Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2001 Seite 012

Handel

Wal-Mart kappt Datenleitungen

Frankfurt, 17. Mai. Wal-Mart Stores, Bentonville, will seine Scannerdaten nicht länger Marktforschungsunternehmen zur Verfügung stellen. Offenbar soll dadurch Herstellern, Wettbewerbern und Analysten der Zugang zum Unternehmen erschwert werden. Wal-Mart

[1285 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2001 Seite 004

Handel

Hafner betritt bei Wal-Mart Neuland

Ex-Lekkerland-Manager soll SB-Warenhäuser sanieren - EMD-Mann Klenk neuer Einkaufschef - Schwarze Null hat Priorität

Frankfurt, 3. Mai. Mit dem ehemaligen Lekkerland-Tobaccoland-Manager Dr. Kay Hafner setzt der amerikanische Wal-Mart-Konzern drei Jahre nach dem Einstieg in den deutschen Markt auf ausschließlich einheimische Spitzenkräfte. Die Position des Vorsitzenden

[4570 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2001 Seite 012

Handel

Handelsaktien aktuell

Schwergewichte erholen sich leicht

Frankfurt, 29. März. Für einige Handelsunternehmen fand die Talfahrt in der vergangenen Woche - zumindest vorübergehend - eine Unterbrechung. Vor allem der deutliche Anstieg des in den USA viel beachteten Verbrauchervertrauens-Index sorgte bei den inter

[1074 Zeichen] Tooltip
Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2001 Seite 010

Handel

Handelsaktien aktuell

Zinssenkung lässt Börsen erzittern

Frankfurt, 22. März. Einen Tag nach der Zinssenkung in den USA rauschten, analog zur New Yorker Wal-Street, auch die deutschen Aktien tief in den Keller. Kommentar eines Börseninsiders: "Die Reaktion wirkt wie ein trotziges Kind." Es sei mehr als fraglich

[1942 Zeichen] Tooltip
Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2001 Seite 010

Handel

Globale Zweiklassen-Gesellschaft zementiert

Wal-Mart bleibt einsame Spitze - Lagerhaltung auf Kosten der Industrie - Ahold überholt Metro - Carrefour schwächelt

Frankfurt, 22.März. Durch spektakuläre Zukäufe sorgte der niederländische Ahold-Konzern im Vorjahr für Bewegung im weltweiten Top 5-Ranking. Die Holländer zogen an der Metro vorbei und nehmen Kurs auf Carrefour. Wal-Mart, das die Lieferanten noch stärker

[5745 Zeichen] Tooltip
Wal-Mart verweist Europäer auf die Plätze - Top 5 Lebensmittelhandel, Umsatz 2000 in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2001 Seite 012

Handel

Handelsaktien aktuell

Gute Chancen für KarstadtQuelle

Frankfurt, 8. Februar. Die Aktie der KarstadtQuelle AG stand in der vergangenen Woche ganz im Zeichen der Neubesetzung des Dax, dem wichtigsten deutschen Index für Blue-Chips. Bekanntlich muss ein Unternehmen den begehrten Platz für das designierte Neumit

[1932 Zeichen] Tooltip
Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 012

Handel

Global Player überbieten sich gegenseitig

Wal-Mart und Ahold eröffnen weltweit über 1 000 Märkte - Metro verstärkt China- und Russland-Engagement

Frankfurt, 12. Oktober. Innerhalb einer Woche übertrafen sich die beiden Handelsriesen Ahold und Wal-Mart in ihren Expansionsabsichten: Während die Amerikaner 400 neue Outlets für 2001 ankündigten, teilte Ahold Anfang der Woche mit, in diesem und im komme

[4080 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2000 Seite 012

Handel

Verkaufswelle bei Handelswerten

Frankfurt, 31. August. Arg gebeutelt wurden in der vergangenen Woche die internationalen Einzelhandelswerte. Ausgelöst durch die Gewinnwarnung des zweitgrößten amerikanischen Lebensmittelhändlers Albertson's rasselten vor Wochenfrist die Kurse der Einzelh

[1966 Zeichen] Tooltip
Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2000 Seite 006

Handel

Wal-Mart droht mit Hausverbot

Amerikaner wollen schwarze Schafe von der Rampe verbannen - "Kulturdenkfehler"

mbr/vos/juh. Frankfurt, 17. August. Kopfschütteln bei Lieferanten und Spediteuren: Wal-Mart-Deutschland droht mit Hausverbot bei wiederholt fehlerhaften Lieferungen. Wal-Mart zieht die Notbremse. Um den Fehlmengen an den SB-Warenhausrampen Herr zu werde

[5678 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2000 Seite 004

Handel

Die deutsche Wal-Mart-Hoffnung heißt Volker Barth

Asda-Manager nur sporadisch in Deutschland - Suche nach deutschsprachigem Finanzchef

mbr. Frankfurt, 4. Mai. Mit der Umbesetzung der deutschen Wal-Mart-Geschäftsführung trägt erstmals ein deutscher Manager die Verantwortung für das gesamte operative Geschäft in Deutschland. Volker Barth ist nicht zu beneiden. Er könnte für Wal-Mart Deut

[2417 Zeichen] € 5,75

 
weiter