Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 016

    Industrie

    Carlsberg fokussiert sich

    Deutsche Dependance will weiter abspecken

    Hamburg. Die deutsche Carlsberg-Niederlassung in Hamburg blickt nach Auskunft des CEO Wolfgang Burgard 2009 auf ein zufriedenstellendes Biergeschäft zurück. Konzentrieren will sich Carlsberg hierzulande langfristig auf fünf Marken. "Carlsberg Deutschlan

    [2843 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 014

    Industrie

    Carlsberg trennt sich von Croseck

    Deutschland-Geschäftsführer überraschend ausgeschieden - Wolfgang Burgard springt ein

    Hamburg. Wegen unterschiedlicher Auffassungen über die Geschäftspolitik hat sich der dänische Bierkonzern Carlsberg von Deutschland-Statthalter Jörg Croseck getrennt. Die Brauereibranche reagierte überrascht. Direkte Anzeichen einer solchen personellen

    [1896 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2008 Seite 016

    Industrie

    Carlsberg sieht sich als Gewinner

    Deutsche Niederlassung kann 2007 deutlich zulegen - Fußball EM soll in diesem Jahr Auftrieb geben

    Hamburg. Die deutsche Niederlassung von Carlsberg sieht sich rückblickend auf 2007 als Gewinner im harten Wettbewerb. Für das laufende EM-Jahr hat sich die Braugruppe "ambitionierte Ziele" gesetzt. Bei einem rückläufigen deutschen Biermarkt 2007 um 2,7 P

    [2676 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 056

    Messe Internorga

    Carlsberg bändelt verstärkt mit Frauen an

    Deutsche Niederlassung bringt eine echte Getränkeinnovation für den leichten Genuss

    Hamburg. Die Überraschung war perfekt. Carlsberg Deutschland stellte auf der Internorga ein leicht alkoholisches Getränk ganz anderer Art für die weibliche Kundschaft vor. "Eve" - der Name des neuen innovativen Getränks lässt keine Zweifel aufkommen, wer

    [1578 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 018

    Industrie

    Carlsberg Deutschland vertreibt Erdinger Weissbier

    Franziskaner-Vertriebsvertrag ausgelaufen - Guter Ersatz durch nationale Weizenmarke

    Frankfurt, 6. Dezember. Carlsberg Deutschland vertreibt in seinen Stammgebieten künftig die bayerische Weizenbiermarke Erdinger. Dafür ist nicht mehr Franziskaner im Sortiment. Grundlage hierfür ist der abgeschlossene Partnervertrag mit der Erdinger Weis

    [2290 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 018

    Industrie

    Carlsberg will Holsten vorantreiben

    Preissenkung auf unter 10 Euro angekündigt - Dosen-Offensive - Zufriedenstellendes 2005

    Hamburg, 2. Februar. Mit einem Bündel von Maßnahmen und neuen Produkten will Carlsberg Deutschland Absatz und Umsatz 2006 voranbringen. Dies machte Deutschland-Chef Wolfgang Burgard auf der diesjährigen traditionellen Holsten-Getränkefachgroßhändler-Tagu

    [4499 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 014

    Industrie

    Carlsberg will Marken stärken

    Konzernlabel soll sich an die Spitze setzen - Hoffung bei Einweg

    Köln, 13. Oktober. Carlsberg Deutschland will hierzulande mit der Marke Carlsberg die Nummer eins unter den internationalen Bieren werden. Dieses Ziel setzt sich Geschäftsführer Wolfgang Burgard für die kommenden Jahre. Dass der Anspruch bescheiden ausfä

    [2243 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2004 Seite 012

    Industrie

    Holsten-Deal durchwirbelt Branche

    Carlsberg erwartet schon 2006 gute Kapitalrendite - Bitburger will König und Licher ohne "wilden Zentralismus" eingliedern

    Frankfurt, 22. Januar. Die Mehrheitsübernahme der Holsten-Brauereigruppe durch Carlsberg Breweries wirbelt erneut die deutsche Bierbranche durcheinander. Die Dänen stützen sich mit dem Zukauf auf ein erheblich stärkeres Distributionsnetz. Bitburger, das v

    [4671 Zeichen] Tooltip
    Unternehmenswertberechnung Carlsberg in Euro
    € 5,75