Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2023 Seite 22

    Recht & Politik

    Markenverband scheitert mit Beschwerde gegen Edeka

    Bundeskartellamt leitet kein Verfahren wegen der „Joint Business Plans“ von Edeka/Everest ein – Aktionen als „ureigene“ Handelsaufgabe

    Der Markenverband hatte sich beim Kartellamt gegen die Umstellung auf das Everest-Vertriebsmodell durch Edeka beschwert. Doch die Behörde winkt ab.

    [2379 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 6 vom 11.02.2022 Seite 22

    Recht & Politik

    Edeka eckt mit Everest an

    Einige Hersteller sperren sich gegen Umstellung auf Everest-Modell – Markenverband sieht Kartellamt in der Pflicht

    Die Verhandlungen zwischen Everest/Edeka und einigen internationalen Konsumgüterherstellern verlaufen derzeit zäh. Nach Ansicht von Kartellrechtlern bewegen sich die Forderungen an der Grenze zwischen harten Verhandlungen und der missbräuchlichen Ausnutzung von Marktmacht.

    [3992 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2016 Seite 30

    Recht und Politik

    Rewe unterliegt mit neuer Beschwerde

    Düsseldorf. Das Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG) hat die jüngste Beschwerde der Rewe gegen die Ministererlaubnis von Sigmar Gabriel (SPD) zurückgewiesen. Die Kölner hatten am Tag der Aufnahme von Verhandlungsgesprächen mit Edeka, Tengelmann und Mar

    [1091 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2016 Seite 28

    Recht und Politik

    Edeka und Tengelmann klagen gegen Kartellamt

    Beschwerde gegen Untersagungsbeschluss eingereicht – Klarheit für künftige Übernahmevorhaben

    Düsseldorf. Gegen die Untersagung des Erwerbs der 451 Supermärkte von Kaiser’s Tengelmann durch Edeka haben beide Unternehmen Beschwerde beim Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf eingereicht.

    [2820 Zeichen] € 5,75