Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 38 vom 17.09.2015 Seite 19

    Praxis

    TV vor Radio und Internet

    Massenkommunikation 2015: Alle Jungen haben ein Smartphone / Neue Wettbewerbslage

    Auf den ersten Blick ist alles bestens: „Das Zeitbudget für Mediennutzung ist relativ stabil“, heißt es in der von ARD und ZDF beauftragten Studie „Massenkommunikation“. Die Analyse zeichnet seit 1964, ab 2000 im Fünfjahresrhythmus, eines der umfasse

    [6756 Zeichen] Tooltip
    Zukunft der Medien - Stimme voll und ganz / weitgehend zu Medien werden geringfügig weniger genutzt - Entwicklung Zeitbudget für Mediennutzung bei ab 14-Jährigen Stabilität bei den Jüngeren - Entwicklung Zeitbudget für Mediennutzung bei 14- bis 29-Jährigen Fernsehen lenkt ab und entspannt - Nutzungsmotive der Medien im Direktvergleich
    € 5,75

    Horizont 48 vom 27.11.2014 Seite 32

    Spektrum Medienkongress 2015

    Mit immer härteren Bandagen

    Verteilungskampf der Gattungen: Die Prognosen sind verhalten, der Wettbewerb dürfte weiter zunehmen

    2015 wird kein einfaches Jahr. Die Konjunkturprognosen sind verhalten, Konflikte wie der mit Russland machen die Unternehmen vorsichtig. Entsprechend prognostiziert der Kundenverband OWM für 2015 gerade mal stagnierende Werbeerlöse. Für die Medie

    [4066 Zeichen] Tooltip
    TV gewinnt weiter Marktanteil - Entwicklung des Mediamixes
    € 5,75

    Horizont 48 vom 27.11.2014 Seite 032

    Spektrum Medienkongress 2015

    Mit immer härteren Bandagen

    Verteilungskampf der Gattungen: Die Prognosen sind verhalten, der Wettbewerb dürfte weiter zunehmen

    2015 wird kein einfaches Jahr. Die Konjunkturprognosen sind verhalten, Konflikte wie der mit Russland machen die Unternehmen vorsichtig. Entsprechend prognostiziert der Kundenverband OWM für 2015 gerade mal stagnierende Werbeerlöse. Für die Medien sin

    [4066 Zeichen] Tooltip
    TV gewinnt weiter Marktanteil - Entwicklung des Mediamixes
    € 5,75

    HORIZONT 41 vom 14.10.2010 Seite 022

    Praxis

    Apple beflügelt Tablet-PCs

    Acta 2010: Jeder fünfte Deutsche wünscht sich ein iPad und will auch ins mobile Internet / Geräteindustrie profitiert von HDTV Juliane Paperlein

    Wohl kaum ein Jahresrückblick wird 2010 ohne das iPad auskommen. Apples Wunderflunder hat nicht nur die Technikjunkies in Euphorie versetzt, sondern die breite Masse. Zeitschriften- und Zeitungsverlage träumen bereits von der Renaissance ihres Mediums in

    [6081 Zeichen] Tooltip
    E-Reader haben Potenzial - Lesegeräte für Bücher und Zeitschriften

    Was den Reiz des iPad ausmacht - Gründe für Apples Tablet-PC - Angaben in Prozent

    Fast alle sind online - Kennziffern der Internetnutzung - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 33 vom 19.08.2010 Seite 001

    Seite 1

    CHART DER WOCHE

    Onlinenutzung: Bei den 14- bis 19-Jährigen verteilt sich die tägliche Mediennutzung nicht mehr in zwei Spitzen auf Fernsehen und Hörfunk, sondern auf vier Gattungen. Neben TV und Radio nutzen sie stark Internet und MP3-Player. Zu diesem Ergebnis kommt di

    [336 Zeichen] Tooltip
    Bei Jungen fehlt TV-Dominanz - Durchschnittliche tägliche Nutzungsdauerausgewählter Medien 2010 in Minuten/Tag
    € 5,75

    HORIZONT 43 vom 23.10.2008 Seite 029

    Medien

    THEMA MEDIENTAGE

    Sender müssen kreativer werden

    Medientage: Marketingexperte Bernd M. Michael fordert neue Werbeformen / Verschiebung ins Netz tangiert auch die TV-Macher

    Nach den Verlagen müssen nun die TV-Sender die Frage beantworten, wie sie sich mit eigenen Internetangeboten und intelligenten Werbeformen in der digitalen Medienflut behaupten können. Die Mediennutzung verändert sich. Mit steigender Breitbanddurchdringu

    [6625 Zeichen] Tooltip
    Nutzung nähert sich - Online- und TV-Nutzung während des Tages - Angaben in Prozent

    Pro Sieben ist online stark - Online- versus TV-Reichweiten der privaten Sender - in Millionen
    € 5,75

    HORIZONT 43 vom 21.10.2004 Seite 042

    Medien und Media

    Speerspitze statt Schrotflinte

    Goldmedia: Deutschland bietet Potenzial für Spartenprogramme / Große Sender werden Marktanteil verlieren

    Mit der zunehmenden Digitalisierung der TV-Übertragungswege werden die Spartensender in Deutschland einen Boom erleben. Goldmedia macht auf Europas größtem Fernsehmarkt ein erhebliches Wachstumspotenzial aus, denn während in Großbritannien bereits über 38

    [4806 Zeichen] Tooltip
    Premiere-Nutzer mögen Spartenkanäle Welche Fernsehsender sehen Sie am liebsten und häufigsten? Angaben in Prozent

    Sportsender haben klares Profil Nutzungsgründe für Spartenfernsehen Angaben in Prozent
    € 5,75