Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 36 vom 09.09.2010 Seite 018

    Praxis

    Immer weniger schauen analog

    Digitalisierungsbericht: Digitaler Empfang in Haushalten steigt / Satellitenverbreitung erreicht Sättigungsgrenze Juliane Paperlein

    Die Anzahl der Haushalte, die in Deutschland digitales Fernsehen beziehen, steigt. Nicht zuletzt das hochauflösende Fernsehen HD entwickelt sich zum Treiber der Entwicklung, auch das umfangreichere Angebot an Programmen lockt die Deutschen zum Umstieg vo

    [4818 Zeichen] Tooltip
    Verlage haben Nachholbedarf - Top 10 Websites: Verlage und Portale mit Bewegtbildanteil

    Youtube-Verfolger liegen eng beieinander - Top 10 Websites: TV-Angebote und Videoportale im Internet

    Digitalisierungsgrad steigt an - Stand der Digitalisierung innerhalb der Übertragungswege - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 08 vom 25.02.2010 Seite 026

    Medien

    Ringen um die Werbeinsel-Reichweite

    Einigung mit den Kabelnetzbetreibern steht noch aus / Für Werbevermarktung spielt Übertragungsstandard HD keine Rolle

    Die großen Free-TV-Sender müssen die Übertragung in HD vor allem aus eigener Kraft finanzieren. Der Standard eignet sich nur bei Zuschauern als neue Erlösquelle. Scharf, schärfer, gestochen scharf - der Start von Astras Paket "HD plus" hat dem hochauflö

    [6773 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 48 vom 26.11.2009 Seite 038

    Medien

    Private Sender pushen hochauflösendes TV

    Der HD-Standard verändert die Geschäftsmodelle von Plattformbetreibern und werbefinanzierten Fernsehkanälen

    Das nächste Jahr könnte für das hochauflösende Fernsehen HD-TV den Durchbruch bedeuten für den Standard, dem so manche Experten einen ähnlichen Quantensprung wie der Umstellung von Schwarz-Weiß auf Farbfernsehen vorhersagen. Seit Anfang November zeigt di

    [3937 Zeichen] Tooltip
    Zahl der HD-Sender steigt rapide - Prognose 2010 bis 2012
    € 5,75

    HORIZONT 31 vom 30.07.2009 Seite 020

    Medien

    Pay-TV kommt durch die Hintertür

    Hochauflösendes Fernsehen (HD): Sky spricht mit Free-TV-Sendern über Einspeisung / Kabelnetzbetreiber arbeiten an Angeboten

    Nach einer langen Anlaufphase kommt endlich Schwung in das Thema HD-Fernsehen. Plattformanbieter und die größten Sender planen den Einstieg bis 2010. Es steht viel auf dem Spiel. Missverstanden zu werden - das scheint im Moment die größte Sorge von Send

    [6386 Zeichen] Tooltip
    HD kommt langsam in Gang - Anbieter und Sender ? eine Auswahl

    Nachfrage nach HD-fähigen Geräten steigt - Absatz HD-Ready-Fernseher 2006-2009 - Angaben in Millionen
    € 5,75

    HORIZONT 36 vom 07.09.2006 Seite 031

    Medien und Media

    Kundenbudget ist begrenzt

    Medienwoche: In der digitalen Zukunft werden mehrere Betreiber- und Bezahlmodelle existieren

    Angesichts der Umstellung von analogem auf digitales Fernsehen liefern sich die öffentlich-rechtlichen mit den privaten Sendern eine Wortschlacht, die aus den Zeiten der Einführung des Privatfernsehens stammen könnte. ZDF-Intendant Markus Schächter fürch

    [5608 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 43 vom 21.10.2004 Seite 042

    Medien und Media

    Speerspitze statt Schrotflinte

    Goldmedia: Deutschland bietet Potenzial für Spartenprogramme / Große Sender werden Marktanteil verlieren

    Mit der zunehmenden Digitalisierung der TV-Übertragungswege werden die Spartensender in Deutschland einen Boom erleben. Goldmedia macht auf Europas größtem Fernsehmarkt ein erhebliches Wachstumspotenzial aus, denn während in Großbritannien bereits über 38

    [4806 Zeichen] Tooltip
    Premiere-Nutzer mögen Spartenkanäle Welche Fernsehsender sehen Sie am liebsten und häufigsten? Angaben in Prozent

    Sportsender haben klares Profil Nutzungsgründe für Spartenfernsehen Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 12 vom 18.03.2004 Seite 037

    Medien und Media

    Netzbetreiber auf dem Sprung

    Free-TV-Anbieter kämpfen um Platz in der digitalen Zukunft / Kabel Deutschland baut Führungsanspruch aus

    Knapp zwei Wochen bevor Kabel Deutschland (KDG) seine neuen digitalen Programmpakete freischaltet, stecken die Kabelnetzbetreiber im Verhandlungsmarathon fest. Neben dem Streit mit ARD und ZDF um die Verwendung des technischen Standards MHP und die Belegu

    [4541 Zeichen] Tooltip
    Kabel Deutschland greift nach der Konkurrenz
    € 5,75

    HORIZONT 12 vom 18.03.2004 Seite 037

    Medien und Media

    Kommentar

    Genug versorgt

    Schätzungsweise 300 Millionen Euro haben ARD und ZDF in den Aufbau ihrer digitalen Angebote ARD digital und ZDF Vision gesteckt. Innovationen, die die Fernsehzuschauer mit terrestrischem Empfang ebenso mitfinanziert haben wie Kabel- und Satellitenkunden.

    [967 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 09 vom 27.02.2003 Seite 004

    Nachrichten

    Digital-TV Analoger terrestrischer Empfang weicht DVB-T / Digitaler Standard macht Kabelnetzbetreibern Konkurrenz

    Berlin-Brandenburg schaltet ab

    Berlin / Die Länder Berlin und Brandenburg schalten am Wochenende als erste deutsche Region den analogen Fernsehempfang via Antenne ab. Rund 150000 Haushalte müssen sich entscheiden, ob sie künftig auf den neuen digitalen terrestrischen Standard DVB-T ums

    [3157 Zeichen] € 5,75