Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2023 Seite 42,43,44,46,47

    Business Berlin Fashion Week

    Zurück in die Zukunft?

    Die Neugier war groß. Der Druck auch. Gelingt den Premium-Machern in Berlin nach der verpatzten Winter-Ausgabe der Re-Start an alter Wirkungsstätte mit neuem Konzept? Die Antwort lautet: zum Teil. Der Neuanfang scheint zwar geglückt, doch die Herausforderungen bleiben.

    Aus der Not eine Tugend machen. So oder so ähnlich dürfte das Learning der Premium-Verantwortlichen um Anita Tillmann und Jörg Arntz im Januar gelautet haben. Denn ihr Entschluss, künftig auf ein deutlich kuratierteres, modisch spitzes Aussteller-Por

    [11836 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 4 vom 26.01.2023 Seite 16,17,18,19,20,22

    Business Berlin

    Luft raus?

    Nach der Big Party herrscht Katerstimmung. Die Premium leidet an der Messe-Müdigkeit relevanter Marken. Anita Tillmann, als Matchmakerin lange sakrosankt, braucht neue Argumente.

    Am Mittwochabend sind alle happy. Die vergangenen zwei Tage – kurz mal ausgeblendet. Eine strahlende Anita Tillmann hakt sich bei Business-Partner und BFF Jörg Arntz unter und bedankt sich für die vergangenen 20 Jahre. Zwei Dekaden Premium. „Work har

    [16507 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2022 Seite 17

    Business Messen

    „Natürlich machen wir uns Sorgen“

    Das Berlin-Comeback der Premium im Sommer lief ziemlich holprig. Jetzt haben die beiden Veranstalter Anita Tillmann und Jörg Arntz kräftig umstrukturiert und wollen der gesamten Branche unter dem Funkturm einen kuratierten, breiten Marktplatz bieten. Von Gerry Weber bis Cycle Jeans.

    TextilWirtschaft: Noch gut sechs Wochen bis zur Premium. Wie ist der aktuelle Stand? Anita Tillmann: Die Berliner rücken eng zusammen. Die Zeiten sind hart und schwierig wie nie, keiner kann Ego-Nummern schieben. Es ist wichtig, sich jetzt zu com

    [4050 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2019 Seite 5

    Diese Woche

    „Eine große, zentrale Messe wäre gut“

    Die Berliner Messelandschaft sortiert sich neu. Welche Erwartungen hat eigentlich der Handel an die Fashion Week? Ein Gespräch mit Holger Wellner, Wellner in Hameln

    [3254 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2019 Seite 12

    Diese Woche Kommentar

    Messe von morgen

    Die Berlin Fashion Week ist im Umbruch. Jetzt entscheidet sich, in welche Richtung. Kirsten Reinhold

    Digel, Bugatti und Olymp. Meyer Hosen, FuchsSchmitt und Carl Gross. Wer hätte vor ein paar Saisons gedacht, dass diese Labels im Januar 2020 auf der Premium präsent sein werden? Diese Frage wird der Messemacherin Anita Tillmann derzeit oft gestellt.

    [2005 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2019 Seite 14,15,16,17,18,19

    Business Berliner Messen

    Auf nach Tempelhof

    Die Berlin Fashion Week sortiert sich neu. Die Erwartungen, aber auch die Unsicherheit vor dem geplanten Umzug der Panorama nach Tempelhof sind groß. Wer kommt? Wer wechselt? Eine Bestandsaufnahme.

    [16289 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 9 vom 27.02.2014 Seite 37

    Business

    Berliner Messekarussell

    Bright, Premium und White Label strukturieren um

    Vier Monate vor der nächsten Berlin Fashion Week wird schon heftig umstrukturiert: Die Skater- und Streetwear-Plattform Bright, die bislang von Mittwoch bis Freitag lief, findet parallel zu den anderen Messen vom 8. bis 10. Juli statt. Gleichzeitig s

    [1680 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 4 vom 23.01.2014 Seite 30,31,32,33,34,36

    Thema der Woche

    Alle sind Berliner

    Für Newcomer und alte Eisen, für Contemporary und Kommerz, für große Namen und Große Größen. Berlin ist das neue Mode-Zentrum Deutschlands. Für alle, mit allen. Doch nicht jeder profitiert davon.

    [17548 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2012 Seite 28,29,30,31,32,33

    Thema der Woche

    BRENNPUNKT BERLIN

    Viele Orte. Messen, Schauen, Partys, Präsentationen. Viele Themen. Aus dem Markt und in der Mode. Die Branche sucht Produkte mit Wert, sucht Profil für Sortimente. Und sie hofft, dass die Strahlkraft der Bread&Butter auch in der kommenden Saison glei

    Eigentlich ist das Ganze total einfach: „Gehen Sie anderthalb Stunden durch Halle 1 der Premium – und Sie wissen, wie das Frühjahr 2013 aussehen wird.“ Was Johannes Huber vom Modehaus Garhammer in Waldkirchen hier sagt, skizziert die Essenz des Riese

    [18070 Zeichen] € 5,75