Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 06 vom 07.02.2008 Seite 013

    Marketing

    Marketer testen munter weiter

    Trotz Targeting-Diskussion ist das Interesse der Werbungtreibenden an Social Networks groß / Vor allem Reichweiten locken

    So gut wie alle großen Markenartikler haben bereits auf Websites wie StudiVZ, Myspace, Facebook und Lokalisten.de geschaltet. Noch sind aber viele Wünsche offen.

    [8521 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 14 vom 06.04.2006 Seite 017

    Marketing und Marken

    Marketingspiel ohne Grenzen

    Unternehmen suchen nach länderübergreifenden Synergieeffekten / Vor allem Autoindustrie denkt globaler

    Die aktuellen globalen Kampagnen von Coca-Cola (Seite 12) und DHL sind nur der augenfälligste Beleg für den Dauertrend: Das Marketing wird immer internationaler, die Unternehmen versuchen, länderübergreifende Synergien zu nutzen. "In der Above-the-Line-K

    [6555 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 03.11.2005 Seite 017

    Marketing und Marken

    Viele drohen, wenige beißen

    Marketer fachen die Debatte um den Stellenwert der Klassik wieder an / Vor allem TV-Effizienz wird zum Reizthema

    Was bringen Massenmedien für die Werbung? Diese Frage entwickelt sich immer mehr zum Reizthema zwischen Vermarktern und Werbungtreibenden. Neu ist die Diskussion nicht - doch die Marketer äußern ihr Unbehagen immer lauter. Vor allem TV wird dabei zum Zan

    [6692 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 27 vom 07.07.2005 Seite 021

    Marketing und Marken

    Haus für deutsche Marken

    Firmen planen Erlebniswelten zur Fußball-WM

    Eine ganz besondere Plattform zur Selbstdarstellung planen Mitgliedsunternehmen des Markenverbandes zur Fußball-WM im nächsten Jahr. In Hamburg soll ein großes "Markenhaus" entstehen. Dieses wird außen mit den Logos von teilnehmenden Marken ausgestattet

    [1292 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 21 vom 26.05.2005 Seite 001

    Präsenz bei Discountern wird Reizthema für Marken

    Ausweitung des Angebots bei Lidl und Co sorgt für Diskussionen / Heikler Eiertanz für Hersteller

    Das Verhältnis zu den Discountern wird für die Markenartikler immer heikler: Mehr und mehr werden sie nämlich zum Wachstumtreiber der Billigheimer, dem traditionellen Erzfeind. Öl ins Feuer der Debatte gießt Lidl, das zurzeit ein umfangreiches Drogerieso

    [2670 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 03.02.2005 Seite 022

    Marketing und Marken

    Meinungsführer wollen persönliche Infos

    Vertrauen in Äußerungen von Unternehmen nur schwach / Bush trübt Image von US-Firmen

    Meinungsführer in USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Brasilien, China und Japan misstrauen Regierung, Wirtschaft und Medien und setzen mehr auf persönliche Informationsquellen und individuelle Netzwerke, um Entscheidungsgrundlagen zu sc

    [1954 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 51-52 vom 16.12.2004 Seite 017

    Marketing und Marken

    Abschied von den alten Regeln

    Unternehmen experimentieren 2004 zunehmend mit alternativen Marketingformen / Effizienz wird stärker kontrolliert

    Nach drei Jahren Krise darf 2004 als Jahr der Wende im Werbemarkt gelten: Der Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft (ZAW) hat ein einprozentiges Plus bei den Investitionen in Werbung und Media prognostiziert. Und auch die Nielsen-Statistik - in den

    [3550 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 32 vom 05.08.2004 Seite 017

    Marketing und Marken

    SCHWERPUNKT MOBILE MARKETING

    Neue Technik lockt Marketer

    Avancierte Möglichkeiten mobiler Werbung steigern Interesse der Werbungtreibenden / Kosten bleiben ein Problem

    Angesichts der steigenden Verbreitung von multimediafähigen Handys wächst auch das Interesse der Werbungtreibenden an technisch anspruchsvollen mobilen Marketingaktionen. Das Versenden von bunten Bildern und polyphonen Soundbotschaften zu Werbezwecken wi

    [6541 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 20 vom 17.05.2001 Seite 069

    Net Economy Content Commerce Community

    WEB-WERBUNG Web-Branche erwartet leichtes Wachstum beim Werbeumsatz / Old Economy signalisiert mildes Interesse

    Online-Werbung gewinnt an Fahrt

    FRANKFURT / Eine einzige bange Frage dürfte die Branche auf der diesjährigen Internet World beschäftigen: Wann steigt die Old Economy endlich massiv in die Onlinewerbung ein? Denn von den Entscheidungen der Werbeleiter hängt das Schicksal weiter Teile der

    [5065 Zeichen] € 5,75