Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 27 vom 08.07.2010 Seite 011

Die Woche Leute

Christian Schlottau: Zurück im Geschäft

Gut ein halbes Jahr nach seinem Abschied beim " Spiegel" und knapp zwei Monate nach seinem Klartext-Interview in Horizont meldet sich Christian Schlottau zurück. Der langjährige "Mr. Vermarktung" des "Spiegel" macht sich als Medienberater selbstständig -

[1445 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 17.06.2010 Seite 021

Medien

Zusammen ist man weniger allein

In der angespannten Marktsituation steigt die Zahl der Vermarkterbündnisse / Kritik an gattungsübergreifenden Kooperationen

Vor allem die crossmediale Zusammenarbeit stellt Vermarkter vor praktische Herausforderungen. Beispielsweise fehlt es den Kombis häufig an aussagekräftigen Leistungswerten. In der Not rückt man zusammen - so lautet ein altes Sprichwort. Doch so weit mus

[8750 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 01 vom 07.01.2010 Seite 026

Medien

Ringen um Relativierung der Werbung

"FAZ", Bauer, Burda und Mediaplaner hinterfragen den Vorstoß des "Spiegel" / Beifall kommt von "Zeit" und Jahreszeiten Verlag

Seitdem "Spiegel"-Geschäftsführer Ove Saffe öffentlich über anzeigenfreie Magazine nachgedacht hat, gewinnt die Debatte über die strategische Relevanz der Anzeigenerlöse an Schärfe. Ein paar winterliche Tage haben Deutschlands Verlagsmanager Zeit gehabt

[8882 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 14.05.2009 Seite 001

Seite 1

Jungplaner mobben Printtitel

Debatte: Medienmacher kritisieren persönliche Interessen von Agenturmitarbeitern

Michael Enzenauer nimmt kein Blatt vor den Mund. " Viele, vor allem junge Mediaplaner, interessieren sich zu wenig für die Medien, die sie belegen", kritisiert der Geschäftsführer von Optimedia im Horizont-Interview (Ausgabe 19/2009). Damit spricht ausge

[4654 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 01-02 vom 08.01.2009 Seite 022

Medien

Medien zwischen Hoffen und Bangen

Im befürchteten Krisenjahr 2009 spekulieren die Vermarkter auf kurzfristige Werbebuchungen - und bringen sich dafür in Stellung

Hoffnungen müssen in diesem Jahr die gewohnten Prognosen ersetzen. Doch ein rhetorisches Phänomen ändert sich auch 2009 nicht: Jeder Medienanbieter will irgendwie von der Lage profitieren. Wie sich die Zeiten ändern: Mehr oder weniger offen haben die Me

[8504 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 17.07.2008 Seite 025

Medien

Kreatives Rechnen mit Reichweiten

Mehr Rhetorik als Relevanz: Verlage und Sender lenken den Blick auf die Verbreitung ihrer Inhalte über alle Medienkanäle

Die Einzelreichweiten in Print und TV sinken. Daher schauen Medienhäuser über den Tellerrand ihrer jeweiligen Gattung hinaus - und propagieren Markenreichweiten als neue Währung.

[5692 Zeichen] Tooltip
TV-Formate pushen Verbreitung - Nettoreichweite ausgewählter Medienmarken - Angaben in Millionen
€ 5,75

HORIZONT 01-02 vom 10.01.2008 Seite 035

Medien

Medien wählen Hoffen statt Bangen

Vermarkter sehen unterschiedliche Wachstumsgeschwindigkeit / Verlage und TV rechnen mit leichtem Plus / Online boomt weiter

Gespannt wie selten zuvor blicken die Medien mit Hoffen und Bangen in die Kristallkugel: Wie entwickelt sich die Werbekonjunktur? Eine Antwort war nie so schwierig wie in diesem Jahr.

[6390 Zeichen] Tooltip
Verhaltener Optimismus zu Beginn des Medienjahres 2008 - Wie die wichtigsten Vermarkter, Werbeverbünde und Medienverbände die kommenden Monate beurteilen (Auswahl)
€ 5,75

HORIZONT 36 vom 06.09.2007 Seite 004

Aktuell

Maßvolle Preise als Marktsignal

Zeitschriftenverlage erhöhen ihre Anzeigenpreise 2008 um durchschnittlich 1,9 Prozent / Einzelne Titel scheren aus

Die Zeitschriftenverlage in Deutschland erhöhen ihre Anzeigenpreise 2008 um durchschnittlich 1,9 Prozent. Allerdings haben bis zum Redaktionsschluss dieser Horizont-Ausgabe noch nicht alle der fast 700 Titel ihre Preise gemeldet, sodass sich die Rate am

[3005 Zeichen] Tooltip
Moderate Erhöhungen - Grund- und Durchschnittspreise der Publikumszeitschriften 2008 (Auswahl)
€ 5,75

HORIZONT 34 vom 23.08.2007 Seite 001

Seite 1

Mediamanager warnen Verlage vor Tarifsprüngen

Printpreise steigen nach HORIZONT-Infos um rund 2 Prozent / Platzierungsaufschläge nehmen zu

Der Zeitpunkt für leise Töne ist günstig. "Moderat" soll die anstehende Printpreisrunde werden - zumindest wenn es nach den offiziellen Aussagen der Verlagsmanager geht. Gerade haben die TV-Vermarkter den Ärger der Mediaeinkäufer über neue Rabattmodelle

[2918 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 23.08.2007 Seite 027

Medien und Media

Weiter Streit um Saisontarife

Verlage erhöhen Anzeigenpreise um bis zu 2,5 Prozent / Statt Spreizung der Saisontarife nun Platzierungspreise geplant

Rund zwei Wochen vor der offiziellen Bekanntgabe der Zeitschriften-Anzeigentarife für 2008 zeichnet sich die Größenordnung der Veränderungen ab: Nach Horizont-Informationen erhöhen die Verlage ihre Werbepreise im kommenden Jahr um durchschnittlich 2 bis

[6148 Zeichen] Tooltip
Offiziell zählt nur die Leistung - Wie werden sich die durchschnittlichen Anzeigenpreise 2008 ändern?
€ 5,75

 
weiter