Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 12 vom 21.03.2019 Seite 4

    Agenda

    Merkel und Hawking holen die meisten User ins Netz

    Ein unendlicher Datenschatz – das verbirgt sich im „Digital Report 2018“ der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (Agof). Erstmals haben die Reichweitenmesser der Digitalangebote in einer 55 Seiten starken Sonderpublikation das digitale Jahr 2018 Rev

    [1268 Zeichen] € 5,75

    Horizont 47 vom 22.11.2012 Seite 19

    Praxis

    Währung im Schlingerkurs

    Streaming: AGF und Agof arbeiten an getrennten Modellen / Agenturen fordern und fürchten verschiedene Standards

    Es gibt kaum ein Thema, das die Branche so hypt, wie Bewegtbildwerbung. Hohe zweistellige Wachstumsraten und hohe Preise versprechen goldene Zeiten. Doch was dem Markt nach wie vor fehlt, ist eine einheitliche Währung. Obwohl die beiden wichtigsten G

    [8766 Zeichen] € 5,75

    Horizont 47 vom 22.11.2012 Seite 019

    Praxis

    Währung im Schlingerkurs

    Streaming: AGF und Agof arbeiten an getrennten Modellen / Agenturen fordern und fürchten verschiedene Standards

    Es gibt kaum ein Thema, das die Branche so hypt, wie Bewegtbildwerbung. Hohe zweistellige Wachstumsraten und hohe Preise versprechen goldene Zeiten. Doch was dem Markt nach wie vor fehlt, ist eine einheitliche Währung. Obwohl die beiden wichtigsten Gremi

    [8766 Zeichen] € 5,75

    Horizont 32 vom 09.08.2012 Seite 21

    Praxis

    Budgetshifts für mehr Leistung

    Mediaplus: Agentur legt Ansatz „Page Planning“ vor, der Schwächen von Print durch Verschiebungen zu Online ausgleichen soll

    Auch wenn die Verlagsmanager bei der Frage nach der Leistung von Print eine Menge beschwichtigende Formeln parat haben: Zeitschriften und Zeitungen stehen unter gewaltigem Druck. Die Auflagen und vor allem die Reichweiten sinken in hohem Tempo. Die P

    [4830 Zeichen] Tooltip
    Reichweiten von Print sinken - Entwicklung 2000 bis 2010 bei ab 14-Jährigen und 14- bis 29-Jährigen Programmies haben Strukturlücken bei Jüngeren Modellrechnung: Budgetshift von 20 Prozent Richtung Online Tageszeitungen erreichen Jüngere schlechter Effizienz bei Kampagnen in regionalen Tageszeitungen steigt
    € 5,75

    Horizont 32 vom 09.08.2012 Seite 021

    Praxis

    Budgetshifts für mehr Leistung

    Mediaplus: Agentur legt Ansatz „Page Planning“ vor, der Schwächen von Print durch Verschiebungen zu Online ausgleichen soll

    Auch wenn die Verlagsmanager bei der Frage nach der Leistung von Print eine Menge beschwichtigende Formeln parat haben: Zeitschriften und Zeitungen stehen unter gewaltigem Druck. Die Auflagen und vor allem die Reichweiten sinken in hohem Tempo. Die Preis

    [4830 Zeichen] Tooltip
    Reichweiten von Print sinken - Entwicklung 2000 bis 2010 bei ab 14-Jährigen und 14- bis 29-Jährigen Programmies haben Strukturlücken bei Jüngeren Modellrechnung: Budgetshift von 20 Prozent Richtung Online Tageszeitungen erreichen Jüngere schlechter

    Effizienz bei Kampagnen in regionalen Tageszeitungen steigt
    € 5,75

    HORIZONT 50 vom 10.12.2009 Seite 040

    Medien

    Ein schwieriges Geschäft

    Quoten der Nachrichtensender steigen zwar, aber die Refinanzierung über Werbung fällt N24 und N-TV nach wie vor nicht leicht

    Seit Jahren kämpfen N24 und N-TV um Zuschauer und Werbebudgets. Nun hat Thomas Ebeling, Chef von Pro Sieben Sat 1, angekündigt, N24 möglicherweise verkaufen zu wollen. Die Wirtschaftskrise hinterlässt auch bei den Nachrichtensendern N-TV und N24 Wunden.

    [4401 Zeichen] Tooltip
    Wer-weiss-was bringt N24.de nach vorne - Visits nähern sich an - Angaben in Millionen

    N24 hält N-TV auf Abstand - Zuschauermarktanteile 2009 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 43 vom 23.10.2008 Seite 029

    Medien

    THEMA MEDIENTAGE

    Sender müssen kreativer werden

    Medientage: Marketingexperte Bernd M. Michael fordert neue Werbeformen / Verschiebung ins Netz tangiert auch die TV-Macher

    Nach den Verlagen müssen nun die TV-Sender die Frage beantworten, wie sie sich mit eigenen Internetangeboten und intelligenten Werbeformen in der digitalen Medienflut behaupten können. Die Mediennutzung verändert sich. Mit steigender Breitbanddurchdringu

    [6625 Zeichen] Tooltip
    Nutzung nähert sich - Online- und TV-Nutzung während des Tages - Angaben in Prozent

    Pro Sieben ist online stark - Online- versus TV-Reichweiten der privaten Sender - in Millionen
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 11.09.2008 Seite 012

    Standpunkt

    Klickflation

    IVW: PIs verlieren rasant an Bedeutung

    Diese Woche hat es die Marktführer erwischt, die ewigen Klick-Sieger, die mit neidischen Blicken betrachteten PI-Sammler. Jeweils rund eine Milliarde in der IVW-Währung Page Impressions kostete StudiVZ und SchülerVZ in den IVW-Zahlen im August der Einsat

    [1917 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 24 vom 12.06.2008 Seite 004

    Thema der Woche

    Sender handeln mit heißer Ware

    CNBC kooperiert mit "Focus" / RTL akquiriert neue Kunden neben RP-Online.de / Kinder- und Musikgruppe MTV sondiert das Feld

    Der Ausbau von Bewegtbildangeboten im Internet zählt zu den größten Baustellen der Verlage. Wer die Produktion von eigenen Videos scheut, kann von den TV-Sendern bekommen, was er braucht.

    [8381 Zeichen] Tooltip
    Die Top 10 Internetauftritte von Printtiteln - Online-Zugriffszahlen im Mai 2008 in Millionen

    Die Top 10 Internetauftritte von TV-Sendern - Online-Zugriffszahlen im Mai 2008 in Millionen
    € 5,75