Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 3 vom 21.01.2021 Seite 20,21,22,23

    Business Shutdown

    „Es war mal an der Zeit“

    Mit Intersport, Sport 2000 und Decathlon üben die drei größten Akteure des Sporthandels den Schulterschluss. Und fordern in einem gemeinsamen Appell an die Politik, den besonderen Stellenwert des Sporthandels anzuerkennen.

    [13011 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 2A vom 09.01.2018 Seite 12,13,14,16

    Business

    „Weiter so geht nicht“

    P&C wächst nicht mehr. John Cloppenburg, Mitglied der Unternehmensleitung, glaubt, dass das auch mit modischem Profil zu tun hat. Der Filialist müsse sich verstärkt für „international denkende, jünger und spitzer kaufende Kunden“ öffnen.

    [17167 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2014 Seite 020 bis 021

    Business

    Münchens königlicher Schatz

    Konzentration statt Expansion: Ludwig Beck glaubt fest an die Zukunft des stationären Handels und rüstet sein „Kaufhaus der Sinne“ am Münchner Marienplatz auf. Neuestes Investment: die 1500 m² große Menswear-Abteilung.

    Das Stammhaus von Ludwig Beck, mitten in der Münchner City am Marienplatz, ist berühmt und preisgekrönt für seine Fassade: Das auffällige Muster aus orange- und beigefarbigen Kacheln lenkt die Aufmerksamkeit der Touristen vom Rathaus nach rechts auf das

    [7875 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2014 Seite 20,21

    Business

    Münchens königlicher Schatz

    Konzentration statt Expansion: Ludwig Beck glaubt fest an die Zukunft des stationären Handels und rüstet sein „Kaufhaus der Sinne“ am Münchner Marienplatz auf. Neuestes Investment: die 1500m² große Menswear-Abteilung.

    Das Stammhaus von Ludwig Beck, mitten in der Münchner City am Marienplatz, ist berühmt und preisgekrönt für seine Fassade: Das auffällige Muster aus orange- und beigefarbigen Kacheln lenkt die Aufmerksamkeit der Touristen vom Rathaus nach rechts auf

    [7867 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 052 bis 055

    Fashion

    „Das Gefühl, das muss ich haben

    Valentino und Valli. Kane und Kenzo. Mytheresa.com bündelt mit über 150 Designermarken ein einzigartiges, hochkarätiges Luxus-Sortiment, das von der Aschheimer-Zentrale nahe München in die ganze Welt verschifft wird. Gründerin Susanne Botschen und Buying Director Justin O’Shea über unterschiedliche Strategien und Anforderungen im On- und Offline-Business. Über aktuelle Hotseller, dauerhafte Topmarken und die starken Trends und Themen zum Herbst.

    [15737 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 52,53,54,55

    Fashion

    „Das Gefühl, das muss ich haben

    Valentino und Valli. Kane und Kenzo. Mytheresa.com bündelt mit über 150 Designermarken ein einzigartiges, hochkarätiges Luxus-Sortiment, das von der Aschheimer-Zentrale nahe München in die ganze Welt verschifft wird. Gründerin Susanne Botschen und Buying Director Justin O’Shea über unterschiedliche Strategien und Anforderungen im On- und Offline-Business. Über aktuelle Hotseller, dauerhafte Topmarken und die starken Trends und Themen zum Herbst.

    [15736 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2014 Seite 030 bis 031

    Business

    „Wir sind kein Kaufhaus mehr“

    Luftig, überraschend, inspirierend. Mit einem hochmodernen Flagship-Store beginnt für PKZ eine neue Ära

    Olivier Burger, Inhaber des Schweizer Filialisten PKZ, erklärt, warum er fest an gut gemachte Läden glaubt, wie „Fast Fashion“-Brands die Märkte und sein Unternehmen fordern und warum er aktuellen Online-Zahlen keinen Glauben schenkt

    [7297 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2014 Seite 30,31

    Business

    „Wir sind kein Kaufhaus mehr“

    Luftig, überraschend, inspirierend. Mit einem hochmodernen Flagship-Store beginnt für PKZ eine neue Ära

    Olivier Burger, Inhaber des Schweizer Filialisten PKZ, erklärt, warum er fest an gut gemachte Läden glaubt, wie „Fast Fashion“-Brands die Märkte und sein Unternehmen fordern und warum er aktuellen Online-Zahlen keinen Glauben schenkt

    [7297 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 01.08.2013 Seite 018 bis 021

    Thema der Woche

    „Unsere Stärke ist Regionalität“

    Mehr als sechs Monate nach der Übernahme von SinnLeffers durch Wöhrl ist die Einbindung des Multilabel-Filialisten in vollem Gange. Dabei soll nicht voreilig oder gar hastig gehandelt werden, beteuern Olivier Wöhrl und Karsten Oberheide. Das Geschäft

    Olivier Wöhrl und Karsten Oberheide sind sich näher gekommen – zumindest was den Farbton der Krawatte betrifft. Sie scheinen gut zu harmonieren? Olivier Wöhrl: Wir haben uns nicht abgesprochen. Karsten Oberheide: Nehmen Sie es als Zeichen, dass

    [12170 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 01.08.2013 Seite 18,19,20,21

    Thema der Woche

    „Unsere Stärke ist Regionalität“

    Mehr als sechs Monate nach der Übernahme von SinnLeffers durch Wöhrl ist die Einbindung des Multilabel-Filialisten in vollem Gange. Dabei soll nicht voreilig oder gar hastig gehandelt werden, beteuern Olivier Wöhrl und Karsten Oberheide. Das Geschäft

    Olivier Wöhrl und Karsten Oberheide sind sich näher gekommen – zumindest was den Farbton der Krawatte betrifft. Sie scheinen gut zu harmonieren? Olivier Wöhrl: Wir haben uns nicht abgesprochen. Karsten Oberheide: Nehmen Sie es als Zeichen,

    [12168 Zeichen] € 5,75