Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 012

    Industrie

    Radeberger zeigt an Feldschlößchen Interesse

    Übernahme der Dresdener Marke rückt in greifbare Nähe - Unklar bleibt die Zukunft des Braubetriebs

    Frankfurt. Die Radeberger Gruppe zeigt offenbar Interesse an der Dresdener Biermarke Feldschlößchen. Damit wäre das Standortproblem für Inhaber Carlsberg allerdings nicht gelöst. Die Feldschlößchen-Brauerei tut sich am Markt schon lange schwer. Nachdem

    [2653 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 016

    Industrie

    Carlsberg fokussiert sich

    Deutsche Dependance will weiter abspecken

    Hamburg. Die deutsche Carlsberg-Niederlassung in Hamburg blickt nach Auskunft des CEO Wolfgang Burgard 2009 auf ein zufriedenstellendes Biergeschäft zurück. Konzentrieren will sich Carlsberg hierzulande langfristig auf fünf Marken. "Carlsberg Deutschlan

    [2843 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 012

    Rückblick Industrie

    Im Getränkegeschäft nur wenig Höhepunkte

    Bei den Ereignissen stechen der Bionade-Verkauf und der BHI-Rückzug bei Karlsberg hervor - Underberg mit Partner Rémy Cointreau

    Frankfurt. Die deutsche Getränkewirtschaft hat ein Jahr mit wenig Höhepunkten hinter sich. Gleichwohl: Die Sorgen sind angesichts der gesättigten Märkte und Preiskämpfe nicht geringer geworden. Eine der ganz großen Überraschungen hielt in diesem Jahr de

    [3265 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2009 Seite 001

    Seite 1

    Aldi greift mit Biermarken an

    Norden vollzieht Schwenk in der Sortimentspolitik - Lidl-Schwäche als Auslöser

    Essen. Aldi Nord geht im Getränkegeschäft in die Offensive und hat erstmals wieder Markenbier ins Sortiment genommen. Zuletzt hatte der Discounter 2002 Marken geführt, damals allerdings noch in der Dose. Aldi Süd hält dagegen an seiner Eigenmarkenpolitik

    [3445 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2003 Seite 012

    Industrie

    Holsten ist wohl nicht mehr als Paket zu verkaufen

    Bitburger verhandelt um Übernahme von König und Licher - AfG-Geschäft an Gerolsteiner?

    Frankfurt, 13. November. Die Gerüchteküche in der Getränkebranche brodelt immer stärker. Klar scheint: Der zum Kauf angebotene Holsten-Konzern lässt sich nicht mehr als Gesamtpaket veräußern. Bitburger zeigt offenbar an König-Pilsner und Licher Interesse.

    [3458 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 012

    Industrie

    Getränkebranche gerät in neue Nöte

    Nach Auslistungen von Einweg befinden sich Hersteller noch mehr in Bedrängnis - Entlassungen nicht mehr zu vermeiden

    Frankfurt, 18. Juni. Der Rauswurf pfandpflichtiger Einweggetränke aus den Regalen des Einzelhandels bringt zahlreiche Hersteller noch mehr als bisher in Bedrängnis. Nach der Phase der Kurzarbeit dürften nun die ersten Kündigungen folgen. Ganze Standorte s

    [5610 Zeichen] € 5,75