Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2015 Seite 050 bis 051

    Fashion Topseller Sneaker

    „schwarz ist die fashion-uniform“

    Warum der Allwhite-Trend auch auf Männerjeans abfärbt, Kanye West ein Segen ist für die Sneaker-Branche und was schwedische Mode mit dem Militär zu tun hat – ein Gespräch mit Caliroots-Gründer Per Norell.

    [9573 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2015 Seite 50,51

    Fashion Topseller Sneaker

    „schwarz ist die fashion-uniform“

    Warum der Allwhite-Trend auch auf Männerjeans abfärbt, Kanye West ein Segen ist für die Sneaker-Branche und was schwedische Mode mit dem Militär zu tun hat – ein Gespräch mit Caliroots-Gründer Per Norell.

    [9573 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2015 Seite 022 bis 024

    Business

    „Multibrand ist die Zukunft“

    Vier Männer, drei Streifen: Das Führungs-Team von Adidas Originals hat der Kollektion eine schärfere Kontur und mehr Tempo, dem Vertrieb eine neue Struktur und den Läden einen neuen Look verpasst. Warum die Zukunft im inhabergeführten Multibrand-Handel liegt – und was Sneaker mit Briefmarken gemeinsam haben. Ein Gespräch unter zwölf Augen.

    [10614 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 7 vom 12.02.2015 Seite 22,23,24

    Business

    „Multibrand ist die Zukunft“

    Vier Männer, drei Streifen: Das Führungs-Team von Adidas Originals hat der Kollektion eine schärfere Kontur und mehr Tempo, dem Vertrieb eine neue Struktur und den Läden einen neuen Look verpasst. Warum die Zukunft im inhabergeführten Multibrand-Handel liegt – und was Sneaker mit Briefmarken gemeinsam haben. Ein Gespräch unter zwölf Augen.

    [10614 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2014 Seite 042 bis 047

    Fashion

    "Jedes Jahr das gleiche"

    Ob Haarreif oder Handtasche, ob Baby oder Big-Size, ob Hippie oder Hipster – bei H&M gibt es alles für alle. Was in den Läden liegt, bestimmt am Ende eine Frau: Ann-Sofie Johansson. Im Interview mit der TW spricht die Chef-Designerin des schwedischen Filialisten über Pop-up-Hypes, über das große Missverständnis rund um schnelle Mode und über die ständige Wiederkehr von Trends und Topsellern.

    [14699 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2014 Seite 42,43,44,45,46,47

    Fashion

    "Jedes Jahr das gleiche"

    Ob Haarreif oder Handtasche, ob Baby oder Big-Size, ob Hippie oder Hipster – bei H&M gibt es alles für alle. Was in den Läden liegt, bestimmt am Ende eine Frau: Ann-Sofie Johansson. Im Interview mit der TW spricht die Chef-Designerin des schwedischen Filialisten über Pop-up-Hypes, über das große Missverständnis rund um schnelle Mode und über die ständige Wiederkehr von Trends und Topsellern.

    [14700 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 20.02.2014 Seite 030 bis 031

    Business

    „Es geht ums Produkt, nicht um Werbung“

    Durch Zentralisierung und Konzentration im Portfolio will Quiksilver-CEO Andy Mooney den angeschlagenen Boardsport-Konzern wieder in die Gewinnzone bringen

    Schöne Körper, große Wellen, lange Strände. Es gibt wohl kaum eine Sportart, um die man so „attraktive“ Geschichten spinnen kann, wie Surfen. Es geht um einen Lifestyle, von dem viele Kunden träumen. Alles andere als traumhaft ist jedoch die Geschäftsent

    [10564 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 8 vom 20.02.2014 Seite 30,31

    Business

    „Es geht ums Produkt, nicht um Werbung“

    Durch Zentralisierung und Konzentration im Portfolio will Quiksilver-CEO Andy Mooney den angeschlagenen Boardsport-Konzern wieder in die Gewinnzone bringen

    Schöne Körper, große Wellen, lange Strände. Es gibt wohl kaum eine Sportart, um die man so „attraktive“ Geschichten spinnen kann, wie Surfen. Es geht um einen Lifestyle, von dem viele Kunden träumen. Alles andere als traumhaft ist jedoch die Geschäft

    [10564 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2013 Seite 018 bis 023

    Thema der Woche

    Konsum Kinder

    So viel, so modisch und so billig wie möglich, bitte! Die Ansprüche der jungen Zielgruppe sind genauso im Wandel wie der Markt an sich. Wo Jugendliche kaufen, was sie kaufen – und wie der Handel sich darauf einstellt. Eine Bestandsaufnahme.

    Frankfurt, Freitagnachmittag. Auf der Einkaufsmeile Zeil wimmelt es vor braunen Tüten mit blauer Aufschrift. Herausgetragen werden sie aus der kürzlich eröffneten Filiale von Primark. Der Store ist voll mit Ware, voll mit Kunden, diese selbst sind teilwe

    [15391 Zeichen] Tooltip
    Statussymbole: Handy und Mode vorn

    Die coolsten Marken: Nike und H&M

    Shopping schlägt Party
    € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2013 Seite 18,19,20,21,22,23

    Thema der Woche

    Konsum Kinder

    So viel, so modisch und so billig wie möglich, bitte! Die Ansprüche der jungen Zielgruppe sind genauso im Wandel wie der Markt an sich. Wo Jugendliche kaufen, was sie kaufen – und wie der Handel sich darauf einstellt. Eine Bestandsaufnahme.

    Frankfurt, Freitagnachmittag. Auf der Einkaufsmeile Zeil wimmelt es vor braunen Tüten mit blauer Aufschrift. Herausgetragen werden sie aus der kürzlich eröffneten Filiale von Primark. Der Store ist voll mit Ware, voll mit Kunden, diese selbst sind te

    [19478 Zeichen] Tooltip
    Statussymbole: Handy und Mode vorn Die coolsten Marken: Nike und H&M Shopping schlägt Party
    € 5,75