Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 49 vom 06.12.2007 Seite 070

    Report Standort Rhein-Main

    Man spricht nicht nur Deutsch

    In und um Frankfurt entstehen zahlreiche Publikationen für fremdsprachige Mitbürger. Neben türkischen Medien gibt es Angebote für kleine Zielgruppen.

    [2989 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 41 vom 11.10.2007 Seite 071

    Report IFRA Expo 2007

    Die Kurve zeigt nach oben

    Der internationale Zeitungsmarkt wächst. Vor allem durch die Gratiszeitungen ist die weltweite Gesamtauflage innerhalb weniger Jahre spürbar gestiegen.

    So viele Zeitungsmacher auf einen Schlag sieht man selten. Beim Weltkongress der Zeitungen und dem Internationalen Forum der Chefredakteure in Kapstadt trafen sich im Juni 1600 Teilnehmer aus 109 Ländern. Die jüngsten Schlagzeilen über das eigene Medium

    [5438 Zeichen] Tooltip
    Skandinavien liest - Länder mit der höchsten Reichweite von Tageszeitungen in Europa - Angaben in Prozent

    Japaner weltweit mit dem größten Angebot - Wie viel Zeitungen auf je 1000 Einwohner kommen - Zeitungsdichte
    € 5,75

    HORIZONT 49 vom 07.12.2006 Seite 028

    HORIZONT SPORTBUSINESS

    "Wir wollen weiter wachsen"

    Infront-CEO Philippe Blatter über die Neuausrichtung des Sportrechtevermarkters und seine Aktivitäten in Asien

    Infront hat weltweit die Medienrechte der Fifa WM 2006 vermarktet. Das wird die Fifa künftig stärker in Eigenregie tun. Wie schmerzhaft sind diese Einschnitte für Infront? Philippe Blatter: Dem Trend, dass große internationale Sportverbände wie die Fifa

    [6701 Zeichen] Tooltip
    Infronts neue Führungsstruktur
    € 5,75

    HORIZONT 18 vom 01.05.2003 Seite 056

    Media Fachmedien

    Alles wird auf den Prüfstand gestellt

    Werbekrise, Marktkonzentration, Kostendruck - Fachverlage stehen vor großen Herausforderungen. Claus Wüstenhagen, Holding-Geschäftsführer der Vogel Medien Gruppe, und Gerrit Klein, zuständig für Vogel Industrie Medien, sowie Thomas Meichle, Geschäfts

    HORIZONT: Herr Wüstenhagen, wie stark sind die Fachzeitschriften der Vogel Medien Gruppe vom Einbruch des Werbemarkts betroffen? Claus Wüstenhagen: Es ergibt sich für das vergangene Jahr ein sehr differenziertes Bild. Die überwiegend anzeigengetriebenen

    [15832 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 19 vom 10.05.2001 Seite 099

    Report Kommunikations-Standort Süd-West

    Wenn Schwaben mit den Schweden

    Vor knapp drei Jahren wurde das Stuttgarter Unternehmen Leitz vom Büroartikel-Multi Esselte übernommen. Der «Mercedes unter den Aktenordnern» ist eine stattliche Mitgift: Die Premium-Marke sichert der deutschen Tochter Bedeutung und Einfluss im Konze

    Sven von Boetticher darf sich freuen. Seine Idee, einen Kopierer in Form eines Leitz-Ordners zu entwerfen, überzeugte die Jury des 2. Leitz Innovation & Design Wettbewerbs. Der 27-jährige Student der Produktgestaltung an der Staatlichen Akademie der Bilde

    [7968 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 076

    Personality

    Wappnen für den globalen Markt

    Globale Konzerne setzen neue Akzente in Qualifikation des akademischen Nachwuchses / Fremdsprachen allein reichen nicht

    FRANKFURT Die Deutsche Bank kauft Bankers Trust, Daimler-Benz und Chrysler schließen sich zusammen, Hoechst und Rhône-Poulenc geben sich das Ja-Wort: Diese Fusionen und Übernahmen sind die jüngsten Beispiele für den anhaltenden Trend zu wirtschaftlicher G

    [6234 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 072

    Media Die Größten Verlage

    Fast jede vierte Mark verdienen wir im Ausland

    Vogel-Medien-Gruppe liegt voll im Globalisierungstrend. Mitarbeiterqualifikation ist Schlüssel zum Erfolg. Interview von Roland Karle

    Rund ein Viertel ihres Gesamtumsatzes von 591 Millionen Mark erwirtschaftete die Würzburger Vogel-Medien-Gruppe 1996 im Ausland. Inzwischen ist der Fachverlag in zwanzig Ländern der Welt mit Publikationen zu den Themen Wirtschaft, Industrie, Auto und Comp

    [8477 Zeichen] € 5,75