Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 022 bis 024

    Business

    Der nächste Schritt

    Die Schuhbranche ist dynamischer denn je, der Strukturwandel kompromissloser. Welche Strategien sind zukunftsfähig? Das wurde auf dem zweiten Footwear Summit der TW in Pirmasens diskutiert.

    Man sagt, die Hummel dürfte gar nicht fliegen können, weil sie zu schwer ist und ihre Flügel zu klein sind. So die Gesetze der Schwerkraft. Trotzdem fliegt sie. Weil sie nicht weiß, dass sie nicht fliegen kann. Was das mit Schuhen zu tun hat? Nun ja, irg

    [11051 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 22,23,24

    Business

    Der nächste Schritt

    Die Schuhbranche ist dynamischer denn je, der Strukturwandel kompromissloser. Welche Strategien sind zukunftsfähig? Das wurde auf dem zweiten Footwear Summit der TW in Pirmasens diskutiert.

    Man sagt, die Hummel dürfte gar nicht fliegen können, weil sie zu schwer ist und ihre Flügel zu klein sind. So die Gesetze der Schwerkraft. Trotzdem fliegt sie. Weil sie nicht weiß, dass sie nicht fliegen kann. Was das mit Schuhen zu tun hat? Nun ja,

    [11050 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 020

    Business

    Die Schuhboten

    Schuhe im Netz zu verkaufen, gilt als schwierig. David Schneider und Robert Gentz machen es trotzdem. Und erfolgreich. Der Online-Händler Zalando wächst rasant. Wie? Indem er User zu Fans macht.

    Zalando? Zalando.de? Online? Nein, lieber nicht. David Schneider und Robert Gentz haben schon wieder eine Abfuhr erhalten. "Die beiden Jungs sahen aus wie Teenager, erzählten etwas von einer neuen Online-Plattform nur für Schuhe. Ich habe nicht daran geg

    [15163 Zeichen] € 5,75