Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 10 vom 08.03.2012 Seite 1

    Seite 1

    Print prüft Kartell bei TV-Duopol

    Publikumsverlage beargwöhnen die Rabattpolitik der großen Fernsehvermarkter wettbewerbsrechtlich

    Seit Wochen sorgen die beiden großen TV-Sendergruppen mit ihrer Rabattpolitik bei den Werbepreisen für Aufruhr im Lager ihrer Print-Konkurrenten. Denn glaubt man den Stimmen aus Agenturen und Verlagen, setzen IP Deutschland und Seven-One Media, die V

    [3723 Zeichen] Tooltip
    TV braucht Print-Budgets für eigenes Wachstum - Marktanteile der Above-the-Line-Medien am Bruttowerbeumsatz 2011
    € 5,75

    Horizont 10 vom 08.03.2012 Seite 001

    Seite 1

    Print prüft Kartell bei TV-Duopol

    Publikumsverlage beargwöhnen die Rabattpolitik der großen Fernsehvermarkter wettbewerbsrechtlich

    Seit Wochen sorgen die beiden großen TV-Sendergruppen mit ihrer Rabattpolitik bei den Werbepreisen für Aufruhr im Lager ihrer Print-Konkurrenten. Denn glaubt man den Stimmen aus Agenturen und Verlagen, setzen IP Deutschland und Seven-One Media, die Verma

    [3723 Zeichen] Tooltip
    TV braucht Print-Budgets für eigenes Wachstum - Marktanteile der Above-the-Line-Medien am Bruttowerbeumsatz 2011
    € 5,75

    Horizont 10 vom 08.03.2012 Seite 2

    Die Woche Standpunkt

    Kommentar

    Rechtliche Keulen

    Über die Versuche, Wettbewerb zu regulieren

    Es wird schon fast zur Routine: Verlage wissen sich gegen Konkurrenten nicht mehr anders zu wehren als mit der Berufung auf Gesetze, die – neutral formuliert – immer einen Eingriff in Wettbewerb und Vertragsfreiheit darstellen. Entsprechend sollten a

    [1585 Zeichen] € 5,75

    Horizont 10 vom 08.03.2012 Seite 002

    Die Woche Standpunkt

    Kommentar

    Rechtliche Keulen

    Über die Versuche, Wettbewerb zu regulieren

    Es wird schon fast zur Routine: Verlage wissen sich gegen Konkurrenten nicht mehr anders zu wehren als mit der Berufung auf Gesetze, die – neutral formuliert – immer einen Eingriff in Wettbewerb und Vertragsfreiheit darstellen. Entsprechend sollten alle

    [1585 Zeichen] € 5,75