Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2022 Seite 24,25,26,28,30,33

    Business Diversity Management

    Bunter werden

    Die Modebranche gibt sich gern weltoffen. Diversität ist das neue Buzzword, für die meisten Händler und Hersteller ist Vielfalt selbstverständlich. Im Unternehmen und auf den Laufstegen. Die großen Konzerne stellen Diversity Manager ein und veröffentlichen Inklusions-Berichte. Fairness und Chancengleichheit werden zu entscheidenden Faktoren im Employer Branding. Von der Unisex-Kollektion bis zur Frauen-Quote. Weil es Kunden und Mitarbeiter erwarten, weil gemischte Teams erfolgreicher sind, gerade in Krisenzeiten. Dennoch ist der Gender-Pay-Gap weiter gestiegen und in vielen Führungs-Etagen dominieren noch immer Männer.

    [23817 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2020 Seite 40,41,42

    Business Karriere

    New Work: Freier und flexibler

    Bessere Work-Life-Balance, mehr Eigenverantwortung und Flexibilität. Das wünschen sich die Mitarbeiter seit Jahren in der „Working in Fashion“-Studie. Mit dem durch den Lockdown verordneten Homeoffice ist das für viele Angestellte Wirklichkeit geworden, die auch nach Corona bleibt. Zumindest teilweise. Hersteller wie Boss, Esprit und Marc O‘Polo, aber auch Händler wie H&M und Otto testen neue Arbeitszeitmodelle.

    [12565 Zeichen] € 5,75