Payment wird neben Bargeld und Karten zum dritten Zahlungsmittel. Noch aber ist unklar, welchen Akteuren es gelingt, das Handy zur virtuellen Geldbörse für viele Verbraucher zu machen. Auf einer guten Startposition steht Apple Pay, doch auch die traditionellen Banken und handelsgetriebene Systeme wie Payback und Hippos haben gute Chancen. Jörg Rode

[9790 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2018 Seite 37

IT und Logistik

H&M-Filialen nehmen Geld via Klarna-App

Stockholm. Der Textil-Filialist H&M will Kunden in stationären Geschäften und Online-Shops ermöglichen, mit dem Payment-System Klarna zu zahlen. Der Mode-Konzern erklärte, dass er damit eine App-basierte Omni-Channel-Lösung schaffe, die sowohl Intern

[582 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2016 Seite 33

IT und Logistik

Schweden denkt über digitale Krone nach

Stockholm. Die schwedische Zentralbank untersucht, ob sie ein digitales Pendant zum Bargeld Krone entwickeln soll. Ziel einer solchen „E-Krone“ sei es, Bürgern bargeldloses Bezahlen auch ohne Abhängigkeit von einem Bank-System zu ermöglichen. Reichsb

[572 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 17.06.2016 Seite 2

Kommentar

Jörg Rode

M-Payment auf dem Weg ins Finale

Einige reden von der Abschaffung des Bargelds. Es ist schwer, die Spin Doctors dahinter eindeutig zu identifizieren. Klar aber ist: Der Abschied von Münzen und Scheinen wäre im Geschäftsinteresse der Banken. Erstens würden sie die Bargeld-Handling-Ko

[2290 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 17.06.2016 Seite 28,29,30,31

Journal

Top-Thema Zahlungsverkehr

Stockholm macht Swish

Schweden ist Vorreiter in Europa beim Bezahlen ohne Bargeld. Ganz ohne kommt man aber noch nicht aus, wie die LZ-Redaktion beim Rundgang durch die Hauptstadt erfuhr. Jörg Rode

[14841 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2016 Seite 37

IT und Logistik

Klarna kommt an stationäre Kassen

Stockholm. Der bisher auf E-Commerce begrenzte Zahlungsdienstleister Klarna will in den Markt des mobilen Bezahlens am stationären POS vordringen. Das kündigte CEO Sebastian Siemiakowski gegenüber dem Wall Street Journal an. An der Kasse soll der Ver

[688 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2011 Seite 037

IT und Logistik

Lidl sichert Bargeld

Cash-Handling-System für Discount-Filialen in Schweden

Neckarsulm. Lidl rüstet alle 21 Filialen in Schweden mit einem System für geschlossenes Bargeld-Handling von Gunnebo aus. Es ist die erste Landesgesellschaft des Discounters, die Erfahrungen mit teilautomatisiertem Cash-Handling sammelt.

[1878 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2011 Seite 37

IT und Logistik

Lidl sichert Bargeld

Cash-Handling-System für Discount-Filialen in Schweden

Neckarsulm. Lidl rüstet alle 21 Filialen in Schweden mit einem System für geschlossenes Bargeld-Handling von Gunnebo aus. Es ist die erste Landesgesellschaft des Discounters, die Erfahrungen mit teilautomatisiertem Cash-Handling sammelt.

[1878 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2009 Seite 041

IT und Logistik

SB-Kassen im Fokus der Eurocis

Mobile Lösungen am Start - Saturn mit Terminals im Rollout - Mehr Alternativen

Düsseldorf. Selbstbedienung und Automatisierung am Checkout waren zwei der großen Themen auf der Messe Eurocis. Eine Reihe von Ständen zeigte mobile Self-Scanning-Geräte für die Kunden. Die Zahl der Anbieter von Zahlautomaten mit Cash-Handling steigt. M

[3575 Zeichen] € 5,75

 
weiter