Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 49-50 vom 03.12.2020 Seite 14,15

Hintergrund

„Schrammen sind sexy, Angstschweiß nicht“

IAA: Wie Macher und Agenturen das Image der Messe und der deutschen Autohersteller aufpolieren wollen

Im September 2021 soll die runderneuerte IAA über die Bühne gehen. VDA und Messe München wollen sie als Mobilitätsplattform positionieren. Darüber, wie man das in Zeiten, in denen die Autoindustrie massiv unter Druck steht, am besten macht, sprechen VDA-Mann Lutz Meyer, Messe-Marketerin Christina von Breitenbuch sowie die Agenturköpfe Jean-Remy von Matt und Bernhard Fischer-Appelt.

[15061 Zeichen] € 5,75

Horizont 30 vom 25.07.2019 Seite 6

Agenda

Das Geschäft bleibt zäh

Werbeholding Publicis kommt nicht von der Stelle / Einbruch im deutschen Markt

Die französische Werbeholding Publicis kämpft weiter um die Rückkehr in die Erfolgsspur. Zwar konnte die von CEO Arthur Sadoun geführte Gruppe die Umsätze im 2. Quartal minimal um 0,1 Prozent steigern, für das 1. Halbjahr 2019 steht aber immer noch e

[3599 Zeichen] € 5,75

Horizont 47 vom 24.11.2016 Seite 16

Hintergrund

Razorfish im Sapient-Teich

Publicis: Warum der Werbekonzern seine beiden Digitalagenturen fusioniert

Gehen zwei Agenturen zusammen, steht schnell die Frage nach den Kräfteverhältnissen im Raum. Das gilt auch, wenn die Partner derselben Muttergesellschaft angehören – wie im aktuellen Fall Sapient Nitro und Razorfish, die beide Teil der Publicis-Holdi

[8565 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 12.08.2010 Seite 013

Hintergrund

Neuer Anlauf in der Kreation

Grey: Niels Alzen, derzeit Geschäftsführer Kreation bei Scholz & Friends NRW, soll CCO der Düsseldorfer WPP-Agentur werden Mehrdad Amirkhizi

Kommt er oder kommt er nicht? Noch immer gibt es keine offizielle Bestätigung. Im Gegenteil: Die Verantwortlichen tun sogar einiges dafür, den Eindruck zu erwecken, dass nichts entschieden und alles offen sei. Man führe noch Gespräche mit weiteren Kandid

[9648 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 12.08.2010 Seite 014

Hintergrund

"Ich habe nicht gescharrt"

Leo Burnett: Andrea Albrecht und Andreas Pauli über die Beförderung der Unit-Leiterin, ihre Pläne und das Profil der Agentur Mehrdad Amirkhizi

Seit Anfang August ist Andrea Albrecht Deputy Managing Director bei Leo Burnett in Frankfurt. In dieser Rolle soll sie CEO Anthony Gibson entlasten und nicht zuletzt das Neugeschäft der Agentur ankurbeln. Zusammen mit Kreativchef Andreas Pauli verantwortet sie das operative Tagesgeschäft. Der Publicis-Tochter kann frischer Wind nur guttun. Sie zählt zu den soliden, aber nicht sehr profilierten Adressen.

[9835 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 17.06.2010 Seite 017

Agenturen

CANNES LIONS 2010

Cannes lockt nur wenige Deutsche an

Hiesige Kreativschmieden schicken kaum noch Delegierte zum International Advertising Festival an die Côte d'Azur

Einige Agenturen müssen weiter sparen, anderen kocht das Festival zu sehr im eigenen Saft. Ergebnis: wenige offizielle deutsche Teilnehmer. Viele Kreative fahren dennoch hin - auf eigene Faust. Jedes Jahr im Juni stehen Deutschlands Werber vor derselben

[8018 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 17.09.2009 Seite 006

Agenda

Nachrichten

Edeka ist der angesehenste Supermarkt in Deutschland Europas größter Lebensmittelhändler Edeka ist Deutschlands beliebteste Einkaufsstätte für Nahrungsmittel. Der Hamburger Einzelhändler liegt laut dem "Kundenmonitor Deutschland 2009" mit der Schulnote

[3315 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 12.06.2009 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

Werbewirtschaft leidet unter GM- und Chrysler-Insolvenzen Den Werbeholdings Interpublic, Omnicom und Publicis droht der Verlust zweistelliger Millionenbeträge durch die Insolvenzen von General Motors (GM) und Chrysler. Die mögliche Nichtbegleichung offe

[3408 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 16.04.2009 Seite 006

Agenda

NACHTICHTEN

Renault will Mediaausgaben um 10 Prozent senken Der französische Autokonzern Renault will seine Mediainvestitionen durch den gemeinsamen Einkauf mit der Schwestermarke Nissan 2009 deutlich drücken. Die Kosten sollen durch die im Herbst erfolgte Bündelun

[3316 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 18.12.2008 Seite 008

Agenda

NACHRICHTEN

Mediacom gewinnt zusätzlichen Obi-Etat Die Heimwerkerkette Obi wird künftig ihren vollständigen Etat bei der Düsseldorfer Agentur Mediacom bündeln. Bislang war das Network für die klassische Mediaarbeit im Bereich TV und Hörfunk und damit für rund die H

[3369 Zeichen] € 5,75

 
weiter