Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 014

    Industrie

    ISM steht unter guten Vorzeichen

    Branche trotz zäher Entwicklung optimistisch - Hoffnung auf sportliche Großereignisse - Nussverarbeitre stöhnen unter Preisdruck

    Bonn, 26. Januar. Die Konjunktur der deutschen Süßwarenindustrie hat an Schwung verloren. Die Erwartungen der Branche richten sich auf Sportgroßereignisse wie die Olympischen Winterspiele und die Fußball-WM. Sie sollen für neues Wachstum sorgen. So steht

    [4032 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2005 Seite 014

    Industrie

    Positive Vorzeichen für ISM in Köln

    Internationale Süßwarenmesse startet nach einer überaus guten Entwicklung der Branche - Wachstumsmotor ist auch der Export

    Bonn, 27. Januar. Die deutsche Süßwarenindustrie erweist sich weiter als krisenresistent. Die Branche trotzt beharrlich der nur langsam weichenden konjunkturellen Flaute. Wachstumsmotor bleibt der Export, nicht zuletzt in die neuen EU-Partnerländer im Ost

    [4599 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2004 Seite 018

    Industrie

    Transfair entwickelt sich ordentlich

    Zweistelliges Umsatzwachstum bei Süßwaren - Neue Produkte

    Bonn, 5. Februar. Fair gehandelte Süßwaren dürfen nach wie vor auf die Verbrauchergunst zählen. Vor allem Tafelschokolade und Bonbons erfreuten sich 2003 großer Beliebtheit. Diese positive Bilanz zog die Siegelorganisation Transfair gemeinsam mit ihren

    [2082 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 012

    Industrie

    ISM startet mit positiven Vorzeichen

    Deutsche Süßwarenindustrie trotz allgemeiner Konsumflaute krisenfest - 3 prozentiges Umsatzwachstum für 2004 erwartet

    Bonn, 29. Januar. Die deutsche Süßwarenindustrie erweist sich weiter als krisenfest. Trotz Konsumflaute gepaart mit einem lähmenden Extremsommer entwickelte sich die Branche stabil. Für Wachstum sorgt der Export in die EU-Länder. Vor diesem Hintergrund ge

    [3965 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 017

    Industrie

    Vermarkter versuchen Imagekorrekturen für Sherry

    Hersteller wollen Produktanmutung mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit in den Weinbereich rücken

    Bonn, 24. Oktober. Die Vermarkter von Sherry wollen weiterhin mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit den lahmenden Sherry-Konsum in Deutschland beleben. Erklärte Zielsetzung ist es, jüngere Käuferschichten für den Klassiker zu gewinnen und das Getränk nachha

    [2528 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 014

    Industrie

    Süßwarenbranche hofft auf Impulse

    Markt weiterhin unter Druck - Unterschiedliche Entwicklungen in den einzelnen Sparten / Von Petra Klein

    Köln, 29. Januar. Die deutsche Süßwarenindustrie kämpft mit der Rezession. Im Vorfeld der Internationalen Süßwarenmesse (ISM), die am kommenden Sonntag in Köln beginnt, bleibt der Branche nur die Hoffung auf neue Impulse und eine nachhaltige Verbesserung

    [4250 Zeichen] € 5,75