Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2012 Seite 007

    Diese Woche

    HDE ringt um Alternativen zum Mindestlohn

    Nach dem vorläufigen Scheitern eines allgemeinverbindlichen tariflichen Mindestlohns ringt der Handelsverband Deutschland (HDE) nunmehr um Alternativen, um eine gesetzliche Verordnung zu verhindern. In diesem Zusammenhang richten sich hohe Erwartungen an

    [2010 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2012 Seite 7

    Diese Woche

    HDE ringt um Alternativen zum Mindestlohn

    Nach dem vorläufigen Scheitern eines allgemeinverbindlichen tariflichen Mindestlohns ringt der Handelsverband Deutschland (HDE) nunmehr um Alternativen, um eine gesetzliche Verordnung zu verhindern. In diesem Zusammenhang richten sich hohe Erwartunge

    [2010 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2003 Seite 012

    Handel

    FIT läuft sich für Tarifvertrags-Reform warm

    Arbeitgeber wollen leistungsgerechte Bezahlung - Erste Umsetzung in 2004 - Gespräche mit Verdi - Neue Tarifstruktur bis 2006

    Frankfurt, 10. April. Parallel zu den anstehenden Tarifverhandlungen drängen die Arbeitgeber auf eine Reform des im Einzelhandel gültigen Entgelttarifvertrags. Variable Vergütungssysteme und zeitgemäße Eingruppierungen sollen die von den Tarifparteien als

    [5045 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2002 Seite 004

    Handel

    Arbeitgeber bleiben harter Linie treu

    Ende des Tarifstreits nicht abzusehen - Verdi streikt weiter - Flächentarif in Gefahr - Karstadt will Ruhe an der Tariffront

    Frankfurt, 18. Juli. In der Tarifrunde des Einzelhandels sind die Fronten zwischen den Verhandlungsparteien verhärtet. Die Gewerkschaft Verdi will weiter massiv streiken. Die Arbeitgeber setzen alles daran, die "konsequente Linie" fortzuführen und einen A

    [4936 Zeichen] € 5,75