Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2012 Seite 022 bis 025

    Thema der Woche

    Kräftemessen auf der Fläche

    Die Umsätze stehen unter Druck. Die Margen auch. Viele Händler ziehen deshalb im Einkauf neue Saiten auf. Neben stimmigen Sortimenten rücken Rohertragsanalysen, Warenausgangskalkulationen und Deckungsbeitragsrechnungen immer stärker in den Vordergrun

    Einmal im Jahr die Order platzieren und dann am Saisonende schauen, wie es gelaufen ist – so sieht professionelles Einkaufen schon lange nicht mehr aus. Zu stark ist der Druck durch sinkende Umsätze und wachsende Warenbestände, zu rückläufig die Frequenz

    [12222 Zeichen] Tooltip
    Nur jeder zweite verhandelt Kopfkoditionen

    Zu wenig Taktik bei Industrie-Gesprächen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2012 Seite 22,23,24,25

    Thema der Woche

    Kräftemessen auf der Fläche

    Die Umsätze stehen unter Druck. Die Margen auch. Viele Händler ziehen deshalb im Einkauf neue Saiten auf. Neben stimmigen Sortimenten rücken Rohertragsanalysen, Warenausgangskalkulationen und Deckungsbeitragsrechnungen immer stärker in den Vordergrun

    Einmal im Jahr die Order platzieren und dann am Saisonende schauen, wie es gelaufen ist – so sieht professionelles Einkaufen schon lange nicht mehr aus. Zu stark ist der Druck durch sinkende Umsätze und wachsende Warenbestände, zu rückläufig die Freq

    [12222 Zeichen] Tooltip
    Nur jeder zweite verhandelt Kopfkoditionen Zu wenig Taktik bei Industrie-Gesprächen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2012 Seite 020 bis 023

    Thema der Woche

    Profis für die Brücke

    Die Auftragsbücher der Headhunter sind prall gefüllt. Modeunternehmen suchen zunehmend nach Restrukturierungsprofis. Führende Händler warnen jedoch davor, steigendem Kostendruck mit Personalabbau zu begegnen. Sie setzen auf Aus- und Weiterbildung.

    Kostenkiller statt Kreative: In der Modebranche sind neue Manager im Kommen. So könnte man die Veränderungen interpretieren, die der Münchner Personalberater Roman Sauermann seit einigen Monaten registriert. Die Auftragslage sei weiterhin gut, deutliche

    [12451 Zeichen] Tooltip
    Kostenbewusste Händler - Veränderung der Zahl der Mitarbeiter im Vergleich zum Vorjahr

    Investition in Bildung - Veränderung der Aufwendungen für Aus- und Weiterbildung im Vergleich zum Vorjahr

    Mehr Lehrstellen - Veränderung der Zahl der neuen Ausbildungsplätze im Vergleich zum Vorjahr
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2012 Seite 20,21,22,23

    Thema der Woche

    Profis für die Brücke

    Die Auftragsbücher der Headhunter sind prall gefüllt. Modeunternehmen suchen zunehmend nach Restrukturierungsprofis. Führende Händler warnen jedoch davor, steigendem Kostendruck mit Personalabbau zu begegnen. Sie setzen auf Aus- und Weiterbildung.

    Kostenkiller statt Kreative: In der Modebranche sind neue Manager im Kommen. So könnte man die Veränderungen interpretieren, die der Münchner Personalberater Roman Sauermann seit einigen Monaten registriert. Die Auftragslage sei weiterhin gut, deutli

    [12451 Zeichen] Tooltip
    Kostenbewusste Händler - Veränderung der Zahl der Mitarbeiter im Vergleich zum Vorjahr Investition in Bildung - Veränderung der Aufwendungen für Aus- und Weiterbildung im Vergleich zum Vorjahr Mehr Lehrstellen - Veränderung der Zahl der neuen Ausbildungsplätze im Vergleich zum Vorjahr
    € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2012 Seite 022 bis 025

    Thema der Woche

    Das große Fressen

    Tatort Highstreet: Im Kampf um die besten Standorte in den Metropolen überbieten sich die Marken gegenseitig. Die Mieten steigen weiter und gefordert werden Ablösesummen in Millionenhöhe.

    München, Maximilianstraße. Hier sind die großen Marken zuhause. Wer in der ersten Liga der Luxusmarken mitspielen will, muss hier präsent sein. Und viel Geduld mitbringen. „Aktuell suchen etwa 30 Marken einen Standort in der Maximilianstraße“, sagt Marc-

    [10397 Zeichen] Tooltip
    Die Flächenproduktivitäten in den wichtigsten Innenstädten in Euoro/m² 2011

    Die Entwicklung der Spitzenmieten* in den Top-Städten
    € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2012 Seite 22,23,24,25

    Thema der Woche

    Das große Fressen

    Tatort Highstreet: Im Kampf um die besten Standorte in den Metropolen überbieten sich die Marken gegenseitig. Die Mieten steigen weiter und gefordert werden Ablösesummen in Millionenhöhe.

    München, Maximilianstraße. Hier sind die großen Marken zuhause. Wer in der ersten Liga der Luxusmarken mitspielen will, muss hier präsent sein. Und viel Geduld mitbringen. „Aktuell suchen etwa 30 Marken einen Standort in der Maximilianstraße“, sagt M

    [10396 Zeichen] Tooltip
    Die Flächenproduktivitäten in den wichtigsten Innenstädten in Euoro/m² 2011 Die Entwicklung der Spitzenmieten* in den Top-Städten
    € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2012 Seite 020 bis 023

    Thema der Woche

    Düsseldorf

    Leistung unter der Lupe

    Der Großteil der Order für Frühjahr/Sommer 2013 ist gelaufen. Neben vielen neuen modischen Themen beschäftigt Anbieter und Händler vor allem die Entwicklung der Wirtschaftslage. Um sich zu wappnen, besinnt sich der Handel wieder stärker auf seine Ein

    Euro- und Schuldenkrise, schlechte Konjunktur-Aussichten, Warendruck, Sortiments-Architektur – das sind nur einige Stichworte, die während der Düsseldorfer Modewoche immer wieder gefallen sind. Nach dem Umsatzminus im Modehandel in den ersten sechs Monat

    [10310 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2012 Seite 20,21,22,23

    Thema der Woche

    Düsseldorf

    Leistung unter der Lupe

    Der Großteil der Order für Frühjahr/Sommer 2013 ist gelaufen. Neben vielen neuen modischen Themen beschäftigt Anbieter und Händler vor allem die Entwicklung der Wirtschaftslage. Um sich zu wappnen, besinnt sich der Handel wieder stärker auf seine Ein

    Euro- und Schuldenkrise, schlechte Konjunktur-Aussichten, Warendruck, Sortiments-Architektur – das sind nur einige Stichworte, die während der Düsseldorfer Modewoche immer wieder gefallen sind. Nach dem Umsatzminus im Modehandel in den ersten sechs M

    [10310 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2012 Seite 020 bis 023

    Thema der Woche

    Der Kunde allein im Haus

    Obwohl die Umsätze branchenweit im ersten Tertial hinter den Erwartungen zurückblieben, zeigt sich ein Trend ganz deutlich: Spannende Konzepte gepaart mit exzellenter Beratung können sich dem Negativsog erfolgreich entziehen. Hektisches Drehen an der Personalkostenschraube öffnet die Spirale nach unten: Sinkende Bons, unzufriedene Kunden, rückläufige Umsätze. Viele inhabergeführte Flächen nehmen jedoch den Wettbewerb der Systeme erfolgreich in Angriff.

    [8820 Zeichen] Tooltip
    Externes Verkaufspersonal - Setzen Sie Verkaufspersonal von Lieferanten auf der Fläche ein? *Nach Umsatzgrößen; Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2012 Seite 20,22,23

    Thema der Woche

    Der Kunde allein im Haus

    Obwohl die Umsätze branchenweit im ersten Tertial hinter den Erwartungen zurückblieben, zeigt sich ein Trend ganz deutlich: Spannende Konzepte gepaart mit exzellenter Beratung können sich dem Negativsog erfolgreich entziehen. Hektisches Drehen an der Personalkostenschraube öffnet die Spirale nach unten: Sinkende Bons, unzufriedene Kunden, rückläufige Umsätze. Viele inhabergeführte Flächen nehmen jedoch den Wettbewerb der Systeme erfolgreich in Angriff.

    [8819 Zeichen] Tooltip
    Externes Verkaufspersonal - Setzen Sie Verkaufspersonal von Lieferanten auf der Fläche ein? *Nach Umsatzgrößen; Angaben in Prozent
    € 5,75