Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2012 Seite 014

    Diese Woche

    Kommentar

    Halle handelt

    Gerry Weber investiert massiv in eigenen Retail. Eine stringente Strategie. Aber nicht für jeden geeignet.

    Die entscheidenden Signale für die Modebranche setzt derzeit vor allem einer: Gerhard Weber. Mit der erfolgreichen Premiere der von ihm geplanten und gebauten Halle 30 hat der Unternehmer aus Halle/Westalen für viele Anbieter der breiten Mitte eine neue

    [5394 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 7 vom 16.02.2012 Seite 14

    Diese Woche

    Kommentar

    Halle handelt

    Gerry Weber investiert massiv in eigenen Retail. Eine stringente Strategie. Aber nicht für jeden geeignet.

    Die entscheidenden Signale für die Modebranche setzt derzeit vor allem einer: Gerhard Weber. Mit der erfolgreichen Premiere der von ihm geplanten und gebauten Halle 30 hat der Unternehmer aus Halle/Westalen für viele Anbieter der breiten Mitte eine n

    [5394 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 020

    Business

    SCHLECHTE ZEITEN, GUTE ZEITEN

    Die Zeiten sind schlecht. Und sie drohen noch schlechter zu werden. Daran ließen auch die Referenten beim Modehandels-Kongress keinen Zweifel. Doch sie machten auch deutlich: Schlechte Zeiten sind gute Zeiten für engagierte Unternehmer.

    Wir gehen wirklich schwierigen Zeiten entgegen." Wolfgang Clement redete Klartext. Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister ließ als Keynote-Speaker zum Auftakt des von der TextilWirtschaft und dem BTE veranstalteten Modehandels-Kongresses keinen Zweifel

    [2192 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 008

    News

    Roter Herbst: Rabattschlacht zum Saisonstart

    P&C, Karstadt und Kaufhof werben mit zweistelligen Rabatten auf viele Mode-Marken

    Die neue Saison hat gerade angefangen, und schon haben mehrere große Handelsunternehmen wieder mit einer Rabattschlacht begonnen. P&C, Düsseldorf, hat an seine Kundenkarten-Inhaber einen 36-seitigen Prospekt unter dem Motto "Special Days" verschickt und w

    [2086 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2003 Seite 007

    News

    SARS gefährdet Asien-Beschaffung

    Viele Unternehmen der Branche streichen Reisen nach Südostasien

    Die Lungenkrankheit SARS hat bereits erste Auswirkungen auf Handel und Bekleidungsindustrie: Dass die Interstoff Asia in Hongkong 25% weniger Besucher hatte und die ebenfalls in der ehemaligen britischen Kronkolonie geplante Asia Pacific Leather Fair auf

    [2386 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51/52 vom 20.12.2001 Seite 075

    Business Industrie

    "Wir müssen mehr Risiko übernehmen"

    Gin Tonic will mit neuen Mini-Shops und Concessions Marktanteile gewinnen

    José Garcia ist Realist. "Das Prdoukt muss stimmen. Aber in unserem Segment ist es sehr schwierig, sich über die Ware zu profilieren." Das Gros der Casual-wear-Kollektionen sei mittlerweile austauschbar, weiß Garcia, der im April dieses Jahres von der Ger

    [4598 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04s vom 23.01.2001 Seite 267

    Business Leute

    Im Blickpunkt

    Tommys Mann für Deutschland

    Wer sich zum ersten Mal mit Dieter Holzer unterhält, der macht die Erfahrung, dass der erste optische Eindruck eben doch sehr täuschen kann. So erklärt der frisch gebackene General Manager Germany der Tommy Hilfiger Europe B.V. (siehe auch Seite 256), das

    [3014 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2000 Seite 101

    Business Industrie

    Street One: Der Dreiklang im Vertrieb

    Young Fashion-Anbieter will mit Shops, Stores und Multilabel-Kunden weiter wachsen

    Schnelligkeit ist sein Geschäft, doch die schnelle Mark ist nicht Detlev Meyers Sache. Zumindest will Meyer, zusammen mit Friedhelm Behn Inhaber des DOB-Anbieters Street One in Celle, nicht den Umsatz seiner Marken Street One und Cecil um jeden Preis stei

    [5706 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 10.11.1994 Seite 029

    Handel

    TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel: 80 Unternehmensgruppen machen 51 % des Branchen-Umsatzes

    Textil-Darwinismus

    Die 93er-Größtenliste auf den folgenden zwei Seiten ist die insgesamt zehnte, die von der Textil-Wirtschaft veröffentlicht wird - und erstmals ist sie kürzer als ihre Vorgängerin. Zwar gibt es mit Adessa und Bonita sowie - noch ein Novum - dem hauptamtlic

    [16947 Zeichen] € 5,75