Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2008 Seite 014

    Industrie

    Verwirrende Sekt- Absatzzahlen

    Frankfurt. Der Sektabsatz in Deutschland verlief 2007 insgesamt positiv. Dennoch meldet das Statistische Bundesamt für das Vorjahr einen Rückgang des Gesamtkonsums um 2 Prozent auf 310 Mio. Liter. Einschließlich von Importen und Exporten lag das Minus 20

    [840 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 034

    Journal Fachthema Bier

    Ohne Sicherheitschef läuft nichts

    Von den deutschen Brauereien hat sich bislang nur Warsteiner mit eigener Produktion nach Kamerun, Nigeria und Gambia vorgewagt. Nach zum Teil bitteren Erfahrungen und herben Rückschlägen geht es nun offenbar aufwärts. Von Manfred Vossen

    [14331 Zeichen] Tooltip
    Die wichtigsten Auslandsmärkte von Warsteiner 2005 - (Export, Lizenzen, Beteiligungen)

    Kräftiges Wachstum erwartet - Prognose Bierkonsum in 1000 hl
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 042

    Journal Fachthema Spirituosen

    EU lässt Branche zittern

    Nach anderen Branchen sind nun die Getränkehersteller für alkoholische Getränke im Fadenkreuz der Europäischen Kommission. Ihre Mission: Den Alkoholmissbrauch bei jungen Menschen einzudämmen. Von Manfred Vossen

    [14173 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 020

    Industrie

    Brauer zwischen Krise und Chancen

    Innovationen können rückläufigen pro-Kopf-Verbrauch bremsen - EU-Politik sorgt für Unruhe

    Freiburg, 23. Juni. "Der deutsche Biermarkt ist zwar zunehmend schwieriger für alle Akteure, er bietet aber trotzdem allen Brauereien Raum für Erfolg - vorausgesetzt sie machen ihre Hausaufgaben". Zu diesem Ergebnis kommt der Präsident des Deutschen Brau

    [3497 Zeichen] Tooltip
    Die deutsche Brauwirtschaft in Zahlen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 040

    Journal Fachthema Spirituosen

    Eine Frage der Tradition

    Auch 14 Jahre nach der Wiedervereinigung unterscheiden sich die Konsumgewohnheiten der ostdeutschen Verbraucher im Vergleich zu den westdeutschen zum Teil erheblich.

    [4357 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2003 Seite 048

    Journal Report Alkoholfreie Getränke

    Getränkeumsätze explodieren im Discount

    Der deutschen Getränkeindustrie geht es besser als vielen anderen in der Nahrungsmittelwirtschaft. Der Verbrauch von alkoholfreien Getränken steigt, Schorlen und Energydrinks boomen. Einzig die Handelsmarken verderben die gute Stimmung der Markenhersteller. Von Manfred Vossen

    [10748 Zeichen] Tooltip
    Pro-Kopf-Verbrauch Alkoholfreie Getränke 2002 - AfG gesamt 266,2 l (+3,7 %)

    Nur Discounter legen zu - AfG-Entwicklung in den Vertriebsschienen

    Erfrischender Trend in neuen Segmenten - AfG-Entwicklung nach Produktgruppen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2001 Seite 018

    Industrie

    Stagnation auf Apfelweinmarkt

    Hessische Keltereien spüren die Angebotsvielfalt der Konkurrenz

    Frankfurt, 23. August. Die hessischen Apfelweinproduzenten blicken trotz deutlicher Umsatzeinbußen im Vorjahr zuversichtlich in die Zukunft. Der 7-prozentige Umsatzrückgang 2000 wird "eher als Delle denn als Krise" angesehen. Allerdings sind die Probleme

    [2862 Zeichen] € 5,75