Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 002

    Kommentar

    Mathias Vogel

    Beständiger Wechsel in Mülheim

    Eigentlich ist es ja ein ganz normaler Vorgang, könnte man meinen. Tengelmann stellt seine Supermarktsparte auf den Prüfstand. Das ist schließlich schon öfter passiert. Diesmal dürfte es die nur schwer zu kalkulierende Gemengelage aus Wirtschaftskrise, P

    [2197 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 004

    Handel

    Obi-Pläne werden zum Finanzproblem

    Giroldi-Ankündigung erfordert Milliarden-Zukauf - Gewinneinbruch bei DHH im Jahr 2005/2006

    Frankfurt, 16. August. Die jüngsten Äußerungen von Obi-Chef Sergio Giroldi, einen europäischen Wettbewerber kaufen zu wollen, heizen Spekulationen an, um wenn es sich dabei handeln könnte. Ein Thema ist zudem, wie Giroldi einen solchen Deal finanzieren w

    [2845 Zeichen] Tooltip
    Ergebniseinbruch bei Obi
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2005 Seite 008

    Handel

    Obi expandiert in Russland

    Sechs neue Märkte noch in 2005 - Keine Langfrist-Prognosen

    Frankfurt, 14. Juli. Baumarkt-Betreiber Obi hat nach seinem Rückzug aus China Russland als ausländischen Wachstumsmarkt Nummer Eins auserkoren. Vor allem in der Region Moskau, in der Obi bislang zwei Baumärkte betreibt, will die Tengelmann-Tochter weiter

    [1376 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2005 Seite 036

    Journal

    Obis kurzer Marsch

    Eine "Revolution" wollte Baumarkt-Spezialist Obi in China veranstalten. Doch aus dem "langen Marsch" ins Reich der Mitte wird nichts. Nach fünf Jahren ist Schluss. Das Geschäft ist für die Tengelmann-Tochter eine Nummer zu groß. Von Mathias Vogel

    [6753 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 15.04.2005 Seite 004

    Handel

    Obi besinnt sich auf Heimatmarkt

    Deutschlandgeschäft genießt Priorität - Neues Marktkonzept - China-Geschäft auf Sparflamme - Forderungen an Industrie

    Wermelskirchen, 14. April. Baumarkt-Betreiber Obi ändert die Prioritäten. Nicht mehr die Expansion ins Ausland spielt in den strategischen Überlegungen die allererste Geige, sondern die Entwicklung des Deutschland-Geschäftes. Dies sei und bleibe der Kernm

    [4476 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 08.04.2004 Seite 004

    Handel

    Giroldi setzt bei Obi neue Akzente

    Massive Auslandsexpansion - China und Russland im Fokus - Forderungen an Industrie - Keine Suche nach strategischen Allianzen

    Frankfurt, 7. April. Obi-Chef Sergio Giroldi hat große Pläne. Binnen weniger Jahre will er den Umsatz über die 10 Mrd. Euro-Marke steigern. Das Wachstum soll vor allem aus China und Russland kommen. Dabei ist Obi auf dem besten Wege, sich von einem Franch

    [4783 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2003 Seite 004

    Handel

    Tengelmann sucht Erfolg im Ausland

    Europa-Geschäft soll 50 Prozent zum Umsatz beisteuern - Plus und Obi als Vorreiter - Supermarkt bleibt nationales Geschäft

    Mülheim, 31. Juli. Tengelmann-Gesellschafter Karl-Erivan Haub sieht die Zukunft des Mülheimer Familien-Unternehmens vornehmlich im Ausland. In Europa soll mittelfristig jeder zweite Umsatz-Euro außerhalb Deutschlands erlöst werden. Vor allem im Discount-

    [7331 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2002 Seite 004

    Handel

    Tengelmann steckt voller Tatendrang

    Expansion mit 400 neuen Filialen - Plus und Kaiser's Tengelmann "leicht schwarz" - USA-Geschäft sorgt für roten Abschluss

    Mülheim, 28. November. Die Mülheimer Tengelmann-Gruppe wird sich in den nächsten Jahren immer stärker zu einem internationalen Konzern entwickeln. Allein in diesem Jahr fließen zwei Drittel des Investitionsvolumens in Höhe von 600 Mio. Euro ins Ausland. B

    [10938 Zeichen] Tooltip
    Tengelmann profitiert von Discount-Boom - Geschäftsjahr 2001/02 (30. Juni)
    € 5,75