Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 8 vom 23.02.2012 Seite 10

    Die Woche Medien

    Urteil mit großen Folgen

    Axel Springer: Kauf von Pro Sieben Sat 1 durch deutsches Unternehmen wäre medienrechtlich möglich

    Es ist ein bemerkenswertes Urteil mit weitreichenden Konsequenzen: Am 15. Februar hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) entschieden, dass die Medienwächter den Kauf von Pro Sieben Sat 1 durch Axel Springer im Jahr 2006 nicht hätten verbi

    [4716 Zeichen] € 5,75

    Horizont 08 vom 23.02.2012 Seite 010

    Die Woche Medien

    Urteil mit großen Folgen

    Axel Springer: Kauf von Pro Sieben Sat 1 durch deutsches Unternehmen wäre medienrechtlich möglich

    Es ist ein bemerkenswertes Urteil mit weitreichenden Konsequenzen: Am 15. Februar hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) entschieden, dass die Medienwächter den Kauf von Pro Sieben Sat 1 durch Axel Springer im Jahr 2006 nicht hätten verbieten

    [4716 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 24 vom 17.06.2010 Seite 004

    Thema der Woche

    Wie geht's hier raus?

    Nach dem BGH-Urteil dürfte es für KKR und Permira schwierig werden, einen deutschen Käufer für Pro Sieben Sat 1 zu finden

    Seit 2006 gehört Deutschlands größter TV-Konzern den Finanzinvestoren. So langsam läuft die Zeit ab und die spannende Frage kommt auf, wer Pro Sieben Sat 1 kaufen könnte. Eine deutsche Lösung für Pro Sieben Sat 1 wird immer unwahrscheinlicher. Vergangen

    [9311 Zeichen] Tooltip
    KKR und Permira kontrollieren den Konzern - Aktionärsstruktur nach Stimmrechten - Aktionärsstruktur nach Grundkapital

    Schlanker Vorstand
    € 5,75

    HORIZONT 29 vom 16.07.2009 Seite 004

    Thema der Woche

    Keine Steuersenkung für Print

    HORIZONT-Umfrage: Mehrwertsteuersatz soll bei 7 Prozent bleiben / Beim Leistungsschutzrecht sind die Parteien uneinig

    Die Parteien wollen die medienpolitischen Dauerbrenner Kartellrecht und Konzentrationskontrolle anfassen. HORIZONT gibt einen Überblick über die aktuellen Positionen. Obwohl sich europaweit mittlerweile fast 170 Verlage in der "Hamburger Erklärung" dafü

    [8019 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 02.10.2008 Seite 004

    Thema der Woche

    Noch kein Eigentümer gesucht

    KKR und Permira beteuern an Pro Sieben Sat 1 festzuhalten - über kurz oder lang müssen sie jedoch aussteigen

    Als potenzieller Eigner für den Medienkonzern kämen deutsche Branchenunternehmen wegen des geltenden Kartell- und vor allem Medienkonzentrationsrechts wohl nicht infrage. Die Pro Sieben Sat 1 Group geht davon aus, ihr Ergebnisziel im Geschäftsjahr 2008 n

    [9439 Zeichen] Tooltip
    Deutsches Senderportfolio von Pro Sieben Sat 1 Media

    Pro Sieben überstrahlt alle - Profildiagramm der großen Vollprogramme
    € 5,75

    HORIZONT 36 vom 04.09.2008 Seite 024

    Medien

    "Lex Springer" verändert KEK-Macht

    Direktoren der Landesmedienanstalten ziehen in die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich ein

    Mit der erweiterten Zusammensetzung der KEK könnten auch wirtschaftliche Interessen der Bundesländer bei der Entscheidung über Übernahmen und Fusionen eine Rolle spielen.

    [7215 Zeichen] Tooltip
    Mitglieder der KEK
    € 5,75

    HORIZONT 18 vom 02.05.2008 Seite 025

    Medien

    Konzentrationsrecht braucht Reform

    Kartellrecht und Rundfunkstaatsvertrag machen Kooperationen und Fusionen für Medienunternehmen im Inland kaum möglich

    Die aktuelle Rechtslage wird zum Wachstumshemmnis für Deutschlands Medienhäuser. Investitionen im Ausland und die Digitalisierung bieten bessere Chancen.

    [7032 Zeichen] Tooltip
    Vielfältige Medienlandschaft - Werbeträger in Deutschland
    € 5,75

    HORIZONT 08 vom 21.02.2008 Seite 027

    Medien

    Das ungeliebte Geld der Heuschrecken

    Medienunternehmen fürchten Finanzinvestoren, aber das deutsche Kartellrecht behindert den Einstieg von Brancheninvestoren

    Die Redaktion der "Berliner Zeitung" rebelliert gegen ihren Eigentümer Mecom. Finanzinvestoren bleiben ungeliebt, obwohl sie bislang wenig Anlass zur Kritik geboten haben.

    [4689 Zeichen] Tooltip
    Medienmarkt lockt Finanzinvestoren - Beteiligungen und Übernahmen seit 2005 (Auswahl)
    € 5,75

    HORIZONT 36 vom 06.09.2007 Seite 032

    Medien und Media

    Alternativen werden rar

    Medienmanager und Geldgeber kritisieren SPD-Pläne, das Engagement außereuropäischer Investoren zu beschränken

    Der jüngste Vorschlag der SPD, den Anteil außereuropäischer Investoren an deutschen Medienunternehmen auf 25 Prozent zu beschränken, stößt auf heftige Kritik der privaten Medien. Sie fürchten, dass es für Verkaufswillige damit kaum noch möglich ist, Inte

    [4677 Zeichen] € 5,75