Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 001

Seite 1

Preise bereiten Sorge

Drastisch steigende Rohstoffkosten - Handel beschwichtigt

Frankfurt, 20. September. Weiten Teilen der Ernährungsindustrie macht die Hausse an den Rohstoffmärkten schwer zu schaffen. Ein Ende des Preisauftriebs ist nicht abzusehen. Der Handel tritt Verbraucherängsten vor einer Preiswelle entgegen. "Ungerechtfert

[1117 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 022

Frischware

Sorgenfalten wegen Rohstoffkosten

Hersteller klagen über extreme Belastungen - Handel erwartet aber keine breite Preiswelle - Seehofer warnt vor Panikmache

Frankfurt, 20. September. Die Hausse an den Rohstoffmärkten macht der Ernährungsindustrie zu schaffen, ein Ende der Rohstoffverteuerung ist vorerst nicht absehbar. Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer warnt vor "Panikmache", der Einzelhandel trit

[7848 Zeichen] Tooltip
Knappes Getreideangebot verteuert auch Futter

Selbst für Kälber wird Milch zum Luxusprodukt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2007 Seite 020

Frischware

Genossenschaften gut gerüstet

Deutscher Raiffeisenverband will Kräfte stärker bündeln

Frankfurt, 14. Juni. Die deutschen Genossenschaften sind auf Wachstumskurs und profitieren vor allem von steigenden Ausfuhren. Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes, sieht seine Mitgliedsunternehmen gut aufgestellt, mahnt aber eine

[4004 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2007 Seite 020

Frischware

Sorgenfalten wegen Wassermangel

Anhaltende Trockenheit gefährdet Getreideernte - Derzeit Entspannung bei Obst und Gemüse - Nur Erdbeeren schwächeln

Frankfurt, 3. Mai. Während der außergewöhnlich warme und trockene April einerseits die Laune der Bundesbürger hebt, sorgen sich andererseits Bauern, Handel und sogar Banker um Ernte, Preise sowie Inflationsgefahren. "Wenn es nicht schleunigst regnet, wer

[6951 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 020

Frischware

Discounter geben Bio-Ware Schwung

Nachfrage-Boom hält weiter an - Engpässe auf manchen Beschaffungsmärkten - Preisauftrieb nicht von langer Dauer

Frankfurt, 24. Mai. Die steigende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln führt bei einigen Produkten zu Beschaffungsproblemen. Zwar steigen die Preise auf der Erzeugerstufe, doch rechnen Experten mit dämpfenden Effekten durch die Preisgestaltung der Discounter

[3915 Zeichen] Tooltip
Deutliche Preisaufschläge für Bio - Marktanteile 2005 in Deutschland in Prozent der jeweiligen Warengruppe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 024

Frischware

Genossenschaften sehen sich gut aufgestellt

Weitere Strukturanpassung erforderlich - DRV-Präsident zieht positive Bilanz

Frankfurt, 27. April. Die Raiffeisen-Genossenschaften haben sich 2005 in einem schwierigen Umfeld gut behauptet. Anlässlich der Bilanz-Pressekonferenz am Donnerstag in Berlin zog der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Manfred Nüssel, eine

[2926 Zeichen] Tooltip
Umsätze der Genossenschaften 2005 - inklusive Zentralen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 026

Frischware

Sovion zeigt sich zufrieden

Ertrag gestiegen - Südfleisch-Mehrheit im ersten Halbjahr

Frankfurt, 30. März. Der niederländische Fleisch- und Nahrungsmittelkonzern Sovion sieht sich "auf Kurs". Die Sovion-Holding, Muttergesellschaft der Vion Food Group und von Sobel, konnte ihren Umsatz im Jahr 2005 um 6 Prozent auf 6,3 Mrd. Euro steigern u

[1949 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 20.01.2006 Seite 026

Frischware

Vogelgrippe und "Gammelfleisch" schlagen durch

Verbraucher schränken Konsum ein - SB-Fleisch legt weiter zu - ZMP analysiert Einkaufsverhalten

Frankfurt, 19. Januar. Die latente Angst vor der Vogelgrippe hat im letzten Quartal 2005 die bis dahin positive Absatzentwicklung von Geflügelfleisch ins Gegenteil verkehrt. Das belegen neueste Zahlen der ZMP. Der Absatz von Frischfleisch litt unter der

[2866 Zeichen] Tooltip
Bedeutung der Discounter – Menge, Anteile in Prozent, 2005

Absatzminus überwiegt – Veränderung 2005 versus 2004 in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 024

Frischware

Mehr Exporte nach Tschechien

Deutsche Nahrungsmittel finden Anklang - Tendenz ungebrochen

Frankfurt, 23. Juni. Mit dem Beitritt Tschechiens zur EU im vergangenen Jahr haben die deutschen Lebensmittelexporte dorthin stark zugelegt. Der Trend setzt sich in diesem Jahr fort. Mit einem Exportvolumen von 593 Mio. Euro im Jahr 2004 hat Tschechien u

[1454 Zeichen] Tooltip
Deutsche Agrarexporte nach Tschechien - 1. Quartal 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2003 Seite 017

Frischware

Nur wenige Produkte teurer

Preise von Frischprodukten oft unter Vorjahresniveau

Frankfurt, 18. Dezember. Die deutschen Haushalte haben in diesem Jahr zwar häufig mehr Frischprodukte eingekauft. Doch rückläufige Preise in den meisten Produktbereichen trüben das Bild. Die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle ZMP hat erste Hochrechn

[2125 Zeichen] Tooltip
Frischprodukte häufig billiger - Preisniveau oft unter Vorjahresniveau
€ 5,75

 
weiter