Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 09.01.1997 Seite 024

    Handel

    Zur Lage der Branche: TW-Interview mit dem scheidenden BTE- Hauptgeschäftsführer August Möller

    "Der Wandel ist so radikal wie nie zuvor"

    Fachgeschäfte werden den Textileinzelhandel auch künftig dominieren, meint August Möller - nur werden es andere Fachgeschäfte sein. Nach 36 Jahren beim BTE tritt Möller (65) dieser Tage in den Ruhestand - eine Gelegenheit, den exzellenten Kenner der Hande

    [12630 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 24.10.1996 Seite 028

    Handel

    Handel im Internet: Im Web werden immer mehr Textilien angeboten

    Shopping mit der Maus

    Goldgräberstimmung im Cyberspace. Mit wachsender Akzeptanz in der Bevölkerung wird das Internet auch für eine kommerzielle Nutzung interessant. Konzerne wie Karstadt und Metro, Versender wie Otto und Quelle, aber auch zunehmend mittelständische Textileinz

    [27103 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 042

    Handel

    Vertikalisierung: H & M & Co. verändern den Markt

    Ein Markt wird auf den Kopf gestellt

    Immer mehr Händler steuern die Produktion, und Hersteller werden zunehmend zu Händlern. Das bisherige Rollenverständnis von Handel und Industrie wird zunehmend auf den Kopf gestellt. Hat sich die traditionelle Arbeitsteilung zwischen den Stufen überlebt?

    [8726 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 026

    Handel

    50 Jahre Textileinzelhandel: Unternehmen, die die Branche bewegten

    Von Haien und kleinen Fischen

    50 Jahre Textileinzelhandel, das ist die Geschichte von Tausenden von Unternehmen - von großen und noch mehr kleinen. Und es ist die Geschichte der Menschen, die diese Unternehmen prägten. Dabei ragen einige aus der großen Masse der Tüchtigen und Erfolgre

    [19872 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 04.01.1996 Seite 036

    Handel

    Trends im Einzelhandel: TW-Gespräch mit USA-Kenner Peter Fuhrmann

    "Freundlichkeit kostet nichts"

    Wenn es um neue Trends im Einzelhandel geht, blickt die Branche gerne in die Vereinigten Staaten. Egal ob Einkaufszentren, Erlebnishandel oder Lifestyle-Konzepte - viele Ideen und Entwicklungen, die sich in den USA zuerst abzeichneten, kamen früher oder s

    [11216 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 16.06.1994 Seite 022

    Handel

    Benetton: Händler schließen sich zu einer Interessen-Gemeinschaft zusammen

    Aufstand

    jm Frankfurt - Die Konsumflaute trifft die Benetton-Läden, so scheint es, besonders hart. Viele der Benetton-Händler sehen sich in ihrer Existenz bedroht. "Die Werbung ist schuld", behauptet eine im März gebildete "Interessen-Gemeinschaft Benetton-Geschäf

    [14259 Zeichen] € 5,75