Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 083

Länderreport Frankreich

Weiterhin mit kompromissloser Qualitätspolitik

Boisset gewinnt auf dem deutschen Markt zunehmend an Boden - Vermarktung über den Discount ist für die Gruppe kein Thema

Nuits-St.-Georges. Im Gegensatz zu England mit dem größten Weinabsatz der Welt, wie Cédric Jung erklärt, sei Deutschland für Boisset nicht der Markt von absoluter Priorität. Doch alles was Sekt/Crémant sei, funktioniere hier sehr gut. Er verweist auf Cré

[3057 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 083

Länderreport Frankreich

Duval Pastis jetzt über Borco im Markt

Marseille/Hamburg. Seit Juni 2008 bereichert Duval Pastis das Frankreich-Portfolio des Hamburger Spirituosenunternehmens Borco-Marken-Import Matthiesen GmbH & Co. KG und wird neu auf dem deutschen Markt eingeführt. Ziel von Borco ist es, das französische

[2822 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 063

Länder Report Frankreich

Die Lokomotive heißt Schaumwein

Boisset versteht sich als Schrittmacher bei Crémant - Leitmarke ist "Louis Bouillot"

Nuits-Saint-Georges, 30. August. Die Burgunder Wein- und Spirituosengruppe Boisset in Nuits-Saint-Georges freut sich über ihre "Lokomotive Schaumwein": Der Markt wächst mit jährlichen Raten von 6 bis 8 Prozent und weltweit steigt die Nachfrage ungebremst

[3269 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 050

Länder Report Frankreich

Apéritif à la française weltweit

Franzosen wecken neues Interesse für ihre Lebenskunst - Aktionstag in 19 Ländern und 28 Städten

Düsseldorf, 24. August. An jedem ersten Donnerstag im Juni lassen die Franzosen, die auf der ganzen Welt für ihre besondere Lebenskunst "Art de vivre" bekannt sind, den Tag des französischen Apéritifs feiern. Nachdem in Deutschland im vergangenen Jahr Dü

[2951 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 062

Länder Report Frankreich

WARENKUNDE

Crémants - eine Klasse für sich mit AOC Herkunftsausweis

Traditionell erzeugte Schaumweine aus sieben Regionen

Crémants sind Schaumweine mit AOC-Herkunftsbezeichnung (Appellation D'Origine Controlée). Sie werden in sieben französischen Regionen nach traditioneller Methode erzeugt: Burgund, Elsass, Loire, Limoux, Jura, Die, Bordeaux. Die Lese der Qualitätsschaumw

[1071 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 062

Länder Report Frankreich

Innovative Konzepte beleben Absatz

Boisset überrascht Fachwelt als "French Rabbit" mit Prisma Tetra - Zweiter Fokus auf Crémants

Nuits-St.-Georges, 24. August. Mit rebsortenreinen Weinen im Tetra Prisma, der jüngsten "French ®evolution", versucht Boisset, ein neues Ein-Liter-Gebinde salonfähig zu machen. "Kein Etikett, kein Korken, keine Kapsel, kein Glas", so die Auslobung der um

[4272 Zeichen] Tooltip
Boisset-Umsätze 2005 nach Absatzkanälen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2005 Seite 063

Länder Report Frankreich

Konzentration auf Schaumweine

Boisset wählt den Ansatz im hochwertigen Nischenbereich

Nuits-Saint-Georges, 25. August. Das Burgunder Weinhandelshaus Boisset La Famille des Grands Vins in Nuits-Saint-Georges konzentriert sich dieses Jahr auf Schaumweine (Crémants). Das erklärt Hugues Witz, Export Manager Deutschland, Schweitz, Italien und

[1700 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 20.08.2004 Seite 056

Länder Report Frankreich

Terrain-orientiertes Marketing

Boisset: Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem LEH nicht nur auf der Preisebene

Nuits-Saint-Georges, 19. August. Boisset La Famille des Grands Vins mit Hauptsitz in Nuits-Saint-Georges (Burgund) setzt auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem LEH und wünscht, diese nicht nur auf der Preisebene herzustellen. Eine Anwendung des fra

[4691 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 062

Länder Report Frankreich

Gewinnt doch die höhere Qualität?

Die Mehrzahl der Beaujolais-Winzer sieht sich als Alternative - Villages-Weine legen zugestiegen

Villefranche-sur-Saône, 28. August. Deutschland war auch 2002 wichtigster Beaujolais-Abnehmer mit 146288 hl respektive 24 Prozent des Gesamtexports. Das entspricht einem Exportwert von 30 Mio. EUR. Bei Beaujolais Nouveau (Primeur) hat erstmals Japan Deuts

[2976 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 068

Länder Report Frankreich

Rebsorten-Weine erzielen phantastische Preise

Pays d'Oc: Marktführer bei Vins de Pays - Mit 2700000 hl größter Exporteur des Landes

Lattes, 28. August. Erst im April haben 26 Winzer vom Syndicat des Producteurs de Vin de Pays d'Oc in Lattes (bei Montpellier) in Deutschland eine Mini-Exposition für Handel und Gastronomie durchgeführt. Ort der Veranstaltung war Köln. Unter den rund 120

[2372 Zeichen] € 5,75

 
weiter