Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 17 vom 27.04.2017 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Werte und Gerede

Die Marketingbranche muss auf Fake News Antworten geben

Das Internet bietet ein ganzes Arsenal an giftigen Waffen für die Werbeindustrie: Man kann Blogs kaufen, eitle Influencer rekrutieren (die vor allem jungen Zielgruppen gerne ein X für ein U vormachen), Social Bots in Stellung bringen und den Traffic

[2254 Zeichen] € 5,75

Horizont 10 vom 09.03.2017 Seite 1

Seite 1

Facebook und Meetrics schließen Partnerschaft

Der Ad-Verification-Anbieter Meetrics wird künftig die Auslieferung von Display- und Video-Ads auf Facebook überprüfen. Meetrics ist das erste deutsche Unternehmen, mit dem Facebook eine solche Partnerschaft eingeht. Im Heimatmarkt USA arbeitet die P

[856 Zeichen] € 5,75

Horizont 10 vom 09.03.2017 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Auf die Barrikaden

Die Werbungtreibenden müssen Druck machen

Die Diskussion über digitale Werbung leidet – eigentlich von Anfang an – unter einer großen Schwäche: Jeder, der sich nicht vorbehaltlos zur großen Disruption bekennt, wird von der digitalen Avantgarde als Ewiggestriger abgekanzelt. Die Bereitschaft

[1327 Zeichen] € 5,75

Horizont 10 vom 09.03.2017 Seite 5

Agenda

Blick in die Blackbox

Facebook lässt sich von Meetrics in die Karten schauen – US-Giganten beginnen sich zu öffnen

Und sie bewegen sich doch. Google und Facebook, die großen Geheimniskrämer in eigener Sache, beginnen sich zu öffnen – weil sie es müssen. Das gilt für die USA, wo Marc Pritchard, CMO von Procter & Gamble, eine Welle losgetreten hat, die eine ungeahn

[6249 Zeichen] € 5,75

Horizont 9 vom 02.03.2017 Seite 10

Hintergrund

„Es gibt nichts Geileres“

Buzzbird: Andreas Türck und Felix Hummel sind vom Influencer Marketing und von sich selbst komplett überzeugt

Wie groß wird der Anteil von Influencer Marketing an den gesamten Media-Spendings? 10 bis 15 Prozent, sagen Andreas Türck und Felix Hummel. Ihre vor einem Jahr gestartete Plattform Buzzbird habe das Zeug zur „Blaupause für den gesamten Werbemarkt“ und soll jetzt auch international ausgerollt werden. Interview mit zwei Männern, die es wissen wollen.

[11116 Zeichen] € 5,75

Horizont 47 vom 24.11.2016 Seite 18,19

Hintergrund

Leben in der Matrix

Bots: Nach E-Mail- und Onlinewerbung erreicht der systematische maschinelle Betrug auch Social Media

Die Welt, in der wir leben – und die so anders ist als die, die wir von früher kennen, diese Welt also ist so: Die Verbraucher sind heute informierter und aufgeklärter als jemals zuvor, dank Digital wissen sie praktisch alles. Es macht keinen Sinn

[16646 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 03.11.2016 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Scheinrealität

Wie das Netz die Wahrnehmung verzerrt

Das Silicon Valley ist groß in vielen Dingen, zum Beispiel auch darin, Geschichten zu erzählen, die alle glauben und als Realität akzeptieren – auch dann noch, wenn sie sich offensichtlich als Humbug erwiesen haben. Zum Beispiel die Geschichte, dass

[1356 Zeichen] € 5,75

Horizont 33 vom 18.08.2016 Seite 12,13

Hintergrund

„Media is the place to be“

OWM: Tina Beuchler und Arne Kirchem über den Zustand des Verbands, die Rolle der Mediaagenturen und warum die Hasstiraden auf Facebook auch für Werbungtreibende ein Problem sind

Wenn die OWM spricht, hören vor allem die Mediaagenturen genau hin – in Umbruchzeiten wie aktuell ganz besonders. Im Horizont-Interview formulieren Tina Beuchler und der neue Vorstand Arne Kirchem deutlich, was sie von den Agenturen erwarten. Kirchem: „Wenn sie das hinbekommen, haben sie eine gute Zukunft. Wenn nicht, wird es für sie sehr, sehr schwierig.“ Überraschend deutlich fällt auch die Botschaft Richtung Facebook aus. Gerate die Plattform noch stärker in die öffentliche Kritik, sei „die Gefahr“, dass Unternehmen Budgets abziehen, „durchaus real“, sagt OWM-Frontfrau Tina Beuchler.

[14801 Zeichen] € 5,75

Horizont 23 vom 09.06.2016 Seite 1

Seite 1

RB-Mediachef hinterfragt Facebook-Werbung

Sind Video Ads auf Facebook eine gute Alternative zu klassischen TV-Spots oder Instream-Werbung? Thorsten Müller, Mediachef beim Konsumgüterhersteller Reckitt Benckiser (Cilit Bang, Scholl, Calgon), hat da so seine Zweifel: „Meine englischen Kollegen

[890 Zeichen] € 5,75

Horizont 23 vom 09.06.2016 Seite 18,19

Hintergrund

„Ohne Online geht es nicht!“

Reckitt Benckiser/Plan.Net: Thorsten Müller und Manfred Klaus über Facebook, TV-Preise, SAP und die Tücken der Werbewirkungsforschung

Facebook muss erst noch beweisen, dass es sich als Medium für Video Ads eignet, die Agenturen sollten endlich bezüglich der TV-Preise Alarm schlagen und an Blackwood Seven scheiden sich die Geister – eine Tour d’Horizon über aktuelle Branchen-Aufreger und das Zusammenspiel von Kunde und Agentur mit Reckitt-Benckiser-Mediachef Thorsten Müller und Manfred Klaus von Plan.Net.

[14065 Zeichen] € 5,75

 
weiter