Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 21 vom 22.05.2009 Seite 010

Auftritt der Woche

Die ganze Welt im Kompakt-Format

Tabloid feiert fünfjähriges Bestehen / Auflage der "Welt" ist seit Start um 70000 Stück gestiegen / Kampagne von Euro RSCG

Im Mai 2004 trat eine kleinformatige Zeitung an, den deutschen Printmarkt ein wenig aufzumischen. Die " Welt Kompakt", anfangs kritisch beäugt, hat ihrer großen Mutter in den vergangenen Jahren eine sichtbare Frischzellenkur verschafft - und eine beachte

[2878 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 15.01.2009 Seite 022

Medien

Abgang der Heuschrecke

M. DuMont Schauberg kauft David Montgomerys Mecom für 152 Millionen Euro Berliner Verlag und "Hamburger Morgenpost" ab

Nach weniger als vier Jahren zieht sich David Montgomery wieder aus Deutschland zurück. "Rundschau" -Chefredakteur Uwe Vorkötter könnte eine tragende Rolle spielen. Letztes Angebot 175 Millionen Euro. Als Alfred Neven DuMont diese Offerte Mitte Oktober

[9434 Zeichen] Tooltip
Kurze Zeitungskette - Deutsches Portfolio von Mecom
€ 5,75

HORIZONT 42 vom 16.10.2008 Seite 032

Medien

"Vorbild für Vernetzung"

Axel Springers starker Zeitungsmann Jan Bayer über Newsrooms und Kooperationsmöglichkeiten

Seit Beginn des Jahrtausends hat Axel Springer sein Zeitungsportfolio mehrfach umgebaut. Zum 60. Geburtstag des "Hamburger Abendblatts" übernimmt dessen Verlagsgeschäftsführer Jan Bayer auch die Verantwortung für die fusionierte "Welt" / "Berliner Morgen

[8740 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 23.11.2006 Seite 044

Medien und Media

"Der Newsroom ist ein Marktplatz"

Christoph Keese, Vorsitzender des Chefredakteur-Gremiums der Zeitungsgruppe Welt / Berliner Morgenpost zur Onlineoffensive

Seit dieser Woche fallen die Entscheidungen über die Themenaufbereitung innerhalb der Zeitungsgruppe Welt / Berliner Morgenpost in einem integrierten Newsroom. Wie ist er organisiert? Christoph Keese: An einem zentralen Balken sitzen die Chefredakteure,

[9783 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 04.08.2005 Seite 036

Medien und Media

"Wir investieren in rentable Auflage"

Chefredakteur Christoph Keese und Verlagsgeschäftsführer Peter Würtenberger ziehen ein Jahr nach dem Relaunch der "Welt am Sonntag" Bilanz

Warum spricht die "Welt am Sonntag" keine Wahlempfehlung aus - immerhin haben Sie in Ihrer Zeit als Chefredakteur der "Financial Times Deutschland" Wahlempfehlungen von Medien in Deutschland salonreif gemacht? Christoph Keese: Die "FTD" ist der Tradition

[9560 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 14.04.2005 Seite 010

Aktuell

Welt Kompakt steigert Auflage

Kleinformatige "Welt" bringt dem Mutterblatt knapp 10 Prozent Zuwachs / Titel startet im Rhein-Neckar-Dreieck

Dank "Welt Kompakt" kann die großformatigen "Welt" die Auflagenzahlen aufpolieren. Der Berliner Verlag Axel Springer legt für das 1. Quartal 2005 erstmals Zahlen für die gemeinsame Auflage von "Welt" und "Welt Kompakt" vor. Demnach haben beide Titel von M

[2928 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 02.09.2004 Seite 002

Aktuell

AUFTRITT DER WOCHE

Feiern für Maxims Bekanntheit

Männer-Magazin von Axel Springer lädt drei Frauen für ein halbes Jahr in eine Luxuswohnung in Berlin ein / "Bild" begleitet Aktion

Bea schiebt sich vor die Kamera und legt ihren Arm um Emilia. Die Mädels wiegen sich im Niemandsland zwischen der Partygemeinde und den neuseeländischen Jungs der Band Zed im Takt der Musik. Partymachen ist angesagt. Der Kameramann geht in die Knie und fi

[2988 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 03.06.2004 Seite 002

Aktuell

AUFTRITT DER WOCHE

Welt Kompakt legt sich ins Zeug

Axel Springer testet in der Hauptstadt acht Wochen lang eine überregionale Tageszeitung im Tabloid-Format

In der Friedrichstraße, zwischen U-Bahn-Station Stadtmitte und Starbucks, keine 200 Meter vom Berliner Axel-Springer-Hochhaus entfernt, steht ein Zeitungsjunge, angezogen im Stil der 30er, und drückt den Passanten zum Kaffee die "Zeitung to go" in die Han

[3140 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 27.05.2004 Seite 035

Medien und Media

Zittern um den Daily Telegraph

Axel Springer soll zu wenig für die größte britische Zeitung geboten haben / "Welt Kompakt" wird in Berlin getestet

Bisher nicht aufgegangen ist die konservative Bieter-Strategie von Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner bei der britischen Tageszeitung "Daily Telegraph". Wie die "Sunday Times" berichtet, hat die US-Gruppe Hollinger das Springer-Gebot als zu niedrig ei

[3452 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 29.04.2004 Seite 038

Medien und Media

Tagesspiegel putzt sich raus

Berliner Tageszeitung wirbt mit modernem Layout und mehr Rubriken um Leser auf dem hart umkämpften Markt

Beim "Tagesspiegel" stehen weit reichende Umbaumaßnahmen an. Chefredakteur Giovanni di Lorenzo renoviert das Blatt von Grund auf, obwohl die Zukunft und die Eignerstruktur der zu Holtzbrinck gehörenden defizitären Berliner Tageszeitung weiterhin unklar si

[6136 Zeichen] € 5,75

 
weiter