Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 56 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2003 Seite 001

Seite 1

Lidl kämpft mit allen Mitteln

Massive Expansion - Hohe Gehälter für Management - Dieter Schwarz nutzt Steueroase

Frankfurt, 6. November. Die Expansionsmaschinerie des Neckarsulmer Discounters Lidl läuft ungebremst weiter. Allein 2004 gehen fünf weitere Lagerstandorte in Deutschland ans Netz. Als neues Geschäftsleitungsmitglied von Lidl International zeichnet seit Mo

[3976 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 004

Handel

Langer Samstag wird bei vielen kurz

Kaufland und Penny wollen bis 20 Uhr öffnen - Schwierige Verhandlungen mit Betriebsräten - Karstadt-Politik stößt auf Kritik

Frankfurt, 28. Mai. Die längere Samstagsöffnung setzt die Händler unter Handlungsdruck. Kaufland und die Rewe-Vertriebsschienen Penny, HL und Minimal wollen Flagge zeigen und die Läden bis 20 Uhr öffnen. Die meisten Unternehmen entscheiden über die Spätöf

[4542 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 010

Handel

Ruetz hat der Versuchung widerstanden

Der Edeka-Vorstandschef tritt wie geplant ab - Reform der Gruppe vorangebracht - Frenk will Know-how des Vorgängers nutzen

Frankfurt, 30. April. Hermann Ruetz, Vorstandsvorsitzender der Edeka Zentrale, scheidet in diesen Tagen aus der Führungsspitze des drittgrößten deutschen Einzelhändlers aus. In den vergangenen zwei Jahren hat der 62-Jährige, der seine Karriere eigentlich

[3547 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 006

Handel

Noch enger verzahnen

Bartels-Langness sieht noch Potenzial für BBB&R-Gruppe

Frankfurt, 24. April. Das Kieler Familienunternehmen Bartels-Langness sieht sich im regionalen norddeutschen Wettbewerb gut aufgestellt und stark genug, das Vertriebsgebiet aus eigener Kraft weiter verdichten zu können. Größeres Kooperationspotenzial mach

[3852 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2003 Seite 004

Handel

Spar verbreitet Zuversicht

Frankfurt, 20. März. Der Spar-Vorstand hat in der vergangenen Woche rund 70 Industriemanager und Vertreter der Kreditversicherer nach Hamburg geladen, um über Sanierungserfolge und in diesem Jahr geplante Einschnitte zu berichten. Der Auftritt des eloqu

[1731 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 004

Handel

Steffen verlässt Minden

Geschäftsführer wechselt zur Edeka-Großhandlung Hessenring

Frankfurt, 13. März. Hans-Jürgen Steffen, langjähriger Warengeschäftsführer der Edeka Handelsgesellschaft Minden-Hannover, wechselt Anfang Mai in die Führungsspitze der Edeka Hessenring nach Melsungen. Dort wird der 47jährige, der dreißig Jahre in Diens

[1559 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 006

Handel

Vollsortimenter nehmen Industrie in die Zange

Künftiger Edeka-Chef Frenk erwartet von Herstellern Besserstellung - Kontroverse Diskussion auf HDE/BVE-Unternehmertag

Frankfurt, 27. Februar. "Die Discounter haben hierzulande zwei verlässliche Helfer: Die Markenartikelindustrie und die Politik!" Alfons Frenk, designierter Vorstandsvorsitzender der Edeka Zentrale AG redete auf dem HDE/BVE-Unternehmertag in Köln Tacheles.

[4768 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 009

Handel

AVA steht unter Druck

Ergebnisrückgang auf rund 20 Mio. Euro - Dividende geringer

Frankfurt, 27. Februar. Die AVA Handelsgesellschaft der Verbraucher AG muss in der Bilanz 2002 einen empfindlichen Ergebnisrückgang verkraften. Der Gewinn nach Steuern sank von 84,4 Mio. Euro auf rund 20 Mio. Euro. Die negative Entwicklung dürfte sich auf

[3086 Zeichen] Tooltip
AVA in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 21.02.2003 Seite 004

Handel

Frenk holt Metro-Mann zur Edeka

Helmut Hörz steigt in den Vorstand auf - Einkauf und Vertrieb in einer Hand - Neustrukturierung des Ladennetzes

Frankfurt, 20. Februar. Helmut Hörz, Chef der Metro-Verbrauchermarkt-Sparte Extra, tritt Anfang Juni als Vorstand in der Edeka Zentrale in Hamburg an. Die Berufung des 42-Jährigen ist auf den ersten Blick überraschend. Doch mit der Verzahnung von Einkauf

[4498 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2003 Seite 001

Handel

Schmidt verlässt Edeka-Gruppe

Frankfurt, 16. Januar. Henning Schmidt, langjähriger Chef der Edeka Berlin und zuletzt in der Hamburger Zentrale für den Aufbau eines nationalen EDV-Systems mitverantwortlich, ist als Geschäftsführer zum Blumen- und Pflanzengroßhändler NBV/UGA nach Strael

[514 Zeichen] € 5,75

 
weiter