Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 46 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 077

Länderreport Bayern

Ernährungswirtschaft zeigt sich krisenfest

München. Die Krisenfestigkeit der bayerischen Nahrungsmittelindustrie erwies sich 2009. Der Umsatz des produzierenden Gewerbes verfehlte nur knapp das Vorjahresergebnis: 22,8 (23,5) Mrd. Euro, die Zahl der Betriebe nahm geringfügig auf 1020 (999) zu, die

[852 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 077

Länderreport Bayern

Bayern nimmt Nachhaltigkeit ernst

Die Hersteller von Nahrungsmitteln erwarten vom Handel entschiedene Unterstützung für gemeinsame Ziele Joachim Schalinski

Das Thema Nachhaltigkeit im Umgang mit Ressourcen ist nach wie vor in aller Munde. Die aktuellen Herausforderungen, sprich globale Finanz- und Wirtschaftskrise, aber auch weltweiter Klimawandel und steigende Nachfrage nach Lebensmitteln angesichts einer

[5606 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 069

Länderreport Bayern

Das Spezialitätenland Bayern lockt

Nahrungsmittler behaupten sich - Renaissance des Markenartikels - Viele Fragen an den Handel Joachim Schalinski

Es ist schon fast bizarr: Auch wenn sie ihre Anstrengungen verdoppeln und verdreifachen müssen, die meisten für diesen Länderreport gesprochenen bayerischen Nahrungsmittelproduzenten zeigen sich recht zufrieden mit der Absatzentwicklung ihrer Produkte au

[5576 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 070

Länderreport Bayern

Österreich bleibt für Bayern Nummer Eins

München. Mit einem Handelsvolumen von 27,7 Mrd. Euro in 2008 ist Österreich Bayerns Wirtschaftspartner Nummer Eins. Noch in den 90er Jahren waren auf den ersten Plätzen der Handelspartner Bayerns vorrangig die USA, Italien und Frankreich vertreten. In de

[722 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 090

Länderreport Bayern

Sieben klösterliche Bierspezialitäten

Klosterbrauerei Andechs behauptet sich in einem rückläufigen Gesamtmarkt

Andechs. Nach massiven Investitionen in den letzten 5 Jahren will die Klosterbrauerei Andechs ihren Kurs fortsetzen und sich dabei weiterhin erfolgreich am Markt positionieren. Trotz einer seit Jahren rückläufigen Absatzentwicklung im gesamtdeutschen Bi

[1814 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 090

Länderreport Bayern

Schneider startet Hopfen-Weisse

Kelheim/Donau. Es ist die älteste Weissbierbrauerei Bayerns: Die Private Weissbierbrauerei G. Schneider & Sohn GmbH in Kelheim/Donau, geleitet mittlerweile von Georg VI. Schneider. Der 43jährige Geschäftsführende Gesellschafter ist gelernter Braumeister

[1555 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 092

Länderreport Bayern

Fischzucht auf Expansionskurs

München. Dass in Bayern auch Teichwirtschaft betrieben wird und hier seit Jahrhunderten vor allem Karpfen, aber auch Forellen und Saiblinge, gezüchtet werden, ist außerhalb der Landesgrenzen weniger bekannt. Der meiste Fisch wird nämlich im Freistaat sel

[1733 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 085

Länder Report Bayern

Erfolgreiche Absatzgestaltung

Das Spezialitäten-Land Bayern bietet dem Wettbewerbsdruck die Stirn - Exportoffensive öffnet neue Märkte im Osten Joachim Schalinski

Wie erfolgreich Absatzgestaltung sein kann, dokumentiert Bayerns Nahrungsmittelwirtschaft nicht erst heute auf eindrucksvolle Weise. Und wie eng es auf dem angestammten Markt auch zugehen mag, wie extrem der Wettbewerbsdruck auch ist: die Hersteller find

[3827 Zeichen] Tooltip
ERNÄHRUNGSWIRTSCHAFT IN BAYERN - Exporte in die wichtigsten Abnehmerländer (in Mio. Euro) - Außenhandelssalden insgesamt * (in Mio. Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 090

Länder Report Bayern

HINTERGRUND

Ungleichgewicht in der Wertschöpfung

Lehen. Die aktuelle Situation im Milchmarkt beschäftigt auch Alpenhain, eine der fünf bayerischen Privatmolkereien, die sich zu einer gemeinsamen Stellungnahme für die Region veranlasst sahen. Für Geschäftsführerin Barbara von Hagmann war die Region südl

[1902 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 099

Länder Report Bayern

Weiterhin absolute Nummer Eins in Bayern

Rosenmühle dokumentiert mit Rosenmehl: In keinem anderen Nielsen-Gebiet ist eine Marke so bedeutend

Ergolding/Hamburg. Rosenmehl ist weiterhin Bayerns Markenmehl Nummer Eins. In keinem anderen Nielsen-Gebiet hat eine Marke solch eine starke Bedeutung. Die Rosenmühle GmbH, Ergolding, betont Melanie Wöltjen, vereint Tradition mit Moderne, indem sie "mit

[1664 Zeichen] € 5,75

 
weiter