Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2001 Seite 004

    Handel

    Der Preis ist längst nicht so heiß

    Wal Mart setzt wieder Rotstift an - Undurchsichtige Preisgestaltung - Viele Artikel teurer als im Vorjahr - Wettbewerber gelassen

    Frankfurt, 29. März. Logistikprobleme, Personalabwanderung und hohe Millionen-Verluste scheinen Wal-Mart in Deutschland kalt zu lassen. Unbeirrt senken die Wuppertaler weiter die Preise. Anfang der Woche warb das Unternehmen mit über 1 000 reduzierten Art

    [4545 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 004

    Handel

    Lidl Discount will Elbe-Metropole erobern

    Prokurist teilt kräftig aus und verstummt dann plötzlich - Einzelhandel ist amüsiert

    Frankfurt, 1. Februar. 50 neue Standorte in Hamburg kündigte ein Lidl-Manager des dortigen Expansionsbüros an und bescheinigte den Wettbewerbern gleich noch drei Jahrzehnte Rückständigkeit. Die Manager des Neckarsulmer Discountunternehmens Lidl gelten a

    [2862 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 004

    Handel

    Aldi Süd hängt den großen Bruder ab

    Aldi Nord entwickelt sich deutlich schwächer als die Discountbranche - Nur Lidl kann das Süd-Tempo mitgehen / Von Mario Brück

    Frankfurt, 12. Oktober. Aldi Süd ist im Discountsegment derzeit das Maß aller Dinge. Die Mülheimer legten nicht nur deutlich kräftiger als alle Wettberber zu, sondern konnten auch das Schwesterunternehmen Aldi Nord erstmals spürbar distanzieren. Die bei

    [5953 Zeichen] Tooltip
    Nur Lidl kann Schritt halten - Umsatzentwicklung bei Fast Moving Consumer Goods, Jan.-August 2000, Veränderungen in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2000 Seite 006

    Handel

    Spar unbeeindruckt

    Preiskampf nur "Scharmützel zweier Unternehmen"

    mbr. Frankfurt, 6. Juli. Die Vorermittlungen des Bundeskartellamtes in Sachen Preisabsenkungen zwingt nun auch Rewe-Chef Hans Reischl zum Handeln. Im heißen Preiskampf bleibt scheinbar nur die Hamburger Spar cool. Während die gesamte Branche immer noch

    [2967 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2000 Seite 001

    Handel

    Branche hofft vergeblich

    Preiskampf entfacht - Kartellamt gelassen nach Check von Wal-Mart-Preisen

    gh./mbr. Frankfurt, 29. Juni. Die Chancen, dass das Bundeskartellamt dem neu entfachten Preiskampf rasch einen Riegel vorschiebt, sind gering. Ein erster Preischeck zeigt: Wal-Mart verkauft die weitaus meisten Artikel nicht unter Einstand. Die Lieferanten

    [4740 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2000 Seite 001

    Handel

    Aldi mit eindeutiger Botschaft

    Deutliche Preissenkungen als Antwort auf Wal-Mart - Neuer Preiskrieg droht

    gh/kd/GvP/mbr. Frankfurt, 21. Juni. Dem deutschen Lebensmittelhandel droht ein neuer Preiskrieg. Aldi Nord und Süd antworten mit deutlichen Preissenkungen auf die Smart-Preise Wal-Marts. Die Ladenpreise für einzelne Artikel liegen damit vereinzelt unterha

    [4596 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2000 Seite 009

    Handel

    "Diese Provokation lässt Aldi nicht unbeantwortet"

    Branche fürchtet Gegenschlag des Discount-Primus auf Wal-Marts "Smart Price" - Eigenmarken

    mbr. Frankfurt, 25. Mai. Abwarten und auf Aldi schauen. So lässt sich in diesen Tagen die Stimmung im deutschen Lebensmittelhandel zusammen fassen. Die erwartete Reaktion des Discounters auf Wal-Marts "Smart Price"-Eigenmarken könnte den Preiskampf erneut

    [2368 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 18.02.2000 Seite 010

    Handel

    Keine Chance gegen den billigen Jakob

    Aldi-Preisimage ist unantastbar - Vollsortimenter setzen auf Mehrwertkonzepte

    mbr. Frankfurt, 17. November. Der aufgeklärte Kunde muss ein Fabelwesen sein. Wie sonst ließe sich die Diskrepanz zwischen dem tatsächlichen Niveau bei den Preiseinstiegssortimenten im Lebensmittelhandel und der subjektiven Wahrnehmung der Kunden erklären

    [4037 Zeichen] Tooltip
    Klares Meinungsbild - Repräsentative Befragung, November 1999
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2000 Seite 004

    Handel

    HL-Strategie "ohne Wenn und Aber"

    "DP-Konzept 2000" setzt auf Preisführerschaft, Service und Frische - Langer Atem notwendig / Von Mario Brück

    Frankfurt, 10. Februar. "Der Weg zu Aldi und Lidl wird überflüssig": Die Rewe hat die Messlatte für ihre 800 HL-, Stüssgen- und Otto Mess-Supermärkte hoch gehängt. Mit rund 8 000 Dauerpreisen streben die Kölner die Preisführerschaft nicht nur im Systemwet

    [6618 Zeichen] Tooltip
    Die neuen HL-Preiskategorien
    € 5,75