Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 7 vom 14.02.2019 Seite 4

Thema der Woche

Stecker raus beim Datensauger

Facebook: Das Bundeskartellamt verbietet dem Social Network die Nutzung von Drittdaten. Aber ist die Behörde überhaupt zuständig?

Gutes wollen, Fragwürdiges schaffen: Die Facebook-Entscheidung des Bundeskartellamtes ist in der vergangenen Woche viel bejubelt worden, doch sie hat auch Schattenseiten, denn eigentlich ist die Behörde nicht für die Aufsicht über den Datenschutz zus

[7608 Zeichen] € 5,75

Horizont 13 vom 29.03.2018 Seite 12

Hintergrund

Döpfner kämpft, Ansip schweigt

E-Privacy-Richtlinie: Die EU stellt sich stur und hat kein Ohr für die Onlinewirtschaft

Der Facebook-Skandal gibt den Befürwortern der geplanten E-Privacy-Richtlinie Rückenwind. Wer wollte sich in diesen Tagen noch denjenigen entgegenstellen, die Nutzer vor Datenmissbrauch schützen wollen? Das Tragische daran arbeitete Axel-Springer-Che

[3618 Zeichen] € 5,75

Horizont 4 vom 25.01.2018 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Megaverbund

Zusammenschluss von Allianzen macht Sinn

Wie kann man ein Gegengewicht zu den großen US-Plattformen bilden? Die Antwort auf die Frage lautet: Verbündete suchen und Allianzen schaffen. Zwei Lager, die Daten bündeln wollen, haben sich im vergangenen Jahr konstituiert. Auf der einen Seite Veri

[1200 Zeichen] € 5,75

Horizont 4 vom 25.01.2018 Seite 11

Hintergrund - Deutscher Medien Kongress 2018

Allianzen gegen Kraken

Digitale Daten: Verimi und die Log-in-Allianz wollen kooperieren

So groß wie möglich! Eine Antwort auf Google und Facebook! Das sind die Ziele der Datenallianzen. Das sind die Forderungen aus dem Werbemarkt. Umso überraschender war es, dass sich 2017 gleich zwei Lager aufgestellt haben, die nach Verbündeten suchen

[4650 Zeichen] € 5,75

Horizont 2 vom 11.01.2018 Seite 14,15

Hintergrund

Zehn Thesen für 2018

Forecast: HORIZONT-Autoren blicken in die nahe Zukunft von Marketing, Agenturen und Medien

THESE 1: Erlebnis toppt Werbung Natürlich zählt weiter die große Idee, die große Geschichte. Das steht außer Frage. Nur wird es 2018 im Marketing nicht mehr nur an die nächste Kampagne oder den preisverdächtigen TV-Spot gehen. Vielmehr rücken die

[17791 Zeichen] € 5,75

Horizont 51-52 vom 21.12.2017 Seite 6

Agenda

Streit um Cookies

Bundesministerien finden Kompromiss bei E-Privacy

Die geplante E-Privacy-Verordnung sorgt weiter für Diskussionen. Bislang hat sich Deutschland weitgehend zurückgehalten. Grund dafür sind unterschiedliche Positionen zweier SPD-geführter Ministerien. Während das Bundeswirtschaftsministerium für Locke

[1886 Zeichen] € 5,75

Horizont 51-52 vom 21.12.2017 Seite 27

Medien Jahresrückblick 2017

Zeit der Allianzen

Medienjahr 2017: Mit nationalen Verbünden gegen Google, Facebook und die drohenden Datenschutzgesetze

Aus Worten werden Taten. Nachdem die deutschen Vermarkter seit Jahren nach größeren Verbünden rufen, um sich gegen die großen US-Player durchzusetzen, brauchte es erst die drohende Datenschutz-Grundverordnung und die E-Privacy-Richtlinie, um die Konk

[5462 Zeichen] € 5,75

Horizont 36 vom 07.09.2017 Seite 31

Digital Issue Hintergrund

Gemeinsam stark

Allianzen: Es formieren sich immer mehr schlagkräftige Verbünde

Dieses Jahr wird einmal als Jahr der Allianzen in die Annalen der Marketing- und Mediengeschichtsschreibung eingehen. Nachdem die deutschen Unternehmen lange wie das Kaninchen vor der Schlange gen Silicon Valley geschielt haben, formieren sie sich nu

[3674 Zeichen] € 5,75

Horizont 1 vom 05.01.2017 Seite 12,13

Hintergrund

Zehn Thesen für 2017

Forecast: Horizont-Autoren blicken in die nahe Zukunft von Marketing, Agenturen und Medien

These 1: Große Sehnsucht nach Emotionen Artificial Intelligence (AI), Programmatic Creativity, Virtual Reality, Big Data, Content Marketing – über all diese Trends wurde in den vergangenen Monaten viel diskutiert. Einige prognostizieren gar, dass

[18958 Zeichen] € 5,75

Horizont 1 vom 08.01.2016 Seite 12,13,14

Hintergrund

16 Thesen für 2016

Forecast: Was kommt, was geht, was bleibt – ein Horizont-Blick auf Themen und Trends des kommenden Jahres

These 1: Mit Hillary wächst die Wirtschaft Donald Trump wird nicht US-Präsident, nicht einmal Kandidat seiner Partei. Die mediale Wahrnehmung dieses politischen Freibeuters entspricht nicht dem tatsächlichen Rückhalt, den er in der Bevölkerung gen

[25901 Zeichen] € 5,75

 
weiter