Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 30 vom 29.07.2010 Seite 022

    Kreation

    KAMPAGNEN

    Die kurzen Knüller von Müller Knapp vier Wochen nach der Einführung des neuen Joghurts startet Alois Müller eine TV-Kampagne für den " Knüller". Was die Leitlinie für die Produktentwicklung war, hat scheinbar auch bei der Kreation dominiert: Denn so kle

    [4477 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 23 vom 10.06.2010 Seite 011

    Kampagnen

    Kampagnen

    Erfrischung für Seemannsfreunde Freunde von Fisherman's Friend werden ab sofort mit den ersten drei von ingesamt fünf TV-Spots unter dem bekannten Claim "Sind sie zu stark, bist Du zu schwach" erfrischt. Für die Sorte Wild Cherry wird der erste Teil des

    [4378 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 03 vom 21.01.2010 Seite 012

    Kampagnen

    Kampagnen

    McDonald's macht Mitarbeiter zu Testimonials McDonald's zündet die nächste Stufe seiner Imageoffensive. In der aktuellen TV-Kampagne des Münchner Fastfood-Riesen rühren erstmals Mitarbeiter die Werbetrommel. Ziel ist es, das Bild von McDonald's in der Ö

    [4338 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 27 vom 02.07.2009 Seite 012

    Kampagnen

    Kampagnen

    Apple beendet die Erziehungsarbeit Apple geht für seine neue iPhone-Generation in die Werbeoffensive: der 30-sekündige TV-Spot, der auf reichweitenstarken Sendern läuft, preist das iPhone 3GS als das leistungsfähigste iPhone aller Zeiten an. Im Gegensat

    [4832 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 18.06.2009 Seite 006

    Agenda

    NACHRICHTEN

    AWD ändert Kampagnenstrategie Der Finanzdienstleister AWD mit Sitz in Hannover ändert seine Werbestrategie und setzt verstärkt auf Campaigning. Dafür verschwindet etwa der bisherige Claim "Ihr unabhängiger Finanzoptimierer". Stattdessen wirbt AWD jetzt

    [3312 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 49 vom 02.12.2004 Seite 022

    Marketing und Marken

    Nintendo hofft auf Altstar Super Mario

    TV-Spots sollen Nachfrage nach Gameboy und Gamecube ankurbeln / Konkurrenten Microsoft und Sony pushen X-Box und Playstation

    Mit einer Werbeoffensive startet der Konsolenanbieter Nintendo ins Weihnachtsgeschäft. Um Produkte wie die stationäre Konsole Gamecube oder die Neuauflage des Handheld-Klassikers - den Gameboy Advance PS - zum Renner unter dem Christbaum zu machen, setzt

    [4154 Zeichen] € 5,75